Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Philosophische Theologie im Umbruch
Zweiter Band: Wider den ungöttlichen Gott, Philosophische Theologie im Umbruch 2
Buch von Karl A Wucherer-Huldenfeld
Sprache: Deutsch

95,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Der zweite Halbband der Philosophische Theologie im Umbruch vertieft das Gespräch mit dem modernen Atheismus metaphysikgeschichtlich im Horizont der transzendentalen Seinsbestimmungen (Einssein, Wahrsein, Gutsein u.a.). Erstmalig wird nachgewiesen, dass die wesentlichen atheistischen Grundpositionen kein postmetaphysisches Denken begründen, sondern durch den kritischen Bezug auf Hegel und die kreative Entwicklung eigener Ontologien im Raum der Metaphysik verbleiben. Das von den atheistischen Denkern und ihren theologischen Kontrahenten vorausgesetzte Seinsverständnis nivelliert nicht nur die Schöpfer-Geschöpf-Beziehung, sondern erweist sich als technomorph (mit ökologisch desaströsen Folgen). Die Dekonstruktion dieser Spielart der Metaphysik mündet in eine Philosophie der Schöpfung als Gabe, die nur als Befreiung von Mensch und Welt zu ureigenstem Sein zu verstehen ist.

Der zweite Halbband der Philosophische Theologie im Umbruch vertieft das Gespräch mit dem modernen Atheismus metaphysikgeschichtlich im Horizont der transzendentalen Seinsbestimmungen (Einssein, Wahrsein, Gutsein u.a.). Erstmalig wird nachgewiesen, dass die wesentlichen atheistischen Grundpositionen kein postmetaphysisches Denken begründen, sondern durch den kritischen Bezug auf Hegel und die kreative Entwicklung eigener Ontologien im Raum der Metaphysik verbleiben. Das von den atheistischen Denkern und ihren theologischen Kontrahenten vorausgesetzte Seinsverständnis nivelliert nicht nur die Schöpfer-Geschöpf-Beziehung, sondern erweist sich als technomorph (mit ökologisch desaströsen Folgen). Die Dekonstruktion dieser Spielart der Metaphysik mündet in eine Philosophie der Schöpfung als Gabe, die nur als Befreiung von Mensch und Welt zu ureigenstem Sein zu verstehen ist.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 695
Inhalt: 695 S.
ISBN-13: 9783205796664
ISBN-10: 3205796667
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wucherer-Huldenfeld, Karl A
Auflage: 1/2015
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 247 x 183 x 53 mm
Von/Mit: Karl A Wucherer-Huldenfeld
Erscheinungsdatum: 03.10.2015
Gewicht: 1,542 kg
preigu-id: 104630220
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 695
Inhalt: 695 S.
ISBN-13: 9783205796664
ISBN-10: 3205796667
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wucherer-Huldenfeld, Karl A
Auflage: 1/2015
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 247 x 183 x 53 mm
Von/Mit: Karl A Wucherer-Huldenfeld
Erscheinungsdatum: 03.10.2015
Gewicht: 1,542 kg
preigu-id: 104630220
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte