Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pflege-Report 2023
Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten
Taschenbuch von Antje Schwinger (u. a.)
Sprache: Deutsch

42,79 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fragen der Versorgungsqualität gewinnen zunehmend an Bedeutung. Das gilt auch für die pflegerische Versorgung. Der Pflege-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, beleuchtet im Schwerpunkt 2023 die Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten. Bereits im Jahr 2018 stand das Thema "Qualität in der Langzeitpflege" im Fokus des Pflege-Reports. Viel ist seither geschehen: Die gesetzliche Qualitätssicherung in der Pflege wurde grundlegend reformiert, die Pandemie hat als "Brennglas" insbesondere im Pflegeheim erhebliche Defizite aufgezeigt. Die Wirkungen unzureichender Personalausstattung, Qualifikation und interprofessioneller Zusammenarbeit treten immer deutlicher zutage. Diese Entwicklungen sind Anlass genug, die Themen Versorgungsqualität und Qualitätssicherung bei Langzeitgepflegten im Pflege-Report aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und aktuelle Entwicklungen einer kritischen Würdigung zu unterziehen.

Zudem präsentiert der Pflege-Report empirische Analysen zur Pflegebedürftigkeit in Deutschland sowie zur Inanspruchnahme verschiedener Pflegeformen. Ein besonderer Fokus gilt der gesundheitlichen Versorgung in der ambulanten Pflege und im Pflegeheim.

Fragen der Versorgungsqualität gewinnen zunehmend an Bedeutung. Das gilt auch für die pflegerische Versorgung. Der Pflege-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, beleuchtet im Schwerpunkt 2023 die Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten. Bereits im Jahr 2018 stand das Thema "Qualität in der Langzeitpflege" im Fokus des Pflege-Reports. Viel ist seither geschehen: Die gesetzliche Qualitätssicherung in der Pflege wurde grundlegend reformiert, die Pandemie hat als "Brennglas" insbesondere im Pflegeheim erhebliche Defizite aufgezeigt. Die Wirkungen unzureichender Personalausstattung, Qualifikation und interprofessioneller Zusammenarbeit treten immer deutlicher zutage. Diese Entwicklungen sind Anlass genug, die Themen Versorgungsqualität und Qualitätssicherung bei Langzeitgepflegten im Pflege-Report aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und aktuelle Entwicklungen einer kritischen Würdigung zu unterziehen.

Zudem präsentiert der Pflege-Report empirische Analysen zur Pflegebedürftigkeit in Deutschland sowie zur Inanspruchnahme verschiedener Pflegeformen. Ein besonderer Fokus gilt der gesundheitlichen Versorgung in der ambulanten Pflege und im Pflegeheim.

Inhaltsverzeichnis
Unter- und Fehlversorgung im Kontext Langzeitpflege.- Instrumente und Maßnahmen der Qualitätssicherung und -entwicklung.- Qualitätsentwicklung in informellen Pflegesettings.- Personal und Qualität in der Langzeitpflege.- Daten und Analysen.
Details
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XVI
289 S.
96 farbige Illustr.
289 S. 96 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662676684
ISBN-10: 3662676680
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-67668-4
Redaktion: Schwinger, Antje
Kuhlmey, Adelheid
Greß, Stefan
Klauber, Jürgen
Jacobs, Klaus
Herausgeber: Antje Schwinger/Adelheid Kuhlmey/Stefan Greß u a
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Wissenschaftliches Institut der AOK
AOK-Bundesverband GbR; Wissenschaftliches Institut der AOK
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XVI, 289 S. 96 Abb. in Farbe.
Maße: 240 x 175 x 22 mm
Von/Mit: Antje Schwinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.09.2023
Gewicht: 0,872 kg
Artikel-ID: 126986429
Inhaltsverzeichnis
Unter- und Fehlversorgung im Kontext Langzeitpflege.- Instrumente und Maßnahmen der Qualitätssicherung und -entwicklung.- Qualitätsentwicklung in informellen Pflegesettings.- Personal und Qualität in der Langzeitpflege.- Daten und Analysen.
Details
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XVI
289 S.
96 farbige Illustr.
289 S. 96 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662676684
ISBN-10: 3662676680
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-67668-4
Redaktion: Schwinger, Antje
Kuhlmey, Adelheid
Greß, Stefan
Klauber, Jürgen
Jacobs, Klaus
Herausgeber: Antje Schwinger/Adelheid Kuhlmey/Stefan Greß u a
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Wissenschaftliches Institut der AOK
AOK-Bundesverband GbR; Wissenschaftliches Institut der AOK
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XVI, 289 S. 96 Abb. in Farbe.
Maße: 240 x 175 x 22 mm
Von/Mit: Antje Schwinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.09.2023
Gewicht: 0,872 kg
Artikel-ID: 126986429
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte