Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politik, Ökonomie und Aktienspekulation
"South Sea Bubble" und Co. 1720
Taschenbuch von Daniel Menning
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Jahr 1720 erlebte Europa seine erste große Börsenspekulationswelle sowie die ersten großen Crashs. Während sich die Aktienkurse in Paris, London und Amsterdam teils vervielfachten, wurde auch in einer Reihe anderer Städte spekuliert. Darüber hinaus diskutierten Akteure Pläne für Kompagnien und gründeten neue Unternehmen an zahlreichen Orten. Aus europäisch und global verflechtender Perspektive untersucht die Studie die Motive von Regierungen und Promotoren von Aktiengesellschaften vor dem Hintergrund der zeitgenössischen politisch-ökonomischen Debatten. Indem der Aktienhandel nicht im Zentrum steht, wird der Blick frei für neue Deutungen. Die Ereignisse lassen sich so nicht nur als gescheiterte Hyperspekulation interpretieren, sondern auch als Suche nach dem Weg in eine offene ökonomische Zukunft. In der explosiven Dynamik des Jahres 1720 erblicken wir die Grundstrukturen des industriellen Zeitalters.
Im Jahr 1720 erlebte Europa seine erste große Börsenspekulationswelle sowie die ersten großen Crashs. Während sich die Aktienkurse in Paris, London und Amsterdam teils vervielfachten, wurde auch in einer Reihe anderer Städte spekuliert. Darüber hinaus diskutierten Akteure Pläne für Kompagnien und gründeten neue Unternehmen an zahlreichen Orten. Aus europäisch und global verflechtender Perspektive untersucht die Studie die Motive von Regierungen und Promotoren von Aktiengesellschaften vor dem Hintergrund der zeitgenössischen politisch-ökonomischen Debatten. Indem der Aktienhandel nicht im Zentrum steht, wird der Blick frei für neue Deutungen. Die Ereignisse lassen sich so nicht nur als gescheiterte Hyperspekulation interpretieren, sondern auch als Suche nach dem Weg in eine offene ökonomische Zukunft. In der explosiven Dynamik des Jahres 1720 erblicken wir die Grundstrukturen des industriellen Zeitalters.
Über den Autor
Daniel Menning, Eberhart Karls Universität Tübingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 472
Inhalt: X
460 S.
34 s/w Zeichng.
4 s/w Tab.
ISBN-13: 9783110776720
ISBN-10: 3110776723
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Menning, Daniel
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 230 x 155 x 32 mm
Von/Mit: Daniel Menning
Erscheinungsdatum: 31.01.2022
Gewicht: 0,779 kg
preigu-id: 120720301
Über den Autor
Daniel Menning, Eberhart Karls Universität Tübingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 472
Inhalt: X
460 S.
34 s/w Zeichng.
4 s/w Tab.
ISBN-13: 9783110776720
ISBN-10: 3110776723
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Menning, Daniel
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 230 x 155 x 32 mm
Von/Mit: Daniel Menning
Erscheinungsdatum: 31.01.2022
Gewicht: 0,779 kg
preigu-id: 120720301
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte