Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein Sach- und Mitmachbuch.

Was ist eigentlich Zeit? Das, was Uhren Messen? Der Verlauf von Stunden, Tagen und Jahren? Ein Gefühl? Dieses Buch geht dem Phänomen Zeit auf den Grund. Neben anschaulichen Erklärungen gibt es Experimente und Bastelanleitungen: Der immerwährende Kalender zeigt die Grundlage unseres kalendarischen Systems. Mithilfe der Sonnenuhr lernen die Kinder, wie Tageslängen gemessen wurden uns unsere heutige Uhr entstanden ist. Auch eine Wasseruhr oder eine Ahnentafel können mithilfe dieses Buches gebaut werden. So wird das Phänomen Zeit gleich viel greifbarer.
Ein Sach- und Mitmachbuch.

Was ist eigentlich Zeit? Das, was Uhren Messen? Der Verlauf von Stunden, Tagen und Jahren? Ein Gefühl? Dieses Buch geht dem Phänomen Zeit auf den Grund. Neben anschaulichen Erklärungen gibt es Experimente und Bastelanleitungen: Der immerwährende Kalender zeigt die Grundlage unseres kalendarischen Systems. Mithilfe der Sonnenuhr lernen die Kinder, wie Tageslängen gemessen wurden uns unsere heutige Uhr entstanden ist. Auch eine Wasseruhr oder eine Ahnentafel können mithilfe dieses Buches gebaut werden. So wird das Phänomen Zeit gleich viel greifbarer.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 10
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kinder- und Jugendbücher
Produktart: Sachliteratur
Rubrik: Kinder & Jugend
Thema: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Reihe: PhänoMINT
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783964553027
ISBN-10: 3964553026
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53027
Einband: Gebunden
Autor: Verg, Martin
Illustrator: Zickermann, Peter
Hersteller: moses. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: moses. Verlag GmbH, Björn Wandtke, Arnoldstr. 13d, D-47906 Kempen, info@moses-verlag.de
Maße: 296 x 213 x 11 mm
Von/Mit: Martin Verg
Erscheinungsdatum: 06.03.2024
Gewicht: 0,476 kg
Artikel-ID: 127953356

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch