Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Physik im Wandel meiner Zeit
Mit einl. Bemerk. v. Roman U. Sexl u. Karl v. Meyenn
Taschenbuch von Max Born
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die ersten 20 Aufsatze dieser Sammlung sind ein unveranderter Abdruck von friiheren Auflagen; auf sie bezieht sich der Titel des Buches. Sie soIl ten die gewaltigen Umwalzungen in der Physik vor Augen fiihren, die wahrend der Zeit meines Lebens als Forscher und Lehrer stattgefunden haben, und zugleich die Wandlung meiner philosophischen Auffassung vom Wesen der physikalischen Erkenntnis und ihrer Bedeutung fiir die menschliche Ge= meinschaft. Urn diese Wandlung moglichst eindringlich vorzufiihren, wurde die Reihe der Aufsatze eingerahmt durch zwei programmatische Schriften: am Anfang steht die Einleitung meines Buches "Die Relativitatstheorie Ein= steins" vom Jahre 1921 (Nr. 1), am Ende das 1951 geschriebene Nachwort der amerikanischen Ausgabe meines popularen Buches "The Restless Uni= verse" (Nr. 20). Wahrend die erstere ein naturwissenschaftliches Glaubens= bekenntnis darstellt, worin die Oberlegenheit der objektiven, auf die Physik gegriindeten Denkweise iiber andere, mehr subjektive Betrachtungsweisen der Welt behauptet und gepriesen wird, enthalt das SchluBwort (Nr. 20) eine ganz andere philosophische Wertung. Diese Wandlung war die Folge des MiBbrauchs physikalischer Entdeckungen, die im zweiten Weltkrieg in der Konstruktion und Anwendung der nuklearen Waffen gipfelte. Alles das ist unverandert in die neue Auflage iibernommen. Es muB aber gesagt werden, daB neue (deutsche und amerikanische) Auflagen des Relativitats= buches nicht mehr jene iiberschwengliche Einleitung (Nr. 1) des jungen, be= geisterten Naturforschers enthalten, sondern eine viel niichternere, die der Haltung des Nachworts zum "Restless Universe" (Nr. 20) naher steht. Die vorliegende Neuauflage enthalt auBerdem vier Aufsatze spateren Datums. Der erste (Nr. 21) von diesen ist abstrakt philosophischer Art.
Die ersten 20 Aufsatze dieser Sammlung sind ein unveranderter Abdruck von friiheren Auflagen; auf sie bezieht sich der Titel des Buches. Sie soIl ten die gewaltigen Umwalzungen in der Physik vor Augen fiihren, die wahrend der Zeit meines Lebens als Forscher und Lehrer stattgefunden haben, und zugleich die Wandlung meiner philosophischen Auffassung vom Wesen der physikalischen Erkenntnis und ihrer Bedeutung fiir die menschliche Ge= meinschaft. Urn diese Wandlung moglichst eindringlich vorzufiihren, wurde die Reihe der Aufsatze eingerahmt durch zwei programmatische Schriften: am Anfang steht die Einleitung meines Buches "Die Relativitatstheorie Ein= steins" vom Jahre 1921 (Nr. 1), am Ende das 1951 geschriebene Nachwort der amerikanischen Ausgabe meines popularen Buches "The Restless Uni= verse" (Nr. 20). Wahrend die erstere ein naturwissenschaftliches Glaubens= bekenntnis darstellt, worin die Oberlegenheit der objektiven, auf die Physik gegriindeten Denkweise iiber andere, mehr subjektive Betrachtungsweisen der Welt behauptet und gepriesen wird, enthalt das SchluBwort (Nr. 20) eine ganz andere philosophische Wertung. Diese Wandlung war die Folge des MiBbrauchs physikalischer Entdeckungen, die im zweiten Weltkrieg in der Konstruktion und Anwendung der nuklearen Waffen gipfelte. Alles das ist unverandert in die neue Auflage iibernommen. Es muB aber gesagt werden, daB neue (deutsche und amerikanische) Auflagen des Relativitats= buches nicht mehr jene iiberschwengliche Einleitung (Nr. 1) des jungen, be= geisterten Naturforschers enthalten, sondern eine viel niichternere, die der Haltung des Nachworts zum "Restless Universe" (Nr. 20) naher steht. Die vorliegende Neuauflage enthalt auBerdem vier Aufsatze spateren Datums. Der erste (Nr. 21) von diesen ist abstrakt philosophischer Art.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung aus "Die Relativitätstheorie Einsteins".- 2 Quantenmechanik und Statistik.- 3 Über die Bedeutung der Stoßvorgänge für das Verständnis der Quantenmechanik.- 4 Über den Sinn der physikalischen Theorien.- 5 Philosophische Betrachtungen zur modernen Physik.- 6 Ursache, Zweck und Ökonomie in den Naturgesetzen.- 7 Einsteins statistische Theorien.- 8 Physik und Metaphysik.- 9 Die begriffliche Situation in der Physik.- 10 Die Interpretation der Quantenmechanik.- 11 Physikalische Wirklichkeit.- 12 Ist die klassische Mechanik tatsächlich deterministisch.- 13 Astronomische Erinnerungen.- 14 Die statistische Deutung der Quantenmechanik.- 15 Physik und Relativität.- 16 Entwicklung und Wesen des Atomzeitalters.- 17 Zum Jahresbeginn 1955.- 18 Albert Einstein und das Lichtquantum.- 19 Erinnerungen an Einstein.- 20 Aus der Nachschrift des Buches "The Restless Universe".- 21 Symbol und Wirklichkeit.- 22 Die Hoffnung auf Einsicht aller Menschen in die Größe der atomaren Gefährdung.- 23 Rückblick auf meine Arbeiten über Dynamik der Kristallgitter.- 24 Aus dem Briefwechsel Einsteins mit Max und Hedwig Born.
Details
Erscheinungsjahr: 1983
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 302
Inhalt: xxv
302 S.
10 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783528085391
ISBN-10: 3528085398
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-528-08539-1
Autor: Born, Max
Hersteller: Vieweg+Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Abbildungen: XXV, 302 S.
Maße: 17 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Max Born
Erscheinungsdatum: 01.01.1983
Gewicht: 0,43 kg
preigu-id: 105988389
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung aus "Die Relativitätstheorie Einsteins".- 2 Quantenmechanik und Statistik.- 3 Über die Bedeutung der Stoßvorgänge für das Verständnis der Quantenmechanik.- 4 Über den Sinn der physikalischen Theorien.- 5 Philosophische Betrachtungen zur modernen Physik.- 6 Ursache, Zweck und Ökonomie in den Naturgesetzen.- 7 Einsteins statistische Theorien.- 8 Physik und Metaphysik.- 9 Die begriffliche Situation in der Physik.- 10 Die Interpretation der Quantenmechanik.- 11 Physikalische Wirklichkeit.- 12 Ist die klassische Mechanik tatsächlich deterministisch.- 13 Astronomische Erinnerungen.- 14 Die statistische Deutung der Quantenmechanik.- 15 Physik und Relativität.- 16 Entwicklung und Wesen des Atomzeitalters.- 17 Zum Jahresbeginn 1955.- 18 Albert Einstein und das Lichtquantum.- 19 Erinnerungen an Einstein.- 20 Aus der Nachschrift des Buches "The Restless Universe".- 21 Symbol und Wirklichkeit.- 22 Die Hoffnung auf Einsicht aller Menschen in die Größe der atomaren Gefährdung.- 23 Rückblick auf meine Arbeiten über Dynamik der Kristallgitter.- 24 Aus dem Briefwechsel Einsteins mit Max und Hedwig Born.
Details
Erscheinungsjahr: 1983
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 302
Inhalt: xxv
302 S.
10 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783528085391
ISBN-10: 3528085398
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-528-08539-1
Autor: Born, Max
Hersteller: Vieweg+Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Abbildungen: XXV, 302 S.
Maße: 17 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Max Born
Erscheinungsdatum: 01.01.1983
Gewicht: 0,43 kg
preigu-id: 105988389
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte