Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Plötzlich Rassist
Eine Intrige nach einer wahren Begebenheit
Taschenbuch von Benjamin von Thaysens
Sprache: Deutsch

11,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Benjamin von Thaysens ist ein Top-Manager in den besten Jahren. Nach dem erfolgreichen Erklimmen der Karriereleiter entschließt er sich, mit seiner Frau sesshaft zu werden, und nimmt einen langfristigen Job in Augsburg an, wohin ihm seine Frau bald folgen soll.
Die Aufgabe, seinen mittelständischen Arbeitgeber wieder auf Kurs zu bringen, bekommt er problemlos in den Griff, kommt mit den Mitarbeitern gut zurecht. Als er jedoch die Avancen der von ihm persönlich eingestellten Mitarbeiterin zurückweist, nimmt die Sache für ihn einen niederschmetternden Verlauf, als diese ihn des Rassismus bezichtigt. Angesichts eines solchen Vorwurfs verliert er den Boden unter den Füßen und bekommt die Sache nicht mehr in den Griff. Er wird fristlos gefeuert und verklagt, was ihn in eine tiefe Depression stürzt, denn als vorurteilsfreier Demokrat, der mit allen Menschen offen umgeht, trifft ihn die Unterstellung schwer.
Der ehemalige Manager verliert den Glauben an die Menschheit und die Kontrolle über sich und sein Leben. Statt sich einer Therapie zu unterziehen, versinkt er im Alkoholrausch und irrt durch die Straßen Berlins. Es dauert Wochen, bis er von der Polizei aufgegriffen wird. Nun erst ist er in der Lage, sich einer Therapie zu unterziehen und der Auswirkung der Vorwürfe auf den Grund zu gehen.
Stück für Stück erlangt er die Kontrolle über sein Leben zurück und kann sich anschließend sogar seinen Gegnern stellen. Er dreht den Spieß um und erstreitet Schadenersatz, Wiedergutmachung, Schmerzensgeld und Unterlassungserklärungen. Ein Sieg auf ganzer Linie ¿ Doch der Glaube an das Gute im Menschen hat Schaden genommen ¿
Benjamin von Thaysens ist ein Top-Manager in den besten Jahren. Nach dem erfolgreichen Erklimmen der Karriereleiter entschließt er sich, mit seiner Frau sesshaft zu werden, und nimmt einen langfristigen Job in Augsburg an, wohin ihm seine Frau bald folgen soll.
Die Aufgabe, seinen mittelständischen Arbeitgeber wieder auf Kurs zu bringen, bekommt er problemlos in den Griff, kommt mit den Mitarbeitern gut zurecht. Als er jedoch die Avancen der von ihm persönlich eingestellten Mitarbeiterin zurückweist, nimmt die Sache für ihn einen niederschmetternden Verlauf, als diese ihn des Rassismus bezichtigt. Angesichts eines solchen Vorwurfs verliert er den Boden unter den Füßen und bekommt die Sache nicht mehr in den Griff. Er wird fristlos gefeuert und verklagt, was ihn in eine tiefe Depression stürzt, denn als vorurteilsfreier Demokrat, der mit allen Menschen offen umgeht, trifft ihn die Unterstellung schwer.
Der ehemalige Manager verliert den Glauben an die Menschheit und die Kontrolle über sich und sein Leben. Statt sich einer Therapie zu unterziehen, versinkt er im Alkoholrausch und irrt durch die Straßen Berlins. Es dauert Wochen, bis er von der Polizei aufgegriffen wird. Nun erst ist er in der Lage, sich einer Therapie zu unterziehen und der Auswirkung der Vorwürfe auf den Grund zu gehen.
Stück für Stück erlangt er die Kontrolle über sein Leben zurück und kann sich anschließend sogar seinen Gegnern stellen. Er dreht den Spieß um und erstreitet Schadenersatz, Wiedergutmachung, Schmerzensgeld und Unterlassungserklärungen. Ein Sieg auf ganzer Linie ¿ Doch der Glaube an das Gute im Menschen hat Schaden genommen ¿
Über den Autor
Benjamin von Thaysens wurde 1967 in einem kleinen Dorf in Westfalen geboren und wuchs dort als Jüngster von drei Geschwistern auf. Nach kaufmännischer Ausbildung, Bundeswehrzeit und Studium der Ökonomie zog er durch Deutschland, um beruflich Karriere zu machen.

Von Thaysens legte eine steile Karriere in der Wirtschaft hin: Kein Projekt war ihm zu groß, keine Aufgabe zu schwer, keine Managementposition zu anspruchsvoll. Dann fiel er einer Intrige zum Opfer und stürzte in einen tiefen persönlichen Abgrund. Er überwand diese schwere Lebenskrise und lebt heute glücklich mit seiner Ehefrau in Berlin. Seine beruflichen Ambitionen hat er auf ein normales Maß zurückgefahren und ist zudem ein leidenschaftlicher Buchautor.
Zusammenfassung
Kometenhafter Aufstieg und tiefer Fall eines Topmanagers
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783347049260
ISBN-10: 3347049268
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thaysens, Benjamin von
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 13 mm
Von/Mit: Benjamin von Thaysens
Erscheinungsdatum: 04.05.2020
Gewicht: 0,198 kg
preigu-id: 118332013
Über den Autor
Benjamin von Thaysens wurde 1967 in einem kleinen Dorf in Westfalen geboren und wuchs dort als Jüngster von drei Geschwistern auf. Nach kaufmännischer Ausbildung, Bundeswehrzeit und Studium der Ökonomie zog er durch Deutschland, um beruflich Karriere zu machen.

Von Thaysens legte eine steile Karriere in der Wirtschaft hin: Kein Projekt war ihm zu groß, keine Aufgabe zu schwer, keine Managementposition zu anspruchsvoll. Dann fiel er einer Intrige zum Opfer und stürzte in einen tiefen persönlichen Abgrund. Er überwand diese schwere Lebenskrise und lebt heute glücklich mit seiner Ehefrau in Berlin. Seine beruflichen Ambitionen hat er auf ein normales Maß zurückgefahren und ist zudem ein leidenschaftlicher Buchautor.
Zusammenfassung
Kometenhafter Aufstieg und tiefer Fall eines Topmanagers
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783347049260
ISBN-10: 3347049268
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thaysens, Benjamin von
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 13 mm
Von/Mit: Benjamin von Thaysens
Erscheinungsdatum: 04.05.2020
Gewicht: 0,198 kg
preigu-id: 118332013
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte