Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Phänomenologie und soziale Wirklichkeit
Entwicklungen und Arbeitsweisen
Taschenbuch von Steven Vaitkus (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band dokumentiert das breite Spektrum der phänomenologischen Forschung in der gegenwärtigen soziologischen Landschaft. Er präsentiert die Weiterentwicklung des phänomenologischen Ansatzes in den Bereichen der Theorie, der Methoden sowie der empirischen Untersuchungen.
Der Band dokumentiert das breite Spektrum der phänomenologischen Forschung in der gegenwärtigen soziologischen Landschaft. Er präsentiert die Weiterentwicklung des phänomenologischen Ansatzes in den Bereichen der Theorie, der Methoden sowie der empirischen Untersuchungen.
Über den Autor
Dr. Ilja Srubar, Professor am Institut für Soziologie, Universität Erlangen-Nürnberg;

Steven Vaitkus, Ph.D., Marianne Weber Institut, Oerlinghausen.
Zusammenfassung
Der Band dokumentiert das breite Spektrum der phänomenologischen Forschung in der gegenwärtigen soziologischen Landschaft. Er präsentiert die Weiterentwicklung des phänomenologischen Ansatzes in den Bereichen der Theorie, der Methoden sowie der empirischen Untersuchungen.
Inhaltsverzeichnis
Von der alltäglichen Erfahrung zum sozialwissenschaftlichen Datum.- Von der Sozialphänomenologie zu einer handwerklichen Methode?.- Milieu, Struktur und Biographie: Zur theoretischen und methodischen Begründung einer sozialphänomenologischen Familienforschung.- How much Light is in the Tunnel?.- Alfred Schütz und die "soziologische" Aneignung der Phänomenologie.- Individuelle Macht und Ohnmacht in formalen Organisationen.- Constituting Everyday Life: The Prism of the Public.- Alltagskultur als Hintergrund politischen Handelns. Ein Beitrag der "phänomenologischen" Soziologie zur Analyse des Transformationsprozesses postsozialistischer Länder.- Der Fremde und der Heimkehrer Fremdheitsfiguren bei Alfred Schütz.- Eine phänomenologische Untersuchung des Ong (Dankbarkeit).- Travelling with Basho to the High North.- Doppelgriffe: Phänomenologische Motive vom Gesichtspunkt der Musikarbeit.- Autoren des Bandes.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783810034151
ISBN-10: 3810034150
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Vaitkus, Steven
Srubar, Ilja
Herausgeber: Ilja Srubar/Steven Vaitkus
Auflage: 2003
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Steven Vaitkus (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2003
Gewicht: 0,321 kg
preigu-id: 102320377
Über den Autor
Dr. Ilja Srubar, Professor am Institut für Soziologie, Universität Erlangen-Nürnberg;

Steven Vaitkus, Ph.D., Marianne Weber Institut, Oerlinghausen.
Zusammenfassung
Der Band dokumentiert das breite Spektrum der phänomenologischen Forschung in der gegenwärtigen soziologischen Landschaft. Er präsentiert die Weiterentwicklung des phänomenologischen Ansatzes in den Bereichen der Theorie, der Methoden sowie der empirischen Untersuchungen.
Inhaltsverzeichnis
Von der alltäglichen Erfahrung zum sozialwissenschaftlichen Datum.- Von der Sozialphänomenologie zu einer handwerklichen Methode?.- Milieu, Struktur und Biographie: Zur theoretischen und methodischen Begründung einer sozialphänomenologischen Familienforschung.- How much Light is in the Tunnel?.- Alfred Schütz und die "soziologische" Aneignung der Phänomenologie.- Individuelle Macht und Ohnmacht in formalen Organisationen.- Constituting Everyday Life: The Prism of the Public.- Alltagskultur als Hintergrund politischen Handelns. Ein Beitrag der "phänomenologischen" Soziologie zur Analyse des Transformationsprozesses postsozialistischer Länder.- Der Fremde und der Heimkehrer Fremdheitsfiguren bei Alfred Schütz.- Eine phänomenologische Untersuchung des Ong (Dankbarkeit).- Travelling with Basho to the High North.- Doppelgriffe: Phänomenologische Motive vom Gesichtspunkt der Musikarbeit.- Autoren des Bandes.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783810034151
ISBN-10: 3810034150
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Vaitkus, Steven
Srubar, Ilja
Herausgeber: Ilja Srubar/Steven Vaitkus
Auflage: 2003
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Steven Vaitkus (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2003
Gewicht: 0,321 kg
preigu-id: 102320377
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte