Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Philosophische Frühschriften
Buch von Theodor W. Adorno
Sprache: Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Es handelt sich zunächst um die Dissertation des Einundzwanzigjährigen (1924), die sich fast noch immanent phänomenologisch mit Husserl auseinandersetzt, aber gleichwohl schon in einigen Details vordeutet auf die 32 Jahre später veröffentlichten Studien über Husserl und die phänomenologischen Antinomien (Zur Metakritik der Erkenntnistheorie, 1956). Die zweite Arbeit, die Adorno als Habilitationsschrift konzipiert, aber nicht eingereicht hat, reflektiert von Freud und seinem Begriff des Unbewußten her die transzendentale Seelenlehre Kants. Weiterhin enthält der Band zwei Vorträge über »Die Aktualität der Philosophie« und »Die Idee der Naturgeschichte« sowie »Thesen über die Sprache des Philosophen«, die ebenfalls aus den zwanziger Jahren stammen.
Es handelt sich zunächst um die Dissertation des Einundzwanzigjährigen (1924), die sich fast noch immanent phänomenologisch mit Husserl auseinandersetzt, aber gleichwohl schon in einigen Details vordeutet auf die 32 Jahre später veröffentlichten Studien über Husserl und die phänomenologischen Antinomien (Zur Metakritik der Erkenntnistheorie, 1956). Die zweite Arbeit, die Adorno als Habilitationsschrift konzipiert, aber nicht eingereicht hat, reflektiert von Freud und seinem Begriff des Unbewußten her die transzendentale Seelenlehre Kants. Weiterhin enthält der Band zwei Vorträge über »Die Aktualität der Philosophie« und »Die Idee der Naturgeschichte« sowie »Thesen über die Sprache des Philosophen«, die ebenfalls aus den zwanziger Jahren stammen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie / Inhalt

Der Begriff des Unbewußten in der transzendentalen Seelenlehre / Inhalt

Vorträge und Thesen

Die Aktualität der Philosophie / Die Idee der Naturgeschichte / Thesen über die Sprache des Philosophen

Anhang

Résumé der Dissertation / Editorische Nachbemerkung
Details
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783518572160
ISBN-10: 3518572164
Sprache: Deutsch
Autor: Adorno, Theodor W.
Herausgeber: Rolf Tiedemann
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 225 x 145 x 35 mm
Von/Mit: Theodor W. Adorno
Erscheinungsdatum: 02.07.1973
Gewicht: 0,618 kg
preigu-id: 106848711
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie / Inhalt

Der Begriff des Unbewußten in der transzendentalen Seelenlehre / Inhalt

Vorträge und Thesen

Die Aktualität der Philosophie / Die Idee der Naturgeschichte / Thesen über die Sprache des Philosophen

Anhang

Résumé der Dissertation / Editorische Nachbemerkung
Details
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783518572160
ISBN-10: 3518572164
Sprache: Deutsch
Autor: Adorno, Theodor W.
Herausgeber: Rolf Tiedemann
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 225 x 145 x 35 mm
Von/Mit: Theodor W. Adorno
Erscheinungsdatum: 02.07.1973
Gewicht: 0,618 kg
preigu-id: 106848711
Warnhinweis