Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Philosophische und ökonomische Schriften
Taschenbuch von Karl Marx
Sprache: Deutsch

11,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kaum ein Denker dürfte in Zeiten der Globalisierung aktueller sein als Karl Marx. Deshalb werden in diesem Band - fern von jeder Instrumentalisierung als umgedeuteter Staatsphilosoph - die wichtigsten Abschnitte aus Marx' Werk ausgewählt und minutiös erläutert: von der 'Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie' über das 'Manifest der Kommunistischen Partei' oder die 'Kritik der politischen Ökonomie' bis hin zum 'Kapital'.
Kaum ein Denker dürfte in Zeiten der Globalisierung aktueller sein als Karl Marx. Deshalb werden in diesem Band - fern von jeder Instrumentalisierung als umgedeuteter Staatsphilosoph - die wichtigsten Abschnitte aus Marx' Werk ausgewählt und minutiös erläutert: von der 'Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie' über das 'Manifest der Kommunistischen Partei' oder die 'Kritik der politischen Ökonomie' bis hin zum 'Kapital'.
Inhaltsverzeichnis
Karl Marx
'aus: ' Zur Kritik der Hegel'schen Rechts-Philosophie (1844)
Einleitung

Karl Marx
'aus: ' [Ökonomisch-philosophische Manuskripte] Heft I (1844)
Arbeitslohn. Profit des Capitals. Grundrente
[Die entfremdete Arbeit]

Karl Marx
[Thesen über Feuerbach] (1845)
1) ad Feuerbach

Karl Marx / Friedrich Engels
'aus: ' [Entwürfe, Notizen für] Die deutsche Ideologie (1845/46)
Feuerbach und Geschichte. Entwurf
Feuerbach
Die Ideologie überhaupt, namentlich die deutsche
Feuerbach
Die Ideologie überhaupt, speciell die deutsche Philosophie
Feuerbach [Fragment 1]
Feuerbach [Fragment 2]

Karl Marx / Friedrich Engels
'aus: ' Manifest der Kommunistischen Partei (1848)
Bourgeois und Proletarier

Karl Marx
'aus: ' Grundrisse der Kritik der politischen Oekonomie (1857/58)
Einleitung
Die Methode der politischen Oekonomie

Karl Marx
'aus: ' Zur Kritik der politischen Oekonomie (1859)
Vorwort

Karl Marx
'aus: ' Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie Erster Band / Buch 1: Der Produktionsproceß des Kapitals (1867/1890)
Erster Abschnitt. Waare und Geld
Erstes Kapitel. Die Waare
Zweiter Abschnitt. Die Verwandlung von Geld in Kapital
Viertes Kapitel. Verwandlung von Geld in Kapital
Dritter Abschnitt. Die Produktion des absoluten Mehrwerts
Fünftes Kapitel. Arbeitsproceß und Verwerthungsproceß
Siebentes Kapitel. Die Rate des Mehrwerths

Karl Marx
'aus: ' Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie Dritter Band / Buch 3: Der Gesamtproceß der kapitalistischen Produktion (1894)
Siebenter Abschnitt. Die Revenuen und ihre Quellen
Achtundvierzigstes Kapitel. Die trinitarische Formel

Anhang
Zu dieser Ausgabe
Textnachweise
Kommentar
Verzeichnis der von Marx verwendeten Abkürzungen und der von ihm erwähnten
Gewichte, Maße und Münzen
Zeittafel
Literaturhinweise
Nachwort
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 390
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 390 S.
ISBN-13: 9783150185544
ISBN-10: 3150185548
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18554
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Marx, Karl
Redaktion: Rohbeck, Johannes
Breitenstein, Peggy H.
Herausgeber: Johannes Rohbeck/Peggy H Breitenstein
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 147 x 95 x 20 mm
Von/Mit: Karl Marx
Erscheinungsdatum: 06.06.2008
Gewicht: 0,19 kg
preigu-id: 101890410
Inhaltsverzeichnis
Karl Marx
'aus: ' Zur Kritik der Hegel'schen Rechts-Philosophie (1844)
Einleitung

Karl Marx
'aus: ' [Ökonomisch-philosophische Manuskripte] Heft I (1844)
Arbeitslohn. Profit des Capitals. Grundrente
[Die entfremdete Arbeit]

Karl Marx
[Thesen über Feuerbach] (1845)
1) ad Feuerbach

Karl Marx / Friedrich Engels
'aus: ' [Entwürfe, Notizen für] Die deutsche Ideologie (1845/46)
Feuerbach und Geschichte. Entwurf
Feuerbach
Die Ideologie überhaupt, namentlich die deutsche
Feuerbach
Die Ideologie überhaupt, speciell die deutsche Philosophie
Feuerbach [Fragment 1]
Feuerbach [Fragment 2]

Karl Marx / Friedrich Engels
'aus: ' Manifest der Kommunistischen Partei (1848)
Bourgeois und Proletarier

Karl Marx
'aus: ' Grundrisse der Kritik der politischen Oekonomie (1857/58)
Einleitung
Die Methode der politischen Oekonomie

Karl Marx
'aus: ' Zur Kritik der politischen Oekonomie (1859)
Vorwort

Karl Marx
'aus: ' Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie Erster Band / Buch 1: Der Produktionsproceß des Kapitals (1867/1890)
Erster Abschnitt. Waare und Geld
Erstes Kapitel. Die Waare
Zweiter Abschnitt. Die Verwandlung von Geld in Kapital
Viertes Kapitel. Verwandlung von Geld in Kapital
Dritter Abschnitt. Die Produktion des absoluten Mehrwerts
Fünftes Kapitel. Arbeitsproceß und Verwerthungsproceß
Siebentes Kapitel. Die Rate des Mehrwerths

Karl Marx
'aus: ' Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie Dritter Band / Buch 3: Der Gesamtproceß der kapitalistischen Produktion (1894)
Siebenter Abschnitt. Die Revenuen und ihre Quellen
Achtundvierzigstes Kapitel. Die trinitarische Formel

Anhang
Zu dieser Ausgabe
Textnachweise
Kommentar
Verzeichnis der von Marx verwendeten Abkürzungen und der von ihm erwähnten
Gewichte, Maße und Münzen
Zeittafel
Literaturhinweise
Nachwort
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 390
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 390 S.
ISBN-13: 9783150185544
ISBN-10: 3150185548
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18554
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Marx, Karl
Redaktion: Rohbeck, Johannes
Breitenstein, Peggy H.
Herausgeber: Johannes Rohbeck/Peggy H Breitenstein
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 147 x 95 x 20 mm
Von/Mit: Karl Marx
Erscheinungsdatum: 06.06.2008
Gewicht: 0,19 kg
preigu-id: 101890410
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte