Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pietismus und Bürgertum
Eine historische Anthropologie der Frömmigkeit, Württemberg 17.-19.Jahrhundert, Bürgertum Neue Folge 2, Studien zur...
Buch von Ulrike Gleixner
Sprache: Deutsch

85,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Zentrum der Untersuchung steht die kulturelle Dimension von Religion. Vorgestellt werden Subjektentwurf, Frömmigkeitspraxis und Lebensbewältigung der Frauen, Männer und Kinder des pietistisch geprägten und akademisch gebildeten Bürgertums Altwürttembergs sowie dessen kommunikative Gruppenkultur und Traditionsbildung. Als 'Spiritualisierung des Alltags' lässt sich die neue und eigene Kultur dieses Bürgertums auf den Begriff bringen. Erstaunlich viele pietistisch-bürgerliche Kulturtechniken verweisen in säkularisierter Form auf die bürgerliche Kultur der Moderne. Die Untersuchungszeit setzt nach dem Dreißigjährigen Krieg mit der Entstehung pietistischer Frömmigkeit an und führt über das 18. Jahrhundert in die Praxis pietistisch-bürgerlicher Frömmigkeit bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts.
Im Zentrum der Untersuchung steht die kulturelle Dimension von Religion. Vorgestellt werden Subjektentwurf, Frömmigkeitspraxis und Lebensbewältigung der Frauen, Männer und Kinder des pietistisch geprägten und akademisch gebildeten Bürgertums Altwürttembergs sowie dessen kommunikative Gruppenkultur und Traditionsbildung. Als 'Spiritualisierung des Alltags' lässt sich die neue und eigene Kultur dieses Bürgertums auf den Begriff bringen. Erstaunlich viele pietistisch-bürgerliche Kulturtechniken verweisen in säkularisierter Form auf die bürgerliche Kultur der Moderne. Die Untersuchungszeit setzt nach dem Dreißigjährigen Krieg mit der Entstehung pietistischer Frömmigkeit an und führt über das 18. Jahrhundert in die Praxis pietistisch-bürgerlicher Frömmigkeit bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Medium: Buch
Seiten: 464
Titelzusatz: Eine historische Anthropologie der Frömmigkeit, Württemberg 17.-19.Jahrhundert, Bürgertum Neue Folge 2, Studien zur Zivilgesellschaft
Inhalt: 464 S.
30 Fotos
1 Frontispiz und 1 Karte
ISBN-13: 9783525368411
ISBN-10: 3525368410
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gleixner, Ulrike
Auflage: 1/2005
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 236 x 165 x 36 mm
Von/Mit: Ulrike Gleixner
Erscheinungsdatum: 10.05.2005
Gewicht: 0,88 kg
preigu-id: 102280934
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Medium: Buch
Seiten: 464
Titelzusatz: Eine historische Anthropologie der Frömmigkeit, Württemberg 17.-19.Jahrhundert, Bürgertum Neue Folge 2, Studien zur Zivilgesellschaft
Inhalt: 464 S.
30 Fotos
1 Frontispiz und 1 Karte
ISBN-13: 9783525368411
ISBN-10: 3525368410
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gleixner, Ulrike
Auflage: 1/2005
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 236 x 165 x 36 mm
Von/Mit: Ulrike Gleixner
Erscheinungsdatum: 10.05.2005
Gewicht: 0,88 kg
preigu-id: 102280934
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte