Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
POF-Handbuch
Optische Kurzstrecken-Übertragungssysteme
Buch von Olaf Ziemann (u. a.)
Sprache: Deutsch

229,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein halbes Jahrzehnt nach der ersten Auflage erscheint das Buch nun komplett neu bearbeitet und aktualisiert in doppeltem Umfang. Die Neugestaltung wurde vom Polymerfaser-Anwendungszentrum der FH Nürnberg geleitet, wobei viele eigene Messungen zur Bandbreite, zu den optischen Eigenschaften und zu möglichen Übertragungskapazitäten an mehr als einem Dutzend optischer Dickkernfasern wiedergegeben werden.

Noch vor wenigen Jahren war die POF eine Nischentechnologie. Inzwischen fahren viele Millionen PKW mit POF-Bordnetzen. Mit dem rasanten Anstieg der privaten Breitbandanschlüsse und dem gleichzeitigen Anwachsen der Bitraten, vor allem durch IP-TV getrieben, wird die POF auch mehr und mehr in Gebäudenetzen eingesetzt. Das Handbuch zeigt vorhandene kommerzielle Lösungen ebenso wie das Potenzial für zukünftige Anwendungen. Optische Wellenleiter, Polymerfasern als preiswerte Sensoren und vielfach parallele Datenverbindungen sind weitere Anwendungsfelder, die beschrieben werden. Über 1000 Abbildungen, 600 Literaturstellen und zahlreiche Tabellen vervollständigen den Text.
Ein halbes Jahrzehnt nach der ersten Auflage erscheint das Buch nun komplett neu bearbeitet und aktualisiert in doppeltem Umfang. Die Neugestaltung wurde vom Polymerfaser-Anwendungszentrum der FH Nürnberg geleitet, wobei viele eigene Messungen zur Bandbreite, zu den optischen Eigenschaften und zu möglichen Übertragungskapazitäten an mehr als einem Dutzend optischer Dickkernfasern wiedergegeben werden.

Noch vor wenigen Jahren war die POF eine Nischentechnologie. Inzwischen fahren viele Millionen PKW mit POF-Bordnetzen. Mit dem rasanten Anstieg der privaten Breitbandanschlüsse und dem gleichzeitigen Anwachsen der Bitraten, vor allem durch IP-TV getrieben, wird die POF auch mehr und mehr in Gebäudenetzen eingesetzt. Das Handbuch zeigt vorhandene kommerzielle Lösungen ebenso wie das Potenzial für zukünftige Anwendungen. Optische Wellenleiter, Polymerfasern als preiswerte Sensoren und vielfach parallele Datenverbindungen sind weitere Anwendungsfelder, die beschrieben werden. Über 1000 Abbildungen, 600 Literaturstellen und zahlreiche Tabellen vervollständigen den Text.
Zusammenfassung

POF - optische Polymerfasern oder vereinfachend polymeroptische Fasern - sind eine junge Technologie mit zunehmender Beliebtheit in der Kommunikationstechnik. Die Vorteile sind groß, doch wie werden sie eingesetzt? Die 2. Auflage des Buches enthält weitere, neue Anwendungsbeispiele. Die Kapitel sind der Entwicklung der Technik angepasst. Die Autoren behandeln Punkt-zu-Punkt-Systeme (Übertragung eines Kanals vom Sender zum Empfänger) sowie Wellenlängen-Multiplexsysteme (Übertragung mehrerer Kanäle über eine Faser mit unterschiedlichen Lichtwellenlängen). Die durchgängig farbige Ausstattung des Buches unterstützt die hohe Qualität der Inhalte.

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der optischen Datenübertragung.- Optische Fasern.- Passive Komponenten für optische Fasern.- Aktive Komponenten für optische Systeme.- Planare Wellenleiter.- Systemdesign.- Standards.- Anwendungen optischer Polymer- und Glasfasern.- Optische Meß- und Prüftechnik.- Simulation optischer Wellenleiter.- POF-Clubs.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 920
Inhalt: xxx
884 S.
ISBN-13: 9783540490937
ISBN-10: 3540490930
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11762119
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Ziemann, Olaf
Daum, Werner
Zamzow, Peter E.
Krauser, Jürgen
Auflage: 2. bearb. und ergänzte Aufl. 2007
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 55 mm
Von/Mit: Olaf Ziemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.09.2007
Gewicht: 1,525 kg
preigu-id: 101981700
Zusammenfassung

POF - optische Polymerfasern oder vereinfachend polymeroptische Fasern - sind eine junge Technologie mit zunehmender Beliebtheit in der Kommunikationstechnik. Die Vorteile sind groß, doch wie werden sie eingesetzt? Die 2. Auflage des Buches enthält weitere, neue Anwendungsbeispiele. Die Kapitel sind der Entwicklung der Technik angepasst. Die Autoren behandeln Punkt-zu-Punkt-Systeme (Übertragung eines Kanals vom Sender zum Empfänger) sowie Wellenlängen-Multiplexsysteme (Übertragung mehrerer Kanäle über eine Faser mit unterschiedlichen Lichtwellenlängen). Die durchgängig farbige Ausstattung des Buches unterstützt die hohe Qualität der Inhalte.

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der optischen Datenübertragung.- Optische Fasern.- Passive Komponenten für optische Fasern.- Aktive Komponenten für optische Systeme.- Planare Wellenleiter.- Systemdesign.- Standards.- Anwendungen optischer Polymer- und Glasfasern.- Optische Meß- und Prüftechnik.- Simulation optischer Wellenleiter.- POF-Clubs.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 920
Inhalt: xxx
884 S.
ISBN-13: 9783540490937
ISBN-10: 3540490930
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11762119
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Ziemann, Olaf
Daum, Werner
Zamzow, Peter E.
Krauser, Jürgen
Auflage: 2. bearb. und ergänzte Aufl. 2007
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 55 mm
Von/Mit: Olaf Ziemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.09.2007
Gewicht: 1,525 kg
preigu-id: 101981700
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte