Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Französisch
, Deutsch
69,50 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Klaviertrios waren in der Zeit der Klassik und noch bis weit ins 19. Jahrhundert hinein ein, fast möchte man sagen, Modeartikel. So kommt es nicht von ungefähr, dass sich alle drei so genannten Wiener Klassiker mit dieser Gattung auseinandersetzten. Haydn hinterließ insge-samt 39 Klaviertrios.
Band I enthält die elf frühen Trios, die zum Teil noch vor 1760, zum Teil in den 1760er-Jahren entstanden, aber zusammen eine einheitliche Gruppe bilden. Da die Cellostimme, in den Quel-len jeweils als "Basso" bezeichnet, weitgehend mit dem Bass der Klavierstimme überein-stimmt, können die Stücke auch nur mit Klavier und Violine ausgeführt werden und sind damit zudem eine wertvolle Bereicherung für die entsprechende Besetzung.
Band I enthält die elf frühen Trios, die zum Teil noch vor 1760, zum Teil in den 1760er-Jahren entstanden, aber zusammen eine einheitliche Gruppe bilden. Da die Cellostimme, in den Quel-len jeweils als "Basso" bezeichnet, weitgehend mit dem Bass der Klavierstimme überein-stimmt, können die Stücke auch nur mit Klavier und Violine ausgeführt werden und sind damit zudem eine wertvolle Bereicherung für die entsprechende Besetzung.
Klaviertrios waren in der Zeit der Klassik und noch bis weit ins 19. Jahrhundert hinein ein, fast möchte man sagen, Modeartikel. So kommt es nicht von ungefähr, dass sich alle drei so genannten Wiener Klassiker mit dieser Gattung auseinandersetzten. Haydn hinterließ insge-samt 39 Klaviertrios.
Band I enthält die elf frühen Trios, die zum Teil noch vor 1760, zum Teil in den 1760er-Jahren entstanden, aber zusammen eine einheitliche Gruppe bilden. Da die Cellostimme, in den Quel-len jeweils als "Basso" bezeichnet, weitgehend mit dem Bass der Klavierstimme überein-stimmt, können die Stücke auch nur mit Klavier und Violine ausgeführt werden und sind damit zudem eine wertvolle Bereicherung für die entsprechende Besetzung.
Band I enthält die elf frühen Trios, die zum Teil noch vor 1760, zum Teil in den 1760er-Jahren entstanden, aber zusammen eine einheitliche Gruppe bilden. Da die Cellostimme, in den Quel-len jeweils als "Basso" bezeichnet, weitgehend mit dem Bass der Klavierstimme überein-stimmt, können die Stücke auch nur mit Klavier und Violine ausgeführt werden und sind damit zudem eine wertvolle Bereicherung für die entsprechende Besetzung.
Details
Erscheinungsjahr: | 1984 |
---|---|
Genre: | Klassik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | G. Henle Urtext-Ausgabe |
Inhalt: | Buch |
ISBN-13: | 9790201802466 |
Sprache: |
Englisch
Französisch Deutsch |
Herstellernummer: | HN 246 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Stockmeier, Wolfgang
Demus, Jörg |
Komponist: | Franz Joseph Haydn |
Redaktion: | Stockmeier, Wolfgang |
Hersteller: |
G. Henle Verlag
Henle, G. Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Abbildungen: | ?Trios Hob. XV:3 und 4: siehe HN 292 |
Maße: | 310 x 237 x 20 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Stockmeier (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.06.1972 |
Gewicht: | 0,927 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 1984 |
---|---|
Genre: | Klassik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | G. Henle Urtext-Ausgabe |
Inhalt: | Buch |
ISBN-13: | 9790201802466 |
Sprache: |
Englisch
Französisch Deutsch |
Herstellernummer: | HN 246 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Stockmeier, Wolfgang
Demus, Jörg |
Komponist: | Franz Joseph Haydn |
Redaktion: | Stockmeier, Wolfgang |
Hersteller: |
G. Henle Verlag
Henle, G. Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Abbildungen: | ?Trios Hob. XV:3 und 4: siehe HN 292 |
Maße: | 310 x 237 x 20 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Stockmeier (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.06.1972 |
Gewicht: | 0,927 kg |
Sicherheitshinweis