Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Lehrbuch für die Weiterbildung und darüber hinaus!
Dieses Fachbuch bietet Pflegenden aus dem Bereich Intermediate Care (IMC) kompaktes Grundlagenwissen und zeigt dessen erfolgreiche Umsetzung anhand zahlreicher Beispiele aus dem Praxisalltag. Durch die Darstellung konkreter Fälle mit unterschiedlichen Erkrankungen werden die pflegerischen Aufgaben und besonderen Herausforderungen nachvollziehbar dargestellt.
Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz der Autoren und lesen Sie die zahlreichen Tipps und Anregungen, auch für die gelungene Anleitung neuer Mitarbeiter! Die übersichtliche Struktur ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugang zu allen wichtigen Inhalten.
Für einen optimalen Einstieg auf die IMC-Station!
Das Lehrbuch für die Weiterbildung und darüber hinaus!
Dieses Fachbuch bietet Pflegenden aus dem Bereich Intermediate Care (IMC) kompaktes Grundlagenwissen und zeigt dessen erfolgreiche Umsetzung anhand zahlreicher Beispiele aus dem Praxisalltag. Durch die Darstellung konkreter Fälle mit unterschiedlichen Erkrankungen werden die pflegerischen Aufgaben und besonderen Herausforderungen nachvollziehbar dargestellt.
Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz der Autoren und lesen Sie die zahlreichen Tipps und Anregungen, auch für die gelungene Anleitung neuer Mitarbeiter! Die übersichtliche Struktur ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugang zu allen wichtigen Inhalten.
Für einen optimalen Einstieg auf die IMC-Station!
Über den Autor
Jutta Busch: M.A., Erziehungswissenschaftlerin, Fachkrankenschwester A&I, freie Dozentin in der Fort- und Weiterbildung
Birgit Trierweiler-Hauke: BBA, Fachkrankenschwester A&I, Stationsleitung der IMC und Dialyse, Chirurgische Klinik, Heidelberg; Dozentin in der Weiterbildung, Universitätsklinikum Heidelberg
Zusammenfassung
Das Lehrbuch für die Weiterbildung IMC
Die wichtigsten Themen für die IMC: Überwachung und Monitoring, Notfall, Schmerzen, Atmung, Kommunikation, Wahrnehmung, Ernährung, Hygiene
Fallbeispiele aus unterschiedlichen Bereichen erläutern konkret die pflegerischen Aufgaben
Die 2. Auflage ist aktualisiert und erweitert durch das Fallbeispiel "Sepsis"
Inhaltsverzeichnis
I Wissen für die IMC-Pflege: Einleitung, Überwachung und Monitoring, Unterstützung und Förderung der Atmung, Akut- und Grenzsituationen, Schmerzmanagement auf einer IMC-Station, Ernährung, Wahrnehmungsstörungen, Hygiene auf der IMC-Station, Mobilitätsförderung, Schnittstellen der IMC-Versorgung, Kommunikation auf einer IMC-Station.- II Lernen an Fallbeispielen aus der Praxis: Fallbeispiel Sepsis, Fallbeispiel Kardiologie - Herzinsuffizienz, Fallbeispiel Kardiochirurgie - Aortenaneurysma, Fallbeispiel Neurologie - Myasthenia gravis, Fallbeispiel Stroke Unit - Schlaganfall, Fallbeispiel Viszeralchirurgie - Pankreasresektion, Fallbeispiel Pulmologie - COPD, Fallbeispiel Transplantation - Lebertransplantation, Fallbeispiel Neurochirurgie - Hirndruck, Fallbeispiel Gynäkologie - Präeklampsie, Fallbeispiel Pädiatrie - Hypoplastisches Linksherzsyndrom, Fallbeispiel Hämatologie - Akute myeloische Leukämie.- III Organisation, Konzepte und Weiterbildung Intermediate Care - Zielsetzungen, Definitionen und Zuweisungskriterien, Organisationsstrukturen und Rahmenbedingungen von Intermediate Care, Bildungsangebote für die Qualifikation im IMC-Bereich.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XV
417 S. 28 s/w Illustr. 63 farbige Illustr. 413 S. 91 Abb. 63 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662622421 |
ISBN-10: | 3662622424 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-62242-1 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Busch, Jutta
Trierweiler-Hauke, Birgit |
Herausgeber: | Jutta Busch/Birgit Trierweiler-Hauke |
Auflage: | 3. Auflage 2021 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 22 mm |
Von/Mit: | Jutta Busch (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 04.05.2021 |
Gewicht: | 0,807 kg |