Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pilgern als Methode der Sozialen Arbeit
für junge Menschen in multiplen Problemlagen
Buch von Sächsische Jugendstiftung
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zwischen den ZeitenJunge Menschen in schwierigen Lebenssituationen auf ihren Weg zu führen, dies hat sich die Sächsische Jugendstiftung mit ihrem Programm "Zwischen den Zeiten" zum Ziel gesetzt. Kern des Programms sind maximal einwöchige Pilgerreisen - klar strukturiert und pädagogisch begleitet. Das Pilgern hilft jungen Menschen dabei, das Leben aus einer anderen Perspektive zu sehen, das zuvor durch prekäre Lebenssituationen oder Straftaten gekennzeichnet war. Die bisherige Bilanz kann sich sehen lassen: Mehr als 500 junge Menschen pilgerten auf mehr als 50 Touren über 5.000 Kilometer. Sie leisteten dabei über 7.000 gemeinnützige Arbeitsstunden als gesellschaftliche Wiedergutmachung ab.In diesem Buch beleuchten und diskutieren ExpertInnen aus der Soziologie, Psychologie, Theologie und Pädagogik diesen Ansatz und ziehen schließlich sozialpädagogische Schlüsse daraus. Ein spannendes und zugleich aufschlussreiches Fachbuch für SozialpädagogInnen, TheologInnen und SoziologInnen sowie für Interessierte aus den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe.
Zwischen den ZeitenJunge Menschen in schwierigen Lebenssituationen auf ihren Weg zu führen, dies hat sich die Sächsische Jugendstiftung mit ihrem Programm "Zwischen den Zeiten" zum Ziel gesetzt. Kern des Programms sind maximal einwöchige Pilgerreisen - klar strukturiert und pädagogisch begleitet. Das Pilgern hilft jungen Menschen dabei, das Leben aus einer anderen Perspektive zu sehen, das zuvor durch prekäre Lebenssituationen oder Straftaten gekennzeichnet war. Die bisherige Bilanz kann sich sehen lassen: Mehr als 500 junge Menschen pilgerten auf mehr als 50 Touren über 5.000 Kilometer. Sie leisteten dabei über 7.000 gemeinnützige Arbeitsstunden als gesellschaftliche Wiedergutmachung ab.In diesem Buch beleuchten und diskutieren ExpertInnen aus der Soziologie, Psychologie, Theologie und Pädagogik diesen Ansatz und ziehen schließlich sozialpädagogische Schlüsse daraus. Ein spannendes und zugleich aufschlussreiches Fachbuch für SozialpädagogInnen, TheologInnen und SoziologInnen sowie für Interessierte aus den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sozialarbeit
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 201
Inhalt: 201 S.
ISBN-13: 9783739830179
ISBN-10: 3739830174
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53017
Autor: Sächsische Jugendstiftung
Redaktion: Sächsische Jugendstiftung
Enger, Sven
Hein, Stephan
Teichert, Angela
Herausgeber: Sächsische Jugendstiftung/Sven Enger/Stephan Hein u a
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: UVK
Maße: 243 x 174 x 21 mm
Von/Mit: Sächsische Jugendstiftung
Erscheinungsdatum: 02.01.2020
Gewicht: 0,517 kg
preigu-id: 117851175
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sozialarbeit
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 201
Inhalt: 201 S.
ISBN-13: 9783739830179
ISBN-10: 3739830174
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53017
Autor: Sächsische Jugendstiftung
Redaktion: Sächsische Jugendstiftung
Enger, Sven
Hein, Stephan
Teichert, Angela
Herausgeber: Sächsische Jugendstiftung/Sven Enger/Stephan Hein u a
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: UVK
Maße: 243 x 174 x 21 mm
Von/Mit: Sächsische Jugendstiftung
Erscheinungsdatum: 02.01.2020
Gewicht: 0,517 kg
preigu-id: 117851175
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte