Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Philosophieren mit Kindern ist wie eine Achterbahnfahrt:
aufregend, nervenkitzelnd und spannend. Es geht hoch
hinaus und runter in die Tiefe, wild hin und her, mal in rasanter
Talfahrt, mal schleppend bergauf, und es hält sicherlich den
einen oder anderen Looping bereit.
Aber Moment! Wie geht Philosophieren mit Kindern denn
eigentlich?
In sieben Kapiteln werden Gespräche mit Kindern in Comics
dargestellt, die Themen vom eigenen Ich bis ins Weltall
behandeln. Dazu gibt es Erklärtexte, welche Herausforderungen
beim Philosophieren mit Kindern auftauchen können und
welche unterschiedliche Denkarten es gibt. Dazu finden sich
noch viele Mitmachseiten und Aufgaben.
Also los! Ab auf die Achterbahn der Gedanken!
Philosophieren mit Kindern ist wie eine Achterbahnfahrt:
aufregend, nervenkitzelnd und spannend. Es geht hoch
hinaus und runter in die Tiefe, wild hin und her, mal in rasanter
Talfahrt, mal schleppend bergauf, und es hält sicherlich den
einen oder anderen Looping bereit.
Aber Moment! Wie geht Philosophieren mit Kindern denn
eigentlich?
In sieben Kapiteln werden Gespräche mit Kindern in Comics
dargestellt, die Themen vom eigenen Ich bis ins Weltall
behandeln. Dazu gibt es Erklärtexte, welche Herausforderungen
beim Philosophieren mit Kindern auftauchen können und
welche unterschiedliche Denkarten es gibt. Dazu finden sich
noch viele Mitmachseiten und Aufgaben.
Also los! Ab auf die Achterbahn der Gedanken!
Über den Autor
VERONIKA FISCHER

wurde 1987 im Allgäu geboren. Sie studierte Deutsche Literatur und Philosophie in Konstanz und Berlin, arbeitet als freie Autorin, Journalistin, Texterin sowie Philosophin und ist Mutter von drei Kindern. Eine Promotion über den philosophischen Liebesbegriff brach sie nach mehreren Jahren ab, der Inhalt ihrer Forschungsarbeit erschien 2024 in der Übermorgen-Reihe mit dem Titel "Liebe" (Kremayr & Scheriau). Ihre Theaterstücke touren auf verschiedenen Bühnen. Auch in Genres wie Lyrik, Prosa, journalistischen
Publikationen und künstlerischen Projekten setzt sie sich jeweils mit den Themen unserer Zeit und deren gesellschaftlicher Relevanz auseinander. Sie führt einen Liebesbriefservice, ein Literaturhaus im Grünen und ein Leben ohne Smartphone.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783039770533
ISBN-10: 3039770535
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Fischer, Veronika
Hersteller: 8280-edition.ch
8280 - edition.ch
Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, D-36244 Bad Hersfeld, gpsr@libri.de
Maße: 286 x 206 x 6 mm
Von/Mit: Veronika Fischer
Erscheinungsdatum: 27.03.2025
Gewicht: 0,284 kg
Artikel-ID: 132600457

Ähnliche Produkte