Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Pina Bausch hat das Tanztheater erfunden. Sie revolutionierte von Wuppertal aus den modernen Tanz, erschloss ihm neue Dimensionen, bereicherte ihn durch Sprache, Gesang, Schauspiel und Einflüsse aus der ganzen Welt. Ihre Tanzsprache wird rund um den Globus verstanden, sie hat sie als Kulturbotschafterin in zahlreiche Länder getragen. Ihre Stücke sind zeitlos und berühren auch nach mehreren Jahrzehnten. Als die Choreografin 2009 starb, hinterließ sie eine große Lücke.
Pina Bausch hat das Tanztheater erfunden. Sie revolutionierte von Wuppertal aus den modernen Tanz, erschloss ihm neue Dimensionen, bereicherte ihn durch Sprache, Gesang, Schauspiel und Einflüsse aus der ganzen Welt. Ihre Tanzsprache wird rund um den Globus verstanden, sie hat sie als Kulturbotschafterin in zahlreiche Länder getragen. Ihre Stücke sind zeitlos und berühren auch nach mehreren Jahrzehnten. Als die Choreografin 2009 starb, hinterließ sie eine große Lücke.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Reihe: Bergische Monographie
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783968470177
ISBN-10: 3968470176
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Meyer, Marion
Redaktion: Halbach, Thomas G.
Herausgeber: Thomas G Halbach
Auflage: aktualisierte Auflage
Hersteller: Bergischer Verlag
Bergische Monographie
Verantwortliche Person für die EU: Bergischer Verlag RS Gesellschaft f Informationstechnik, Christiane Rahrbach, Auf dem Knapp 35, D-42855 Remscheid, info@bergischerverlag.de
Abbildungen: farbig und schwarz-weiß Abbildungen
Maße: 206 x 135 x 25 mm
Von/Mit: Marion Meyer
Erscheinungsdatum: 11.10.2021
Gewicht: 0,43 kg
Artikel-ID: 120526448

Ähnliche Produkte