Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Philosophie der Palliative Care
Philosophie, Kritik, Rekonstruktion
Taschenbuch von Fiona/Downie, Robin S Randall
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Von den Hospizen des Mittelalters bis zur heutigen Palliative Care war es ein langer Weg. Die Palliative Care ist weit gekommen, doch wie wird es weitergehen? - Die britischen Autoren liefern eine fulminante und fundamentale Kritik des gängigen Palliative-Care-Ansatzes und seiner philosophischen Annahmen. Sie überprüfen die Kernkonzepte der Palliative Care: Lebensqualität, Autonomie, Würde, Patientenzentriertheit und Angehörigen-Beratung, stellen die wichtigsten palliativen Interventionen der Symptomkontrolle sowie die emotionale, psychosoziale und spirituelle Betreuung auf den Prüfstand und diskutieren die mit kardiopulmonaler Reanimation und Patientenverfügungen verbundenen Probleme. Sie kritisieren Palliative Care als inzwischen zu professionalisiert, zu kostspielig und zu geschäftig und plädieren für eine Rückbesinnung der Philosophie der Palliative Care auf Humanität, Mitmenschlichkeit und Schlichtheit sowie die Betonung des Persönlichen, also des Primats der individuellen Bedürfnisse und Wünsche des kranken Menschen am Lebensende. Die Autoren klären Stärken und Schwächen der Palliative-Care-Definition der WHO aus einem interdisziplinären Blickwinkel. Als Quintessenz empfehlen sie die Rückkehr zur ursprünglichen Schlichtheit der Palliative Care und ihrer zuerst von Dame Cicely Saunders formulierten Philosophie.
Von den Hospizen des Mittelalters bis zur heutigen Palliative Care war es ein langer Weg. Die Palliative Care ist weit gekommen, doch wie wird es weitergehen? - Die britischen Autoren liefern eine fulminante und fundamentale Kritik des gängigen Palliative-Care-Ansatzes und seiner philosophischen Annahmen. Sie überprüfen die Kernkonzepte der Palliative Care: Lebensqualität, Autonomie, Würde, Patientenzentriertheit und Angehörigen-Beratung, stellen die wichtigsten palliativen Interventionen der Symptomkontrolle sowie die emotionale, psychosoziale und spirituelle Betreuung auf den Prüfstand und diskutieren die mit kardiopulmonaler Reanimation und Patientenverfügungen verbundenen Probleme. Sie kritisieren Palliative Care als inzwischen zu professionalisiert, zu kostspielig und zu geschäftig und plädieren für eine Rückbesinnung der Philosophie der Palliative Care auf Humanität, Mitmenschlichkeit und Schlichtheit sowie die Betonung des Persönlichen, also des Primats der individuellen Bedürfnisse und Wünsche des kranken Menschen am Lebensende. Die Autoren klären Stärken und Schwächen der Palliative-Care-Definition der WHO aus einem interdisziplinären Blickwinkel. Als Quintessenz empfehlen sie die Rückkehr zur ursprünglichen Schlichtheit der Palliative Care und ihrer zuerst von Dame Cicely Saunders formulierten Philosophie.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Originaltitel: The philosophy of palliative care: critique and reconstruction
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783456852515
ISBN-10: 3456852517
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Randall, Fiona/Downie, Robin S
Übersetzung: Elisabeth Brock
Auflage: 1/2014
hogrefe ag: Hogrefe AG
Maße: 241 x 177 x 13 mm
Von/Mit: Fiona/Downie, Robin S Randall
Erscheinungsdatum: 08.11.2013
Gewicht: 0,494 kg
preigu-id: 105566332
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Originaltitel: The philosophy of palliative care: critique and reconstruction
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783456852515
ISBN-10: 3456852517
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Randall, Fiona/Downie, Robin S
Übersetzung: Elisabeth Brock
Auflage: 1/2014
hogrefe ag: Hogrefe AG
Maße: 241 x 177 x 13 mm
Von/Mit: Fiona/Downie, Robin S Randall
Erscheinungsdatum: 08.11.2013
Gewicht: 0,494 kg
preigu-id: 105566332
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte