Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pia Desideria
oder herzliches Verlangen nach gottgefälliger Besserung der wahren Evangelischen Kirchen
Taschenbuch von Philipp Jakob Spener
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als Philipp Jakob Spener (1635-1705) sein berühmtes Reformprogramm ¿Pia desideria oder herzliches Verlangen nach gottgefälliger Besserung der wahren Evangelischen Kirchen¿ 1675 herausbrachte, stand es schlimm um die Christenheit Europas. Die altprotestantische Orthodoxie erschöpfte sich in Flügelkämpfen. Die katholische Gegenreformation hatte viele Länder erobert. Spener sah deutlich, dass die ¿rechte Lehre¿ nicht zwangsläufig auch zu einem ¿rechten Leben¿ aus dem Evangelium führt. Der Rechtfertigung aus Glauben musste die Heiligung aus dem Geist des Evangeliums folgen, sonst war alles nur ein ¿toter Kopfglaube¿. Spener wurde zu einem Reformator nach der Reformation, denn die ¿Pia desideriä wirken bis heute fort und haben nichts an prophetischem Weitblick und geistlicher Tiefe eingebüßt.
Die vorliegende Ausgabe bietet den Text der Pia desideria in der deutschen Fassung von 1675 und den 1680 von Spener selbst ins Lateinische übersetzten Text in einer Synopse an. Das Buch eignet sich hervorragend für Vorlesungen und Übungen.
Als Philipp Jakob Spener (1635-1705) sein berühmtes Reformprogramm ¿Pia desideria oder herzliches Verlangen nach gottgefälliger Besserung der wahren Evangelischen Kirchen¿ 1675 herausbrachte, stand es schlimm um die Christenheit Europas. Die altprotestantische Orthodoxie erschöpfte sich in Flügelkämpfen. Die katholische Gegenreformation hatte viele Länder erobert. Spener sah deutlich, dass die ¿rechte Lehre¿ nicht zwangsläufig auch zu einem ¿rechten Leben¿ aus dem Evangelium führt. Der Rechtfertigung aus Glauben musste die Heiligung aus dem Geist des Evangeliums folgen, sonst war alles nur ein ¿toter Kopfglaube¿. Spener wurde zu einem Reformator nach der Reformation, denn die ¿Pia desideriä wirken bis heute fort und haben nichts an prophetischem Weitblick und geistlicher Tiefe eingebüßt.
Die vorliegende Ausgabe bietet den Text der Pia desideria in der deutschen Fassung von 1675 und den 1680 von Spener selbst ins Lateinische übersetzten Text in einer Synopse an. Das Buch eignet sich hervorragend für Vorlesungen und Übungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783765594069
ISBN-10: 3765594067
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 229406
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Spener, Philipp Jakob
Redaktion: Aland, Kurt
Tschischwitz, Beate von
Herausgeber: Kurt Aland/Beate von Tschischwitz
Hersteller: Brunnen
Brunnen Verlag
Maße: 208 x 138 x 16 mm
Von/Mit: Philipp Jakob Spener
Erscheinungsdatum: 15.09.2005
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 102301186
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783765594069
ISBN-10: 3765594067
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 229406
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Spener, Philipp Jakob
Redaktion: Aland, Kurt
Tschischwitz, Beate von
Herausgeber: Kurt Aland/Beate von Tschischwitz
Hersteller: Brunnen
Brunnen Verlag
Maße: 208 x 138 x 16 mm
Von/Mit: Philipp Jakob Spener
Erscheinungsdatum: 15.09.2005
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 102301186
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte