Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politik der Bilder
Offizielle Ausstellungen im Franquismus und ihre politischen Funktionen (1936-1951)
Taschenbuch von Kathrin Raminger
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Politik der Bilder" befasst sich mit der politischen Instrumentalisierung von Kunst-Ausstellungen im von Faschismus und Isolation geprägten ersten Drittel der spanischen Franco-Diktatur. Basierend auf kunstsoziologischen und bildwissenschaftlichen Methoden hat die Autorin anhand repräsentativer Beispiele offizielle Ausstellungen des Regimes im In- und Ausland auf ihren politischen und ideologischen Gehalt hin überprüft. Dabei fanden nicht nur inhaltliche und stilistische Charakteristika der ausgestellten Werke Berücksichtigung, sondern auch personelle Verstrickungen sowie innen- und geopolitische Rahmenbedingungen der Veranstaltungen. Politische Intentionen und Funktionen der Ausstellungen wurden anschaulich dargelegt und deren Mechanismen - ausgehend von der sprichwörtlichen "Macht der Bilder" - einer eingehenden Analyse unterzogen. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Rolle der Ausstellungen im Legitimierungs- und Identitätsbildungsprozess von Diktatur und beherrschter Gesellschaft.
"Politik der Bilder" befasst sich mit der politischen Instrumentalisierung von Kunst-Ausstellungen im von Faschismus und Isolation geprägten ersten Drittel der spanischen Franco-Diktatur. Basierend auf kunstsoziologischen und bildwissenschaftlichen Methoden hat die Autorin anhand repräsentativer Beispiele offizielle Ausstellungen des Regimes im In- und Ausland auf ihren politischen und ideologischen Gehalt hin überprüft. Dabei fanden nicht nur inhaltliche und stilistische Charakteristika der ausgestellten Werke Berücksichtigung, sondern auch personelle Verstrickungen sowie innen- und geopolitische Rahmenbedingungen der Veranstaltungen. Politische Intentionen und Funktionen der Ausstellungen wurden anschaulich dargelegt und deren Mechanismen - ausgehend von der sprichwörtlichen "Macht der Bilder" - einer eingehenden Analyse unterzogen. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Rolle der Ausstellungen im Legitimierungs- und Identitätsbildungsprozess von Diktatur und beherrschter Gesellschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Schriften der Guernica-Gesellschaft
Inhalt: Einband - flex.(Paperback)
ISBN-13: 9783897397132
ISBN-10: 3897397137
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kathrin Raminger
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
VDG
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 20 Abbildungen schwarz/weiß -
Maße: 240 x 185 x 17 mm
Von/Mit: Kathrin Raminger
Erscheinungsdatum: 20.10.2011
Gewicht: 0,336 kg
Artikel-ID: 127336137
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Schriften der Guernica-Gesellschaft
Inhalt: Einband - flex.(Paperback)
ISBN-13: 9783897397132
ISBN-10: 3897397137
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kathrin Raminger
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
VDG
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 20 Abbildungen schwarz/weiß -
Maße: 240 x 185 x 17 mm
Von/Mit: Kathrin Raminger
Erscheinungsdatum: 20.10.2011
Gewicht: 0,336 kg
Artikel-ID: 127336137
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte