Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politik der Repräsentation
Zwischen Formierung und Abbildung
Taschenbuch von Marina Martinez Mateo
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Marina Martinez Mateo diskutiert klassische Theorien politischer Repräsentation von Hobbes bis Mill anhand folgender These: Repräsentation stellt eine fundamentale, aber paradoxe Figur der Begründung staatlicher Souveränität dar. Das ¿Volk¿, das repräsentiert wird, muss zunächst formiert und zugleich als vorgängig vorausgesetzt und abgebildet werden. In dieser Paradoxie liegt allerdings auch die politische Produktivität der Repräsentation. Durch ihre krisenhafte Struktur wird Repräsentation zu einem Instrument der Kritik: sowohl am Staat, den sie begründet, als auch am Volk, das sie repräsentiert. So mündet die Untersuchung in der Verteidigung einer Politik der Repräsentation gegen institutionalisierte Formen politischer Repräsentation.
Marina Martinez Mateo diskutiert klassische Theorien politischer Repräsentation von Hobbes bis Mill anhand folgender These: Repräsentation stellt eine fundamentale, aber paradoxe Figur der Begründung staatlicher Souveränität dar. Das ¿Volk¿, das repräsentiert wird, muss zunächst formiert und zugleich als vorgängig vorausgesetzt und abgebildet werden. In dieser Paradoxie liegt allerdings auch die politische Produktivität der Repräsentation. Durch ihre krisenhafte Struktur wird Repräsentation zu einem Instrument der Kritik: sowohl am Staat, den sie begründet, als auch am Volk, das sie repräsentiert. So mündet die Untersuchung in der Verteidigung einer Politik der Repräsentation gegen institutionalisierte Formen politischer Repräsentation.
Über den Autor
Marina Martinez Mateo hat Politikwissenschaft und Philosophie studiert und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Philosophie und Rechtsphilosophie der Goethe-Universität Frankfurt. Forschungsschwerpunkte: Demokratietheorie der Ästhetik, der feministischen Philosophie und der Biopolitik.
Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche Studie

Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge

Inhaltsverzeichnis
Hobbes: Fiktion des Staates und Drohung der Menge.- Schmitt: Unsichtbarer Grund und unbestimmte Kraft.- Burke: Affektivität der Repräsentation und virtueller Raum.- Madison und Mill: Formen der Pluralität.- Kritik der Repräsentation - Repräsentation als Kritik.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Reihe: Philosophie & Kritik. Neue Beiträge zur politischen Philosophie und Kritischen Theorie
Inhalt: vi
337 S.
ISBN-13: 9783658213220
ISBN-10: 3658213221
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Martinez Mateo, Marina
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Philosophie & Kritik. Neue Beiträge zur politischen Philosophie und Kritischen Theorie
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Marina Martinez Mateo
Erscheinungsdatum: 04.04.2018
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 112052551
Über den Autor
Marina Martinez Mateo hat Politikwissenschaft und Philosophie studiert und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Philosophie und Rechtsphilosophie der Goethe-Universität Frankfurt. Forschungsschwerpunkte: Demokratietheorie der Ästhetik, der feministischen Philosophie und der Biopolitik.
Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche Studie

Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge

Inhaltsverzeichnis
Hobbes: Fiktion des Staates und Drohung der Menge.- Schmitt: Unsichtbarer Grund und unbestimmte Kraft.- Burke: Affektivität der Repräsentation und virtueller Raum.- Madison und Mill: Formen der Pluralität.- Kritik der Repräsentation - Repräsentation als Kritik.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Reihe: Philosophie & Kritik. Neue Beiträge zur politischen Philosophie und Kritischen Theorie
Inhalt: vi
337 S.
ISBN-13: 9783658213220
ISBN-10: 3658213221
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Martinez Mateo, Marina
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Philosophie & Kritik. Neue Beiträge zur politischen Philosophie und Kritischen Theorie
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Marina Martinez Mateo
Erscheinungsdatum: 04.04.2018
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 112052551
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte