Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Plastische Chirurgie
Band I Grundlagen Prinzipien Techniken
Buch von Robert Hierner (u. a.)
Sprache: Deutsch

219,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Standardwerk zur plastischen Chirurgie wurde zusammengestellt von allen wesentlichen Spezialisten der einzelnen beteiligten Fachgebiete. Alle Bereiche der plastischen Chirurgie werden somit klar und anschaulich dargestellt. Die Kapitel folgen einer einheitlichen Systematik und Gliederung, die dem Leser ein einfaches Navigieren durch die gebotene Information ermöglichen. Der kurze prägnante Text wird unterstrichen von zahlreichen klaren Schemazeichnungen und klinischen Bildern in Farbe. Dieses Nachschlagewerk für plastische Chirurgen bietet auch Gutachtern und Ärzten der Nebenzielgruppen state-of-the-art Information.
Das Standardwerk zur plastischen Chirurgie wurde zusammengestellt von allen wesentlichen Spezialisten der einzelnen beteiligten Fachgebiete. Alle Bereiche der plastischen Chirurgie werden somit klar und anschaulich dargestellt. Die Kapitel folgen einer einheitlichen Systematik und Gliederung, die dem Leser ein einfaches Navigieren durch die gebotene Information ermöglichen. Der kurze prägnante Text wird unterstrichen von zahlreichen klaren Schemazeichnungen und klinischen Bildern in Farbe. Dieses Nachschlagewerk für plastische Chirurgen bietet auch Gutachtern und Ärzten der Nebenzielgruppen state-of-the-art Information.
Zusammenfassung

Das Standardwerk zur plastischen Chirurgie wurde zusammengestellt von den führenden Spezialisten der einzelnen beteiligten Fachgebiete. Sie stellen die gesamte plastische Chirurgie übersichtlich und anschaulich dar. Die Kapitel folgen einer einheitlichen Systematik und Gliederung. Der kurze, prägnante Text wird unterstrichen von zahlreichen klaren Schemazeichnungen und klinischen Bildern in Farbe. Dieses Nachschlagewerk für plastische Chirurgen bietet auch Gutachtern und Ärzten der Nebenzielgruppen modernstes Fachwissen zu allen Facetten der plastischen Chirurgie.

Inhaltsverzeichnis
1 Geschichte.- 1.1 Vom Altertum bis in die Renaissance.- 1.2 Von der Renaissance bis in die Gegenwart.- Literatur.- 2 Ethische Aspekte.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Grundlegendes zur Ethik.- Literatur.- 3 Qualitätsmanagement.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Qualitätsmanagement in der Plastischen Chirurgie.- Literatur.- 4 Wundheilung.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 5 Gewebetransposition.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 6 Gewebeexpansion.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 7 Tissue Engineering.- 7.1 Allgemeines.- 7.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 8 Implantate.- 8.1 Allgemeines.- 8.2 In der Plastischen Chirurgie häufig verwendete Implantate.- Literatur.- 9 Endoskopie.- 9.1 Allgemeines.- 9.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 10 Fettabsaugung.- 10.1 Allgemeines.- 10.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 11 Mikrochirurgie peripherer Gefäße.- 11.1 Allgemeines.- 11.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 12 Mikrochirurgie peripherer Nerven.- 12.1 Allgemeines.- 12.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 13 Mikrochirurgie peripherer Lymphgefäße.- 13.1 Allgemeines.- 13.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 14 Laser.- 14.1 Allgemeines.- 14.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 15 Prinzipien der Tumorchirurgie.- 15.1 Allgemeines.- 15.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 16 Kutanes Melanom.- 16.1 Allgemeines.- 16.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 17 Prinzipien der Defektdeckung.- 17.1 Allgemeines.- 17.2 Differentialtherapeutische Leitlinien.- Literatur.- 18 Prinzipien der Replantationschirurgie.- 18.1 Allgemeines.- 18.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 19 Prinzipien der Narbenkorrektur und Einebnung der Haut.- 19.1 Allgemeines.- 19.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 20 Thermische, elektrische und chemische Verletzungen.- 20.1Allgemeines.- 20.2 Spezielle Techniken.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 436
Inhalt: xx
413 S.
12 s/w Illustr.
2453 farbige Illustr.
413 S. 2465 Abb.
2453 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540425915
ISBN-10: 3540425918
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Hierner, Robert
Berger, Alfred
Herausgeber: Alfred Berger/Robert Hierner
Auflage: 2003
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 285 x 215 x 29 mm
Von/Mit: Robert Hierner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.12.2002
Gewicht: 1,31 kg
preigu-id: 112012407
Zusammenfassung

Das Standardwerk zur plastischen Chirurgie wurde zusammengestellt von den führenden Spezialisten der einzelnen beteiligten Fachgebiete. Sie stellen die gesamte plastische Chirurgie übersichtlich und anschaulich dar. Die Kapitel folgen einer einheitlichen Systematik und Gliederung. Der kurze, prägnante Text wird unterstrichen von zahlreichen klaren Schemazeichnungen und klinischen Bildern in Farbe. Dieses Nachschlagewerk für plastische Chirurgen bietet auch Gutachtern und Ärzten der Nebenzielgruppen modernstes Fachwissen zu allen Facetten der plastischen Chirurgie.

Inhaltsverzeichnis
1 Geschichte.- 1.1 Vom Altertum bis in die Renaissance.- 1.2 Von der Renaissance bis in die Gegenwart.- Literatur.- 2 Ethische Aspekte.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Grundlegendes zur Ethik.- Literatur.- 3 Qualitätsmanagement.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Qualitätsmanagement in der Plastischen Chirurgie.- Literatur.- 4 Wundheilung.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 5 Gewebetransposition.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 6 Gewebeexpansion.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 7 Tissue Engineering.- 7.1 Allgemeines.- 7.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 8 Implantate.- 8.1 Allgemeines.- 8.2 In der Plastischen Chirurgie häufig verwendete Implantate.- Literatur.- 9 Endoskopie.- 9.1 Allgemeines.- 9.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 10 Fettabsaugung.- 10.1 Allgemeines.- 10.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 11 Mikrochirurgie peripherer Gefäße.- 11.1 Allgemeines.- 11.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 12 Mikrochirurgie peripherer Nerven.- 12.1 Allgemeines.- 12.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 13 Mikrochirurgie peripherer Lymphgefäße.- 13.1 Allgemeines.- 13.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 14 Laser.- 14.1 Allgemeines.- 14.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 15 Prinzipien der Tumorchirurgie.- 15.1 Allgemeines.- 15.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 16 Kutanes Melanom.- 16.1 Allgemeines.- 16.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 17 Prinzipien der Defektdeckung.- 17.1 Allgemeines.- 17.2 Differentialtherapeutische Leitlinien.- Literatur.- 18 Prinzipien der Replantationschirurgie.- 18.1 Allgemeines.- 18.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 19 Prinzipien der Narbenkorrektur und Einebnung der Haut.- 19.1 Allgemeines.- 19.2 Spezielle Techniken.- Literatur.- 20 Thermische, elektrische und chemische Verletzungen.- 20.1Allgemeines.- 20.2 Spezielle Techniken.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 436
Inhalt: xx
413 S.
12 s/w Illustr.
2453 farbige Illustr.
413 S. 2465 Abb.
2453 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540425915
ISBN-10: 3540425918
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Hierner, Robert
Berger, Alfred
Herausgeber: Alfred Berger/Robert Hierner
Auflage: 2003
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 285 x 215 x 29 mm
Von/Mit: Robert Hierner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.12.2002
Gewicht: 1,31 kg
preigu-id: 112012407
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte