Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Platonische Mythen
Was sie sind und was sie nicht sind - Von A wie Atlantis bis Z wie Zamolxis
Taschenbuch von Thorwald C. Franke
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Platonische Mythen sind ein seltsames Thema, über das der Leser vielleicht hie und da schon einmal gestolpert sein mag. Seltsam deshalb, weil Platon eigentlich als Begründer des rationalen, philosophischen Denkens gilt. Warum gibt es dann Mythen bei Platon? Seltsam auch deshalb, weil das Thema immer nur am Rande auftaucht und offenbar gemieden wird. Was verbirgt sich hier? Und seltsam auch deshalb, weil diese Platonischen Mythen irgendwie anders sind als die bekannten Mythen der griechischen Mythologie. - Was also sind Platonische Mythen und welchem Zweck dienen sie? Diese Frage soll in diesem Buch ausführlich untersucht und verständlich erklärt werden. Platonische Mythen sind integraler Bestandteil der Philosophie Platons. Sie dürfen keinesfalls nachlässig beiseite geschoben werden. Platonische Mythen sind aber auch kein Hokuspokus. Sie verwischen die Grenze zwischen Rationalität und Mythos nicht. Zahlreiche Irrtümer, die auch in wissenschaftlichen Kreisen im Umlauf sind, werden widerlegt. Ein konsistentes und klares Konzept entwirrt die oft verwirrenden Erklärungen zu Platonische Mythen. - Eine umfangreiche und systematische Übersicht der Platonischen Mythen, jeweils mit einer ausführlichen Analyse, wird im Anhang gegeben. Außerdem im Anhang zahlreiche Besprechungen der Meinungen maßgeblicher wissenschaftlicher Autoren zum Phänomen der Platonischen Mythen.
Platonische Mythen sind ein seltsames Thema, über das der Leser vielleicht hie und da schon einmal gestolpert sein mag. Seltsam deshalb, weil Platon eigentlich als Begründer des rationalen, philosophischen Denkens gilt. Warum gibt es dann Mythen bei Platon? Seltsam auch deshalb, weil das Thema immer nur am Rande auftaucht und offenbar gemieden wird. Was verbirgt sich hier? Und seltsam auch deshalb, weil diese Platonischen Mythen irgendwie anders sind als die bekannten Mythen der griechischen Mythologie. - Was also sind Platonische Mythen und welchem Zweck dienen sie? Diese Frage soll in diesem Buch ausführlich untersucht und verständlich erklärt werden. Platonische Mythen sind integraler Bestandteil der Philosophie Platons. Sie dürfen keinesfalls nachlässig beiseite geschoben werden. Platonische Mythen sind aber auch kein Hokuspokus. Sie verwischen die Grenze zwischen Rationalität und Mythos nicht. Zahlreiche Irrtümer, die auch in wissenschaftlichen Kreisen im Umlauf sind, werden widerlegt. Ein konsistentes und klares Konzept entwirrt die oft verwirrenden Erklärungen zu Platonische Mythen. - Eine umfangreiche und systematische Übersicht der Platonischen Mythen, jeweils mit einer ausführlichen Analyse, wird im Anhang gegeben. Außerdem im Anhang zahlreiche Besprechungen der Meinungen maßgeblicher wissenschaftlicher Autoren zum Phänomen der Platonischen Mythen.
Über den Autor
Thorwald C. Franke arbeit seit 1999 daran, vorherrschende Irrtümer von Atlantisskeptikern und Atlantisbefürwortern zu überwinden und den Möglichkeitsraum für Atlantis als einem realen Ort auf philologischer und historisch-kritischer Grundlage näher zu bestimmen. In mehreren Publikationen erarbeitete er wissenschaftlich vertretbare Thesen, die sich als verlässliche Wegweiser für die richtige Interpretation von Platons Atlantisgeschichte bewährt haben. Thorwald C. Franke ist Diplom-Informatiker und lebt in Frankfurt am Main.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783753492124
ISBN-10: 3753492124
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Franke, Thorwald C.
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 20 mm
Von/Mit: Thorwald C. Franke
Erscheinungsdatum: 11.05.2021
Gewicht: 0,554 kg
preigu-id: 120057194
Über den Autor
Thorwald C. Franke arbeit seit 1999 daran, vorherrschende Irrtümer von Atlantisskeptikern und Atlantisbefürwortern zu überwinden und den Möglichkeitsraum für Atlantis als einem realen Ort auf philologischer und historisch-kritischer Grundlage näher zu bestimmen. In mehreren Publikationen erarbeitete er wissenschaftlich vertretbare Thesen, die sich als verlässliche Wegweiser für die richtige Interpretation von Platons Atlantisgeschichte bewährt haben. Thorwald C. Franke ist Diplom-Informatiker und lebt in Frankfurt am Main.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783753492124
ISBN-10: 3753492124
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Franke, Thorwald C.
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 20 mm
Von/Mit: Thorwald C. Franke
Erscheinungsdatum: 11.05.2021
Gewicht: 0,554 kg
preigu-id: 120057194
Warnhinweis