Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Philosophie des Automobils
Ästhetik und Bewegung und Kritik des automobilen Designs
Taschenbuch von Niklaus Schefer
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Niklaus Schefer beschreibt die spannende Entwicklung des Automobildesigns über die letzten 30 Jahre und gibt ihr einen aufschlussreichen kulturphilosophischen Kontext.
Das Automobildesign als lohnenswertes Objekt einer philosophischen Analyse? Mit dem Ansatz einer praktischen Ästhetik gelingt es Niklaus Schefer, die Designentwicklung mit den kunstgeschichtlichen Strömungen der Moderne, Postmoderne und Neomoderne zu verbinden. Eine These lautet, dass es im Automobildesign eine sehr wirkungsvolle Postmoderne gibt. Doch auch eine differenzierte Deutung der kulturgeschichtlichen und philosophischen Hintergründe nimmt der Autor vor. Dabei werden einerseits ästhetische und sprachphilosophische Aspekte, andererseits ethische und ökonomische Fragestellungen mit einbezogen. Weil die Analysen zu keinem ästhetisch und ethisch befriedigenden Schluss führen, wird die Arbeit mit einer Skizze einer alternativen Ästhetik, die ihr Fundament in einem neuen Verständnis der Metapher hat, ergänzt.
Niklaus Schefer beschreibt die spannende Entwicklung des Automobildesigns über die letzten 30 Jahre und gibt ihr einen aufschlussreichen kulturphilosophischen Kontext.
Das Automobildesign als lohnenswertes Objekt einer philosophischen Analyse? Mit dem Ansatz einer praktischen Ästhetik gelingt es Niklaus Schefer, die Designentwicklung mit den kunstgeschichtlichen Strömungen der Moderne, Postmoderne und Neomoderne zu verbinden. Eine These lautet, dass es im Automobildesign eine sehr wirkungsvolle Postmoderne gibt. Doch auch eine differenzierte Deutung der kulturgeschichtlichen und philosophischen Hintergründe nimmt der Autor vor. Dabei werden einerseits ästhetische und sprachphilosophische Aspekte, andererseits ethische und ökonomische Fragestellungen mit einbezogen. Weil die Analysen zu keinem ästhetisch und ethisch befriedigenden Schluss führen, wird die Arbeit mit einer Skizze einer alternativen Ästhetik, die ihr Fundament in einem neuen Verständnis der Metapher hat, ergänzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 234
Inhalt: 234 S.
206 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770546404
ISBN-10: 3770546407
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schefer, Niklaus
Auflage: 1/2008
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 233 x 157 x 15 mm
Von/Mit: Niklaus Schefer
Erscheinungsdatum: 19.11.2008
Gewicht: 0,517 kg
preigu-id: 112131877
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 234
Inhalt: 234 S.
206 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770546404
ISBN-10: 3770546407
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schefer, Niklaus
Auflage: 1/2008
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 233 x 157 x 15 mm
Von/Mit: Niklaus Schefer
Erscheinungsdatum: 19.11.2008
Gewicht: 0,517 kg
preigu-id: 112131877
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte