Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pikilia
DE
Taschenbuch von Gianmario Marica
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Pikilia ist weniger und es ist mehr als ein Logbuch, eher eine Kostprobe als ein Essay über verschiedene Themen, die zum Nachdenken über die planetarische Bewegung von Menschen und das Gefühl von Vaterland und Heimat anregen. Die Neigung, darüber zu erzählen, hat ihren Urspung darin, dass er in eine Familie von Auswanderern hineingeboren wurde. Das Buch ist zunächst von etwa zehn Reisen nach Griechenland inspiriert, acht davon in die Mani, und erzählt von der Entdeckung der Orte der eigenen griechischen Herkunft in der betont patriotischen Mani. Die Mani hat eine kriegerische Vergangenheit von Angriff und Verteidigung, heute aber kann sie ein Ort für das Verstehen menschlicher Ängste und für innere Entdeckungen/Wiederentdeckungen sein, indem sie Stille lehrt: sogar für ein kleines und abgelegenes sardisches Dorf, in dem die Erzählung zusammenläuft und sich ausweitet, Montresta, an der Nordwestküste, wo die Reise zurück in die Geschichte der griechisch-maniotischen Kolonie beginnt. Die Mani, oder Morea, erinnert ihn an das Sardinien seiner Sommerferien nach den deutschen Wintern, in denen die Mauer noch stand. Bei jedem Besuch im tiefen Süden des Peloponnes und seinem "Mittelfinger" zeigt sich ein archaisches Griechenland, das sich von den berühmten Inseln unterscheidet, die eher für anspruchslosere Geschmäcker geeignet sind.
Pikilia ist weniger und es ist mehr als ein Logbuch, eher eine Kostprobe als ein Essay über verschiedene Themen, die zum Nachdenken über die planetarische Bewegung von Menschen und das Gefühl von Vaterland und Heimat anregen. Die Neigung, darüber zu erzählen, hat ihren Urspung darin, dass er in eine Familie von Auswanderern hineingeboren wurde. Das Buch ist zunächst von etwa zehn Reisen nach Griechenland inspiriert, acht davon in die Mani, und erzählt von der Entdeckung der Orte der eigenen griechischen Herkunft in der betont patriotischen Mani. Die Mani hat eine kriegerische Vergangenheit von Angriff und Verteidigung, heute aber kann sie ein Ort für das Verstehen menschlicher Ängste und für innere Entdeckungen/Wiederentdeckungen sein, indem sie Stille lehrt: sogar für ein kleines und abgelegenes sardisches Dorf, in dem die Erzählung zusammenläuft und sich ausweitet, Montresta, an der Nordwestküste, wo die Reise zurück in die Geschichte der griechisch-maniotischen Kolonie beginnt. Die Mani, oder Morea, erinnert ihn an das Sardinien seiner Sommerferien nach den deutschen Wintern, in denen die Mauer noch stand. Bei jedem Besuch im tiefen Süden des Peloponnes und seinem "Mittelfinger" zeigt sich ein archaisches Griechenland, das sich von den berühmten Inseln unterscheidet, die eher für anspruchslosere Geschmäcker geeignet sind.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783756535729
ISBN-10: 375653572X
Sprache: Deutsch
Autor: Marica, Gianmario
Hersteller: epubli
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Gianmario Marica
Erscheinungsdatum: 05.10.2022
Gewicht: 0,209 kg
preigu-id: 125345977
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783756535729
ISBN-10: 375653572X
Sprache: Deutsch
Autor: Marica, Gianmario
Hersteller: epubli
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Gianmario Marica
Erscheinungsdatum: 05.10.2022
Gewicht: 0,209 kg
preigu-id: 125345977
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte