Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politik, Staatsverschuldung und die deutsche Schuldenbremse
Taschenbuch von Nicolas Afflatet
Sprache: Deutsch

66,15 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Arbeit analysiert die Ursachen der deutschen Staatsverschuldung sowie ob und wie diese wirksam eingedämmt werden kann. Da demokratisch gewählte Regierungen das Instrument der Kreditaufnahme zum Machterhalt missbrauchen können und Verteilungskämpfe um die Last der Konsolidierung einen Abbau der Defizite verhindern, scheinen bindende Regeln dringend geboten. Allerdings sind Regeln für Regierungen meistens nicht sakrosankt, dies zeigt auch die Erfahrung mit Fiskalregeln in anderen Staaten. Regierungen tendieren insbesondere in Krisenzeiten dazu, sich über Regeln hinwegzusetzen. Daher ist ein weiterer Kontrollmechanismus etwa in Form demokratischer Wahlen notwendig. Die Empirie deutet aber darauf hin, dass Regierungen für ihre Konsolidierungsbemühungen nicht belohnt werden, sodass der Erfolg der Schuldenbremse mehr als fragwürdig ist.
Die Arbeit analysiert die Ursachen der deutschen Staatsverschuldung sowie ob und wie diese wirksam eingedämmt werden kann. Da demokratisch gewählte Regierungen das Instrument der Kreditaufnahme zum Machterhalt missbrauchen können und Verteilungskämpfe um die Last der Konsolidierung einen Abbau der Defizite verhindern, scheinen bindende Regeln dringend geboten. Allerdings sind Regeln für Regierungen meistens nicht sakrosankt, dies zeigt auch die Erfahrung mit Fiskalregeln in anderen Staaten. Regierungen tendieren insbesondere in Krisenzeiten dazu, sich über Regeln hinwegzusetzen. Daher ist ein weiterer Kontrollmechanismus etwa in Form demokratischer Wahlen notwendig. Die Empirie deutet aber darauf hin, dass Regierungen für ihre Konsolidierungsbemühungen nicht belohnt werden, sodass der Erfolg der Schuldenbremse mehr als fragwürdig ist.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Grundlegendes zur Staatsverschuldung - Der Einfluss von Wahlen auf die Staatsverschuldung - Institutionelle Faktoren - Mögliche Rechtfertigungen staatlicher Verschuldung - Die Meta-Ebene der Staatsverschuldung - Der deutsche Sozialstaat und die Geschichte der bundesdeutschen Verschuldung - Erfahrungen mit Fiskalregeln in den Vereinigten Staaten von Amerika, der Schweiz und den Niederlanden - Die deutsche Schuldenbremse - Haushaltskonsolidierung und Wahlen - Mathematische Ableitung der Tragbarkeit der Staatsverschuldung.
Details
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 210
ISBN-13: 9783631629154
ISBN-10: 363162915X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 262915
Autor: Afflatet, Nicolas
Hersteller: Peter Lang
Maße: 11 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Nicolas Afflatet
Gewicht: 0,29 kg
preigu-id: 104007516
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Grundlegendes zur Staatsverschuldung - Der Einfluss von Wahlen auf die Staatsverschuldung - Institutionelle Faktoren - Mögliche Rechtfertigungen staatlicher Verschuldung - Die Meta-Ebene der Staatsverschuldung - Der deutsche Sozialstaat und die Geschichte der bundesdeutschen Verschuldung - Erfahrungen mit Fiskalregeln in den Vereinigten Staaten von Amerika, der Schweiz und den Niederlanden - Die deutsche Schuldenbremse - Haushaltskonsolidierung und Wahlen - Mathematische Ableitung der Tragbarkeit der Staatsverschuldung.
Details
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 210
ISBN-13: 9783631629154
ISBN-10: 363162915X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 262915
Autor: Afflatet, Nicolas
Hersteller: Peter Lang
Maße: 11 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Nicolas Afflatet
Gewicht: 0,29 kg
preigu-id: 104007516
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte