Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politische Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Grundlagen und Praxisbeispiele für Föderschulen und Inklusion
Taschenbuch von Johannes Jöhnck (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
ERHARD FISCHER
Vorwort
JOHANNES JÖHNCK
Einleitung
MENSCHEN MIT SOGENANNTER GEISTIGER BEHINDERUNG IM POLITISCHEN KONTEXT
SIMON BAUMANN
Menschen mit soganannter geistiger Behinderung im politischen Raum - Status Quo, Hintergründe, Schlussfolgerungen
MARKUS DEDERICH
Teilhabe und Selbstbestimmung. Politische Implikationen im Kontext geistiger Behinderung
JAN MARKUS STEGKEMPER
"Nächstes Jahr kommt es ja auf mich zu" - Einblicke in das politische Wissen von Schüler_innen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
GRUNDLAGEN DER DIDAKTIK POLITISCHER BILDUNG
Sibylle Reinhardt
Einführung in die Didaktik der politischen Bildung
JOHANNES JÖHNCK
Politische Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - didaktische Grundlagen aus Fachrichtung und Fachdidaktik
JAN EIKE THORWEGER
Schüler:innen mit und ohne Förderbedarf im Bereich geistige Entwicklung im inklusiven Politikunterricht - Konzeptionelle Impulse aus der Unterrichtspraxis
SCHUL- UND UNTERRICHTSPRAXIS IM FÖRDERSCHWERPUNKT GEISTIGE ENTWICKLUNG
HOLGER SCHÄFER
Schülervertretung und Klassenrat. Mitwirkung und demokratische Teilhabe im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
SIMON BAUMANN, TOBIAS BERNASCONI
Politisches und demokratisches Lernen von Schüler_innen mit komplexer Behinderung
LUISA MARIA GOHLKE
Politisches Lernen in der Primarstufe im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - am Beispiel der drei Notfallorganisationen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst
INGO BOSSE, ANNE HAAGE
Keine politische Bildung ohne Medien
ILONA WESTPHAL, FELIX OLEJNICK
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kontext politischer Bildung - "Was hat die Bundeswehr mit Frieden zu tun?"
DOROTHEE MEYER, THERESA HELLINGE, SANDRA FISCHER
Politische Bildung für heterogene Lerngruppen - am Beispiel differenzierter Medien zu den UN-Nachhaltigkeitszielen
KATHARINA STUDTMANN, URTE GLADIGAU
Inklusive politische Bildung im interdisziplinären Projekt "Das geht und unter die Haut - Mikroplastikfreie Kosmetik herstellen und verkaufen"
TOBIAS BÖTTCHER
"Wir wählen!" - Planspiele zur politischen Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
CHRISTIAN FISCHER
Politisches Lernen im inklusiven Unterricht. Reflexion am Beispiel einer Unterrichtsreihe zum Thema "Antisemitismus"
SEBASTIAN BARSCH
Inklusives historisch-politisches Lernen am Beispiel 'Geteiltes Deutschland'
ERHARD FISCHER
Vorwort
JOHANNES JÖHNCK
Einleitung
MENSCHEN MIT SOGENANNTER GEISTIGER BEHINDERUNG IM POLITISCHEN KONTEXT
SIMON BAUMANN
Menschen mit soganannter geistiger Behinderung im politischen Raum - Status Quo, Hintergründe, Schlussfolgerungen
MARKUS DEDERICH
Teilhabe und Selbstbestimmung. Politische Implikationen im Kontext geistiger Behinderung
JAN MARKUS STEGKEMPER
"Nächstes Jahr kommt es ja auf mich zu" - Einblicke in das politische Wissen von Schüler_innen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
GRUNDLAGEN DER DIDAKTIK POLITISCHER BILDUNG
Sibylle Reinhardt
Einführung in die Didaktik der politischen Bildung
JOHANNES JÖHNCK
Politische Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - didaktische Grundlagen aus Fachrichtung und Fachdidaktik
JAN EIKE THORWEGER
Schüler:innen mit und ohne Förderbedarf im Bereich geistige Entwicklung im inklusiven Politikunterricht - Konzeptionelle Impulse aus der Unterrichtspraxis
SCHUL- UND UNTERRICHTSPRAXIS IM FÖRDERSCHWERPUNKT GEISTIGE ENTWICKLUNG
HOLGER SCHÄFER
Schülervertretung und Klassenrat. Mitwirkung und demokratische Teilhabe im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
SIMON BAUMANN, TOBIAS BERNASCONI
Politisches und demokratisches Lernen von Schüler_innen mit komplexer Behinderung
LUISA MARIA GOHLKE
Politisches Lernen in der Primarstufe im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - am Beispiel der drei Notfallorganisationen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst
INGO BOSSE, ANNE HAAGE
Keine politische Bildung ohne Medien
ILONA WESTPHAL, FELIX OLEJNICK
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kontext politischer Bildung - "Was hat die Bundeswehr mit Frieden zu tun?"
DOROTHEE MEYER, THERESA HELLINGE, SANDRA FISCHER
Politische Bildung für heterogene Lerngruppen - am Beispiel differenzierter Medien zu den UN-Nachhaltigkeitszielen
KATHARINA STUDTMANN, URTE GLADIGAU
Inklusive politische Bildung im interdisziplinären Projekt "Das geht und unter die Haut - Mikroplastikfreie Kosmetik herstellen und verkaufen"
TOBIAS BÖTTCHER
"Wir wählen!" - Planspiele zur politischen Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
CHRISTIAN FISCHER
Politisches Lernen im inklusiven Unterricht. Reflexion am Beispiel einer Unterrichtsreihe zum Thema "Antisemitismus"
SEBASTIAN BARSCH
Inklusives historisch-politisches Lernen am Beispiel 'Geteiltes Deutschland'
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Wochenschau Wissenschaft
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783734414107
ISBN-10: 3734414105
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 41410
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Jöhnck, Johannes
Baumann, Simon
Herausgeber: Johannes Jöhnck/Simon Baumann
Hersteller: Wochenschau Verlag
Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wochenschau Verlag, Eschborner Landstr. 42-50, D-60489 Frankfurt, info@wochenschau-verlag.de
Maße: 209 x 147 x 16 mm
Von/Mit: Johannes Jöhnck (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.03.2022
Gewicht: 0,34 kg
Artikel-ID: 121079739
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Wochenschau Wissenschaft
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783734414107
ISBN-10: 3734414105
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 41410
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Jöhnck, Johannes
Baumann, Simon
Herausgeber: Johannes Jöhnck/Simon Baumann
Hersteller: Wochenschau Verlag
Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wochenschau Verlag, Eschborner Landstr. 42-50, D-60489 Frankfurt, info@wochenschau-verlag.de
Maße: 209 x 147 x 16 mm
Von/Mit: Johannes Jöhnck (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.03.2022
Gewicht: 0,34 kg
Artikel-ID: 121079739
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte