Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politik und Kontingenz
Taschenbuch von Ulrich Willems (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kontingenz als der Bereich des Unbestimmten, Ambivalenten und Möglichen wirft Fragen auf, die für Geistes- und Sozialwissenschaften gleichermaßen relevant sind. Dennoch besteht ein gewisses Ungleichgewicht zwischen den Disziplinen. Kontingenz wird in der Politikwissenschaft weitaus weniger berücksichtigt als in Soziologie und Geschichtswissenschaft. Die interdisziplinär angelegte Aufsatzsammlung führt daher soziologische und geschichtswissenschaftliche mit dezidiert politikwissenschaftlichen Perspektiven zusammen. Ausgewiesene Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen befassen sich mit den Herausforderungen der kontingenzsensiblen Forschung für die Politikwissenschaft. Sie beziehen sich dabei auf ausgewählte empirische Beispiele, wie die normativen Grundlagen politischen Handelns, die Probleme moderner Demokratie, und die politische Dynamik der europäischen Integration.
Kontingenz als der Bereich des Unbestimmten, Ambivalenten und Möglichen wirft Fragen auf, die für Geistes- und Sozialwissenschaften gleichermaßen relevant sind. Dennoch besteht ein gewisses Ungleichgewicht zwischen den Disziplinen. Kontingenz wird in der Politikwissenschaft weitaus weniger berücksichtigt als in Soziologie und Geschichtswissenschaft. Die interdisziplinär angelegte Aufsatzsammlung führt daher soziologische und geschichtswissenschaftliche mit dezidiert politikwissenschaftlichen Perspektiven zusammen. Ausgewiesene Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen befassen sich mit den Herausforderungen der kontingenzsensiblen Forschung für die Politikwissenschaft. Sie beziehen sich dabei auf ausgewählte empirische Beispiele, wie die normativen Grundlagen politischen Handelns, die Probleme moderner Demokratie, und die politische Dynamik der europäischen Integration.
Über den Autor
Dr. Katrin Toens ist Professorin für Politikwissenschaft an der Evangelischen Hochschule Freiburg.Dr. Ulrich Willems ist Professor für Politische Theorie mit dem Schwerpunkt Politik und Religion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Zusammenfassung
Kontingenz als der Bereich des Unbestimmten, Ambivalenten und Möglichen wirft Fragen auf, die für Geistes- und Sozialwissenschaften gleichermaßen relevant sind. Dennoch besteht ein gewisses Ungleichgewicht zwischen den Disziplinen. Kontingenz wird in der Politikwissenschaft weitaus weniger berücksichtigt als in Soziologie und Geschichtswissenschaft. Die interdisziplinär angelegte Aufsatzsammlung führt daher soziologische und geschichtswissenschaftliche mit dezidiert politikwissenschaftlichen Perspektiven zusammen. Ausgewiesene Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen befassen sich mit den Herausforderungen der kontingenzsensiblen Forschung für die Politikwissenschaft. Sie beziehen sich dabei auf ausgewählte empirische Beispiele, wie die normativen Grundlagen politischen Handelns, die Probleme moderner Demokratie, und die politische Dynamik der europäischen Integration.
Inhaltsverzeichnis
Kontingenz und Politik.- Interdisziplinäre Grundlagen.- Soziologische und geschichtswissenschaftliche Perspektiven.- Politikwissenschaftliche Perspektiven.- Entscheidungsprozesse in der Demokratie.- Europäische Integration und Globalisierung.- Empirische und normative politische Theorie.

Mit Beiträgen von Ulrich Willems, Katrin Toens, Hans Joas, Elena Esposito, Arnd Hoffmann, Wolfgang Knöbl, Kari Palonen, Friedbert W. Rüb, Anna Geis, Hans J. Lietzmann, Edgar Grande, Joachim Blatter, Markus Holzinger
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Inhalt: X
296 S.
ISBN-13: 9783531183633
ISBN-10: 353118363X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Willems, Ulrich
Toens, Katrin
Herausgeber: Katrin Toens/Ulrich Willems
Auflage: 2012
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 17 mm
Von/Mit: Ulrich Willems (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.09.2012
Gewicht: 0,52 kg
preigu-id: 106901611
Über den Autor
Dr. Katrin Toens ist Professorin für Politikwissenschaft an der Evangelischen Hochschule Freiburg.Dr. Ulrich Willems ist Professor für Politische Theorie mit dem Schwerpunkt Politik und Religion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Zusammenfassung
Kontingenz als der Bereich des Unbestimmten, Ambivalenten und Möglichen wirft Fragen auf, die für Geistes- und Sozialwissenschaften gleichermaßen relevant sind. Dennoch besteht ein gewisses Ungleichgewicht zwischen den Disziplinen. Kontingenz wird in der Politikwissenschaft weitaus weniger berücksichtigt als in Soziologie und Geschichtswissenschaft. Die interdisziplinär angelegte Aufsatzsammlung führt daher soziologische und geschichtswissenschaftliche mit dezidiert politikwissenschaftlichen Perspektiven zusammen. Ausgewiesene Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen befassen sich mit den Herausforderungen der kontingenzsensiblen Forschung für die Politikwissenschaft. Sie beziehen sich dabei auf ausgewählte empirische Beispiele, wie die normativen Grundlagen politischen Handelns, die Probleme moderner Demokratie, und die politische Dynamik der europäischen Integration.
Inhaltsverzeichnis
Kontingenz und Politik.- Interdisziplinäre Grundlagen.- Soziologische und geschichtswissenschaftliche Perspektiven.- Politikwissenschaftliche Perspektiven.- Entscheidungsprozesse in der Demokratie.- Europäische Integration und Globalisierung.- Empirische und normative politische Theorie.

Mit Beiträgen von Ulrich Willems, Katrin Toens, Hans Joas, Elena Esposito, Arnd Hoffmann, Wolfgang Knöbl, Kari Palonen, Friedbert W. Rüb, Anna Geis, Hans J. Lietzmann, Edgar Grande, Joachim Blatter, Markus Holzinger
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Inhalt: X
296 S.
ISBN-13: 9783531183633
ISBN-10: 353118363X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Willems, Ulrich
Toens, Katrin
Herausgeber: Katrin Toens/Ulrich Willems
Auflage: 2012
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 17 mm
Von/Mit: Ulrich Willems (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.09.2012
Gewicht: 0,52 kg
preigu-id: 106901611
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte