Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Philippus Arabs
Ein Soldatenkaiser in der Tradition des antoninisch-severischen Prinzipats
Buch von Christian Körner
Sprache: Deutsch

149,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Philippus Arabs war Kaiser des Römischen Reiches von 244 bis 249 n.Chr. Nun liegt, auf der Grundlage der erhaltenen Quellen, zum ersten Mal eine Darstellung dieses aus der Provinz Arabia stammenden Herrschers vor.
Der Autor widmet sich insbesondere der unruhigen innen- und außenpolitischen Situation, der Herkunft und Familie des Kaisers, seiner Haltung zur Religion, vor allem zum Christentum. Schließlich wird die Position des Kaisers in den Veränderungen und Reformen des 3. Jh. herausgearbeitet und aufgezeigt, wie sehr er sich in seinem Herrschaftsverständnis an der Severischen Dynastie und an Marc Aurel orientierte. Die vorliegende Arbeit ist die erste Monographie zu Philippus Arabs; aufgrund der schlechten Quellenlage war das Interesse an den Kaisern dieser Periode bislang eher gering.
Philippus Arabs war Kaiser des Römischen Reiches von 244 bis 249 n.Chr. Nun liegt, auf der Grundlage der erhaltenen Quellen, zum ersten Mal eine Darstellung dieses aus der Provinz Arabia stammenden Herrschers vor.
Der Autor widmet sich insbesondere der unruhigen innen- und außenpolitischen Situation, der Herkunft und Familie des Kaisers, seiner Haltung zur Religion, vor allem zum Christentum. Schließlich wird die Position des Kaisers in den Veränderungen und Reformen des 3. Jh. herausgearbeitet und aufgezeigt, wie sehr er sich in seinem Herrschaftsverständnis an der Severischen Dynastie und an Marc Aurel orientierte. Die vorliegende Arbeit ist die erste Monographie zu Philippus Arabs; aufgrund der schlechten Quellenlage war das Interesse an den Kaisern dieser Periode bislang eher gering.
Über den Autor
The author is Assistant Professor of Ancient History and Epigraphy in the History Department of the University of Bern, and teaches history in a grammar school.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 452
Reihe: ISSN
Inhalt: XV
435 S.
2 s/w Illustr.
2 b/w ill.
ISBN-13: 9783110172058
ISBN-10: 3110172054
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 24155
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Körner, Christian
Auflage: Reprint 2012
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 236 x 160 x 29 mm
Von/Mit: Christian Körner
Erscheinungsdatum: 12.12.2001
Gewicht: 0,822 kg
preigu-id: 106132463
Über den Autor
The author is Assistant Professor of Ancient History and Epigraphy in the History Department of the University of Bern, and teaches history in a grammar school.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 452
Reihe: ISSN
Inhalt: XV
435 S.
2 s/w Illustr.
2 b/w ill.
ISBN-13: 9783110172058
ISBN-10: 3110172054
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 24155
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Körner, Christian
Auflage: Reprint 2012
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 236 x 160 x 29 mm
Von/Mit: Christian Körner
Erscheinungsdatum: 12.12.2001
Gewicht: 0,822 kg
preigu-id: 106132463
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte