Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Platons Lehre von der Wahrheit
Taschenbuch von Martin Heidegger
Sprache: Deutsch

12,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In "Platons Lehre von der Wahrheit" (1930/31; 1942) deutet Heidegger die Platonische Auffassung von Wahrheit, so wie sie im "Höhlengleichnis" (Politeia) zum Ausdruck kommt, als "Unverborgenheit" eines Unverborgenen (der "idea"). Damit steht Platon für Heidegger am Beginn der metaphysischen Wahrheitsauffassung, die in Nietzsche als dem Vollender der Metaphysik ihren Kulminationspunkt erreicht. Heidegger insistiert gegenüber Platon darauf, dass das Wesen der Wahrheit als Unverborgenheit "anfänglicher" gedacht werden muss. Das Wesen der Wahrheit ereignet sich als ein Wahrheitsgeschehen, das mit den traditionellen metaphysischen, von Vernunft, Subjektivität und Logizität geprägten Denkformen nicht erfasst werden kann.Die Ausgabe enthält auch den griechischen Text des Höhlengleichnisses sowie Heideggers Übersetzung. Der Text dieser Ausgabe ist wort- und Seitengleich mit dem Abdruck des Textes in der 3. Auflage der "Wegmarken" als Band 9 der Gesamtausgabe sowie mit der Einzelausgabe der "Wegmarken" in der Reihe "Klostermann RoteReihe".
In "Platons Lehre von der Wahrheit" (1930/31; 1942) deutet Heidegger die Platonische Auffassung von Wahrheit, so wie sie im "Höhlengleichnis" (Politeia) zum Ausdruck kommt, als "Unverborgenheit" eines Unverborgenen (der "idea"). Damit steht Platon für Heidegger am Beginn der metaphysischen Wahrheitsauffassung, die in Nietzsche als dem Vollender der Metaphysik ihren Kulminationspunkt erreicht. Heidegger insistiert gegenüber Platon darauf, dass das Wesen der Wahrheit als Unverborgenheit "anfänglicher" gedacht werden muss. Das Wesen der Wahrheit ereignet sich als ein Wahrheitsgeschehen, das mit den traditionellen metaphysischen, von Vernunft, Subjektivität und Logizität geprägten Denkformen nicht erfasst werden kann.Die Ausgabe enthält auch den griechischen Text des Höhlengleichnisses sowie Heideggers Übersetzung. Der Text dieser Ausgabe ist wort- und Seitengleich mit dem Abdruck des Textes in der 3. Auflage der "Wegmarken" als Band 9 der Gesamtausgabe sowie mit der Einzelausgabe der "Wegmarken" in der Reihe "Klostermann RoteReihe".
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 42
Inhalt: 41 S.
ISBN-13: 9783465029182
ISBN-10: 3465029186
Sprache: Deutsch
Autor: Heidegger, Martin
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: Klostermann
Maße: 202 x 128 x 5 mm
Von/Mit: Martin Heidegger
Erscheinungsdatum: 31.12.1997
Gewicht: 0,063 kg
preigu-id: 111960053
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 42
Inhalt: 41 S.
ISBN-13: 9783465029182
ISBN-10: 3465029186
Sprache: Deutsch
Autor: Heidegger, Martin
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: Klostermann
Maße: 202 x 128 x 5 mm
Von/Mit: Martin Heidegger
Erscheinungsdatum: 31.12.1997
Gewicht: 0,063 kg
preigu-id: 111960053
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte