Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Philosophie der Gegenwart
Eine Einführung | Von Heidegger bis ¿i¿ek - Die letzten 100 Jahre anhand philosophischer Wegmarken | Neue marixwissen 12
Buch von Reiner Ruffing
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Buch führt in die grundlegenden philosophischen Fragestellungen des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts ein - von Martin Heidegger, Ludwig Wittgenstein bis hin zu Michel Foucault, Jürgen Habermas, Judith Butler und Slavoj iek. Es stellt die wichtigen philosophischen Richtungen der Gegenwartsphilosophie und deren Leitfragen vor, und unterfüttert die Darstellungen durch einzelne Autorenporträts. Alle Begriffe, Fachtermini und philosophischen Probleme werden genau erläutert, knappe Querverbindungen zwischen den entsprechenden Philosophen und deren unterschiedlichen Denkschulen deutlich und einprägsam nachgezeichnet, um die jeweiligen Thesen kontextuell leichter einordnen zu können. Der Text hält dabei eine Balance zwischen notwendigem Fachvokabular und verständlicher Sprache, sodass das Buch gut zu lesen ist.
Das vorliegende Buch führt in die grundlegenden philosophischen Fragestellungen des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts ein - von Martin Heidegger, Ludwig Wittgenstein bis hin zu Michel Foucault, Jürgen Habermas, Judith Butler und Slavoj iek. Es stellt die wichtigen philosophischen Richtungen der Gegenwartsphilosophie und deren Leitfragen vor, und unterfüttert die Darstellungen durch einzelne Autorenporträts. Alle Begriffe, Fachtermini und philosophischen Probleme werden genau erläutert, knappe Querverbindungen zwischen den entsprechenden Philosophen und deren unterschiedlichen Denkschulen deutlich und einprägsam nachgezeichnet, um die jeweiligen Thesen kontextuell leichter einordnen zu können. Der Text hält dabei eine Balance zwischen notwendigem Fachvokabular und verständlicher Sprache, sodass das Buch gut zu lesen ist.
Über den Autor
Reiner Ruffing, 1955 in Homburg an der Saar geboren, hat in Berlin bei Prof. Dr. Gerhard Göhler und Prof. Dr. Gesine Schwan in Philosophie promoviert. Er ist Autor zahlreicher Lehr- und Sachbücher zur Philosophie, zuletzt 'Hegel lesen und verstehen' (2024).
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Vorwort
Kulturhistorischer Hintergrund

Existenzialismus
Überblick
Martin Heidegger
Karl Jaspers
Hannah Arendt
Jean-Paul Sartre
Albert Camus
Émile Michel Cioran
Peter Sloterdijk

Hermeneutik
Überblick
Hans-Georg Gadamer

Analytische Sprachphilosophie
Überblick
Gottlob Frege
Bertrand Russell
Ludwig Wittgenstein
Rudolf Carnap
Ordinary language philosophy
Willard Van Orman Quine
Donald Davidson

Wissenschaftstheorie
Überblick
Karl R. Popper
Imre Lakatos
Thomas S. Kuhn
Paul Feyerabend

Kritische Theorie
Überblick
Walter Benjamin
Theodor W. Adorno
Herbert Marcuse
Jürgen Habermas

Strukturalismus und Postmoderne
Überblick
Ferdinand de Saussure
Claude Lévi-Strauss
Jacques Lacan
Louis Althusser
Nietzsche-Rezeption in Frankreich
Michel Foucault
Jean Baudrillard
Jacques Derrida

Pragmatismus
Überblick
William James
John Dewey
Charles Taylor
Richard Rorty

Analytische Philosophie des Geistes
Überblick
Behaviorismus
Kognitionswissenschaften
Funktionalismus und Künstliche Intelligenz
Kritik am Funktionalismus (Searle, Nagel, Putnam)
Gehirnforschung, Konstruktivismus und evolutionäre Erkenntnistheorie
Grundlegende Begriffe der analytischen Philosophie des Geistes

Das 21. Jahrhundert
Bruno Latour
Judith Butler
Friedrich Kittler
Giorgio Agamben
Slavoj Zizek
Details
Medium: Buch
Inhalt: 335 S.
ISBN-13: 9783737412568
ISBN-10: 3737412561
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 626-01299
Einband: Gebunden
Autor: Ruffing, Reiner
Hersteller: Marix Verlag
marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Marix Verlag GmbH im Verlagshaus Römerweg GmbH, Römerweg 10, D-65187 Wiesbaden, verlagshausroemerweg@sigloch.de
Maße: 201 x 132 x 37 mm
Von/Mit: Reiner Ruffing
Erscheinungsdatum: 20.03.2025
Gewicht: 0,426 kg
Artikel-ID: 131851628
Über den Autor
Reiner Ruffing, 1955 in Homburg an der Saar geboren, hat in Berlin bei Prof. Dr. Gerhard Göhler und Prof. Dr. Gesine Schwan in Philosophie promoviert. Er ist Autor zahlreicher Lehr- und Sachbücher zur Philosophie, zuletzt 'Hegel lesen und verstehen' (2024).
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Vorwort
Kulturhistorischer Hintergrund

Existenzialismus
Überblick
Martin Heidegger
Karl Jaspers
Hannah Arendt
Jean-Paul Sartre
Albert Camus
Émile Michel Cioran
Peter Sloterdijk

Hermeneutik
Überblick
Hans-Georg Gadamer

Analytische Sprachphilosophie
Überblick
Gottlob Frege
Bertrand Russell
Ludwig Wittgenstein
Rudolf Carnap
Ordinary language philosophy
Willard Van Orman Quine
Donald Davidson

Wissenschaftstheorie
Überblick
Karl R. Popper
Imre Lakatos
Thomas S. Kuhn
Paul Feyerabend

Kritische Theorie
Überblick
Walter Benjamin
Theodor W. Adorno
Herbert Marcuse
Jürgen Habermas

Strukturalismus und Postmoderne
Überblick
Ferdinand de Saussure
Claude Lévi-Strauss
Jacques Lacan
Louis Althusser
Nietzsche-Rezeption in Frankreich
Michel Foucault
Jean Baudrillard
Jacques Derrida

Pragmatismus
Überblick
William James
John Dewey
Charles Taylor
Richard Rorty

Analytische Philosophie des Geistes
Überblick
Behaviorismus
Kognitionswissenschaften
Funktionalismus und Künstliche Intelligenz
Kritik am Funktionalismus (Searle, Nagel, Putnam)
Gehirnforschung, Konstruktivismus und evolutionäre Erkenntnistheorie
Grundlegende Begriffe der analytischen Philosophie des Geistes

Das 21. Jahrhundert
Bruno Latour
Judith Butler
Friedrich Kittler
Giorgio Agamben
Slavoj Zizek
Details
Medium: Buch
Inhalt: 335 S.
ISBN-13: 9783737412568
ISBN-10: 3737412561
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 626-01299
Einband: Gebunden
Autor: Ruffing, Reiner
Hersteller: Marix Verlag
marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Marix Verlag GmbH im Verlagshaus Römerweg GmbH, Römerweg 10, D-65187 Wiesbaden, verlagshausroemerweg@sigloch.de
Maße: 201 x 132 x 37 mm
Von/Mit: Reiner Ruffing
Erscheinungsdatum: 20.03.2025
Gewicht: 0,426 kg
Artikel-ID: 131851628
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte