Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ohne Form keine Kunst und keine Literatur. Der Band bietet einen Überblick über wichtige philosophische, ästhetische und literaturwissenschaftliche Formtheorien des 19. bis 20. Jahrhunderts und untersucht, wie der Begriff der Form in der heutigen Literatur- und Kunstwissenschaft sinnvoll gebraucht werden kann.
Ohne Form keine Kunst und keine Literatur. Der Band bietet einen Überblick über wichtige philosophische, ästhetische und literaturwissenschaftliche Formtheorien des 19. bis 20. Jahrhunderts und untersucht, wie der Begriff der Form in der heutigen Literatur- und Kunstwissenschaft sinnvoll gebraucht werden kann.
Über den Autor
Der Autor: Dieter Burdorf, geb. 1960; Studium der Germanistik, Philosophie und Erziehungswissenschaft; 1992 Promotion; 2000 Habilitation; lehrt Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Jena. Bei J.B. Metzler sind erschienen Hölderlins späte Gedichtfragmente: Unendlicher Deutung voll, 1993; Einführung in die Gedichtanalyse. Sammlung Metzler Band 284, 2. Auflage 1997.
Zusammenfassung
Vorher Euro 39,90 - jetzt nur Euro 19,95

Poetik im 19. und 20. Jahrhundert
Begriffs- und problemgeschichtlich angelegtes Handbuch
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: xii
577 S.
ISBN-13: 9783476018007
ISBN-10: 3476018008
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Burdorf, Dieter
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature
Verantwortliche Person für die EU: J.B. Metzler Verlag GmbH in Springer Science + Business Medi, Werastr. 21-23, D-70182 Stuttgart, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 236 x 160 x 46 mm
Von/Mit: Dieter Burdorf
Erscheinungsdatum: 05.10.2001
Gewicht: 1,129 kg
Artikel-ID: 105441475