Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Achille Ratti, bekannt als Papst Pius XI., leitete die katholische Kirche in einer der turbulentesten Epochen der Weltgeschichte. Zwischen den Wirren der Zwischenkriegszeit und dem aufkeimenden Totalitarismus Italiens und Deutschlands stand Pius XI. vor der gewaltigen Herausforderung, die Unabhängigkeit und Moral der Kirche in einer von Umbrüchen geprägten Welt zu bewahren.

In Pius XI: Architekt der Kirche in stürmischen Zeiten zeichnet Giovanni B. Cervi das beeindruckende Porträt eines Papstes, der die Balance zwischen Tradition und Modernisierung fand. Mit klarem Blick auf die politischen Realitäten schloss Pius XI. die Lateranverträge, die jahrzehntelange Konflikte beendeten und dem Vatikanstaat neue Souveränität verschafften. Doch ebenso entschlossen trat er gegen die wachsende Gefahr des Faschismus und Nationalsozialismus auf und verteidigte die Freiheit und Integrität der Kirche.

Dieses Buch enthüllt die strategischen Entscheidungen und geistlichen Überzeugungen eines Pontifex, der in einer Zeit voller Unsicherheiten die katholische Kirche fest verankert hielt. Ein Muss für alle, die die Rolle der Kirche im 20. Jahrhundert verstehen und die faszinierenden Zusammenhänge von Glaube, Politik und Diplomatie begreifen wollen. Giovanni B. Cervi bietet eine tiefgehende Analyse eines außergewöhnlichen Pontifikats, das die Weichen für die Kirche im modernen Zeitalter stellte.
Achille Ratti, bekannt als Papst Pius XI., leitete die katholische Kirche in einer der turbulentesten Epochen der Weltgeschichte. Zwischen den Wirren der Zwischenkriegszeit und dem aufkeimenden Totalitarismus Italiens und Deutschlands stand Pius XI. vor der gewaltigen Herausforderung, die Unabhängigkeit und Moral der Kirche in einer von Umbrüchen geprägten Welt zu bewahren.

In Pius XI: Architekt der Kirche in stürmischen Zeiten zeichnet Giovanni B. Cervi das beeindruckende Porträt eines Papstes, der die Balance zwischen Tradition und Modernisierung fand. Mit klarem Blick auf die politischen Realitäten schloss Pius XI. die Lateranverträge, die jahrzehntelange Konflikte beendeten und dem Vatikanstaat neue Souveränität verschafften. Doch ebenso entschlossen trat er gegen die wachsende Gefahr des Faschismus und Nationalsozialismus auf und verteidigte die Freiheit und Integrität der Kirche.

Dieses Buch enthüllt die strategischen Entscheidungen und geistlichen Überzeugungen eines Pontifex, der in einer Zeit voller Unsicherheiten die katholische Kirche fest verankert hielt. Ein Muss für alle, die die Rolle der Kirche im 20. Jahrhundert verstehen und die faszinierenden Zusammenhänge von Glaube, Politik und Diplomatie begreifen wollen. Giovanni B. Cervi bietet eine tiefgehende Analyse eines außergewöhnlichen Pontifikats, das die Weichen für die Kirche im modernen Zeitalter stellte.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783384414595
ISBN-10: 3384414594
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Cervi, Giovanni B.
Hersteller: tredition
tredition GmbH
HuttenundMorgenroth
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 216 x 153 x 23 mm
Von/Mit: Giovanni B. Cervi
Erscheinungsdatum: 08.11.2024
Gewicht: 0,522 kg
Artikel-ID: 130437865

Ähnliche Produkte