Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
26,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die rätselhafte Welt der Pharaonen und ihre magische Beziehung zu Gold
Kaum eine Kultur fasziniert so nachhaltig wie die Hochkultur des Alten Ägypten. In ihrem Zentrum standen die Pharaonen, jene sagenumwobenen Könige, die nach altägyptischer Vorstellung direkt von den Göttern abstammten.
Dem Gold wurde eine besondere symbolische und religiöse Kraft zugesprochen, es stand für Ewigkeit sowie Unzerstörbarkeit und war als "Fleisch der Götter" ein heiliges Metall.
Der opulente Band vereint 150 Exponate aus Pharaonengräbern vom Alten Reich der 3. Dynastie (um 2.680 [...].) und der ältesten belegten Goldstatue eines ägyptischen Pharaos bis hin zu Tutanchamun und Haremhab (um 1.330 bis 1.310 v. Chr.). Die wertvollen Objekte aus internationalen Privatsammlungen sind erstmals in dieser herausragenden Zusammenstellung zu sehen.
Der Katalog erscheint begleitend zur Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte vom 18. Mai bis 24. November 2019.
Kaum eine Kultur fasziniert so nachhaltig wie die Hochkultur des Alten Ägypten. In ihrem Zentrum standen die Pharaonen, jene sagenumwobenen Könige, die nach altägyptischer Vorstellung direkt von den Göttern abstammten.
Dem Gold wurde eine besondere symbolische und religiöse Kraft zugesprochen, es stand für Ewigkeit sowie Unzerstörbarkeit und war als "Fleisch der Götter" ein heiliges Metall.
Der opulente Band vereint 150 Exponate aus Pharaonengräbern vom Alten Reich der 3. Dynastie (um 2.680 [...].) und der ältesten belegten Goldstatue eines ägyptischen Pharaos bis hin zu Tutanchamun und Haremhab (um 1.330 bis 1.310 v. Chr.). Die wertvollen Objekte aus internationalen Privatsammlungen sind erstmals in dieser herausragenden Zusammenstellung zu sehen.
Der Katalog erscheint begleitend zur Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte vom 18. Mai bis 24. November 2019.
Die rätselhafte Welt der Pharaonen und ihre magische Beziehung zu Gold
Kaum eine Kultur fasziniert so nachhaltig wie die Hochkultur des Alten Ägypten. In ihrem Zentrum standen die Pharaonen, jene sagenumwobenen Könige, die nach altägyptischer Vorstellung direkt von den Göttern abstammten.
Dem Gold wurde eine besondere symbolische und religiöse Kraft zugesprochen, es stand für Ewigkeit sowie Unzerstörbarkeit und war als "Fleisch der Götter" ein heiliges Metall.
Der opulente Band vereint 150 Exponate aus Pharaonengräbern vom Alten Reich der 3. Dynastie (um 2.680 [...].) und der ältesten belegten Goldstatue eines ägyptischen Pharaos bis hin zu Tutanchamun und Haremhab (um 1.330 bis 1.310 v. Chr.). Die wertvollen Objekte aus internationalen Privatsammlungen sind erstmals in dieser herausragenden Zusammenstellung zu sehen.
Der Katalog erscheint begleitend zur Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte vom 18. Mai bis 24. November 2019.
Kaum eine Kultur fasziniert so nachhaltig wie die Hochkultur des Alten Ägypten. In ihrem Zentrum standen die Pharaonen, jene sagenumwobenen Könige, die nach altägyptischer Vorstellung direkt von den Göttern abstammten.
Dem Gold wurde eine besondere symbolische und religiöse Kraft zugesprochen, es stand für Ewigkeit sowie Unzerstörbarkeit und war als "Fleisch der Götter" ein heiliges Metall.
Der opulente Band vereint 150 Exponate aus Pharaonengräbern vom Alten Reich der 3. Dynastie (um 2.680 [...].) und der ältesten belegten Goldstatue eines ägyptischen Pharaos bis hin zu Tutanchamun und Haremhab (um 1.330 bis 1.310 v. Chr.). Die wertvollen Objekte aus internationalen Privatsammlungen sind erstmals in dieser herausragenden Zusammenstellung zu sehen.
Der Katalog erscheint begleitend zur Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte vom 18. Mai bis 24. November 2019.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Antiquitäten |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 256 S. |
ISBN-13: | 9783947563401 |
ISBN-10: | 394756340X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Grewenig, Meinrad Maria/Köpp-Junk, Heidi/Seipel, Wilfried u a |
Redaktion: | Grewenig, Meinrad Maria |
Herausgeber: | Weltkulturerbe Völklinger Hütte |
Auflage: | 1/2019 |
Hersteller: | DCV Dr. Cantz'sche Verlagsgesellschaft |
Verantwortliche Person für die EU: | DCV Dr. Cantz'sche Verlagsgesellschaft, Prinz-Eugen-Str. 17a, D-13347 Berlin, h.baumgarten@dcv-books.com |
Maße: | 282 x 242 x 23 mm |
Von/Mit: | Meinrad Maria/Köpp-Junk, Heidi/Seipel, Wilfried u a Grewenig |
Erscheinungsdatum: | 27.06.2019 |
Gewicht: | 1,52 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Antiquitäten |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 256 S. |
ISBN-13: | 9783947563401 |
ISBN-10: | 394756340X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Grewenig, Meinrad Maria/Köpp-Junk, Heidi/Seipel, Wilfried u a |
Redaktion: | Grewenig, Meinrad Maria |
Herausgeber: | Weltkulturerbe Völklinger Hütte |
Auflage: | 1/2019 |
Hersteller: | DCV Dr. Cantz'sche Verlagsgesellschaft |
Verantwortliche Person für die EU: | DCV Dr. Cantz'sche Verlagsgesellschaft, Prinz-Eugen-Str. 17a, D-13347 Berlin, h.baumgarten@dcv-books.com |
Maße: | 282 x 242 x 23 mm |
Von/Mit: | Meinrad Maria/Köpp-Junk, Heidi/Seipel, Wilfried u a Grewenig |
Erscheinungsdatum: | 27.06.2019 |
Gewicht: | 1,52 kg |
Sicherheitshinweis