Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Plädoyer für Kurz-Therapie nach Freud
Moderne Psychoanalyse Freuds mit Kurz-Therapie, hypnose und katathymem Bild-Erleben
Taschenbuch von Gerhard Markthaler
Sprache: Deutsch

25,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿Plädoyer für Kurz-Therapie nach Freud¿ ist ein Kurz-Lehrbuch der modernen Psychoanalyse, die auf der konsequenten Anwendung der Erkenntnisse Freuds basiert. Das Buch erklärt modern und allgemeinverständlich die wichtigsten Hypothesen der Neurosenlehre Freuds und zeigt ihre effektive Anwendung in der Praxis anhand von 75 Therapiebeispielen. Obwohl es bereits 1930 Slavson in den USA glückte, die Therapieprinzipien Freuds von seiner zeitaufwändigen Form der Langzeitanalyse zu lösen und auf die Gruppentherapie zu übertragen, werden diese zeitsparenden Techniken immer noch viel zu selten angewandt, weil bisher eine Synopsis der modernen Kurz-Therapieverfahren fehlte, die jungen Therapeuten den Zugang zum Verständnis für diese Techniken öffnet. Mit modernen Traumtechniken, dem virtuellen Traum und dem katathymen Traum, wird das Unbewusste des Patienten schnell transparent. Der neurotische Konflikt, der über eine Ich-Schwächung zu neurotischen und konversionsneurotisch psychosomatischen Krankheitsphänomenen führt, kann durch eine Über-Ich-Korrektur gelöst werden. Nach der Lösung des neurotischen Konflikts steht seine Konfliktenergie sofort einer normalen Seelentätigkeit zur Verfügung. Die dadurch erfolgende schnelle Ich-Stärkung führt zu einer außerordentlich schnellen Gesundung, die durchaus mit der Foudroyanz der Heilung der historischen Patientin Breuers zu vergleichen ist.
¿Plädoyer für Kurz-Therapie nach Freud¿ ist ein Kurz-Lehrbuch der modernen Psychoanalyse, die auf der konsequenten Anwendung der Erkenntnisse Freuds basiert. Das Buch erklärt modern und allgemeinverständlich die wichtigsten Hypothesen der Neurosenlehre Freuds und zeigt ihre effektive Anwendung in der Praxis anhand von 75 Therapiebeispielen. Obwohl es bereits 1930 Slavson in den USA glückte, die Therapieprinzipien Freuds von seiner zeitaufwändigen Form der Langzeitanalyse zu lösen und auf die Gruppentherapie zu übertragen, werden diese zeitsparenden Techniken immer noch viel zu selten angewandt, weil bisher eine Synopsis der modernen Kurz-Therapieverfahren fehlte, die jungen Therapeuten den Zugang zum Verständnis für diese Techniken öffnet. Mit modernen Traumtechniken, dem virtuellen Traum und dem katathymen Traum, wird das Unbewusste des Patienten schnell transparent. Der neurotische Konflikt, der über eine Ich-Schwächung zu neurotischen und konversionsneurotisch psychosomatischen Krankheitsphänomenen führt, kann durch eine Über-Ich-Korrektur gelöst werden. Nach der Lösung des neurotischen Konflikts steht seine Konfliktenergie sofort einer normalen Seelentätigkeit zur Verfügung. Die dadurch erfolgende schnelle Ich-Stärkung führt zu einer außerordentlich schnellen Gesundung, die durchaus mit der Foudroyanz der Heilung der historischen Patientin Breuers zu vergleichen ist.
Zusammenfassung
(Verlag: Dr. med. Gerhard Markthaler)
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783831127344
ISBN-10: 3831127344
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Markthaler, Gerhard
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 20 mm
Von/Mit: Gerhard Markthaler
Erscheinungsdatum: 22.02.2002
Gewicht: 0,435 kg
preigu-id: 103992990
Zusammenfassung
(Verlag: Dr. med. Gerhard Markthaler)
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783831127344
ISBN-10: 3831127344
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Markthaler, Gerhard
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 20 mm
Von/Mit: Gerhard Markthaler
Erscheinungsdatum: 22.02.2002
Gewicht: 0,435 kg
preigu-id: 103992990
Warnhinweis