Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Platz und Territorium
Urbane Struktur gestaltet politische Räume
Buch von Alessandro Nova (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Platzanlagen sind gestaltete Elemente von Städten, die ganz wesentlich deren Erscheinungsbild prägen. Sie schaffen Raum für soziale Interaktion und entziehen sich der hohen Bebauungsdichte. In der westlichen Stadtkultur haben sie durch ihre besondere Ausprägung die Vorstellung vom öffentlichen Raum geformt. In ihrer architektonischen und monumentalen Ausgestaltung greifen Plätze aber nicht nur in die Stadt ein, sondern auch in Räume des Umlands oder übergeordneter politischer Einheiten. Plätze schaffen Verbindungen zwischen Territorien, sind aber auch selbst vielfach inhaltlich besetzt und durch räumliche Ansprüche ihrer Bauherren strukturiert. Die Anthologie versammelt elf Beiträge zu europäischen Platzanlagen von der Antike bis ins 20. Jahrhundert, die auf unterschiedliche Weise von Territorialität gekennzeichnet sind. Die Fachgeschichte der raumbezogenen kunstgeschichtlichen Platzforschung wird hierbei grundsätzlich reflektiert.
Platzanlagen sind gestaltete Elemente von Städten, die ganz wesentlich deren Erscheinungsbild prägen. Sie schaffen Raum für soziale Interaktion und entziehen sich der hohen Bebauungsdichte. In der westlichen Stadtkultur haben sie durch ihre besondere Ausprägung die Vorstellung vom öffentlichen Raum geformt. In ihrer architektonischen und monumentalen Ausgestaltung greifen Plätze aber nicht nur in die Stadt ein, sondern auch in Räume des Umlands oder übergeordneter politischer Einheiten. Plätze schaffen Verbindungen zwischen Territorien, sind aber auch selbst vielfach inhaltlich besetzt und durch räumliche Ansprüche ihrer Bauherren strukturiert. Die Anthologie versammelt elf Beiträge zu europäischen Platzanlagen von der Antike bis ins 20. Jahrhundert, die auf unterschiedliche Weise von Territorialität gekennzeichnet sind. Die Fachgeschichte der raumbezogenen kunstgeschichtlichen Platzforschung wird hierbei grundsätzlich reflektiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 296
Inhalt: 296 S.
mit 168 schwarzw. Abb.
ISBN-13: 9783422070059
ISBN-10: 3422070052
Sprache: Deutsch
Redaktion: Nova, Alessandro
Jöchner, Cornelia
Herausgeber: Alessandro Nova/Cornelia Jöchner
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: mit 168 schwarzw. Abb.
Maße: 246 x 179 x 22 mm
Von/Mit: Alessandro Nova (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.11.2010
Gewicht: 0,976 kg
preigu-id: 106073009
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 296
Inhalt: 296 S.
mit 168 schwarzw. Abb.
ISBN-13: 9783422070059
ISBN-10: 3422070052
Sprache: Deutsch
Redaktion: Nova, Alessandro
Jöchner, Cornelia
Herausgeber: Alessandro Nova/Cornelia Jöchner
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: mit 168 schwarzw. Abb.
Maße: 246 x 179 x 22 mm
Von/Mit: Alessandro Nova (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.11.2010
Gewicht: 0,976 kg
preigu-id: 106073009
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte