Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pflege im Lebensverlauf
Bundle von Karin Tiesmeyer (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wir verändern uns im Laufe unseres Lebens und mit uns unsere Bedürfnisse bei der Pflege. Dabei spielt es eine entscheidende Rolle, wie wir aufwachsen, was Familie für uns bedeutet und wie wir sozialisiert sind. Die generalistische Pflegeausbildung nimmt alle Altersstufen in den Blick. Denn: Ein Säugling hat andere Bedürfnisse als ein alter Mensch. Die Autorinnen weiten den Blick auf die Pflege im Lebensverlauf und erklären die Zusammenhänge von Lebenswelt, sozialer Ungleichheit, Biografie und Pflege.
Fallbeispiele und anregende Übungsaufgaben geben Einblicke in Pflege- und Gesundheitssettings und verknüpfen gekonnt Theorie und Praxis.
Wir verändern uns im Laufe unseres Lebens und mit uns unsere Bedürfnisse bei der Pflege. Dabei spielt es eine entscheidende Rolle, wie wir aufwachsen, was Familie für uns bedeutet und wie wir sozialisiert sind. Die generalistische Pflegeausbildung nimmt alle Altersstufen in den Blick. Denn: Ein Säugling hat andere Bedürfnisse als ein alter Mensch. Die Autorinnen weiten den Blick auf die Pflege im Lebensverlauf und erklären die Zusammenhänge von Lebenswelt, sozialer Ungleichheit, Biografie und Pflege.
Fallbeispiele und anregende Übungsaufgaben geben Einblicke in Pflege- und Gesundheitssettings und verknüpfen gekonnt Theorie und Praxis.
Über den Autor
Karin Tiesmeyer ist Professorin an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Pflege- und Versorgungsforschung mit Schwerpunkt auf chronische Krankheiten, Behinderung und palliative Versorgung in Bezug auf Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ihrer Familien.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
1 Einleitung 12
2 Lebens(ver)lauf, Lebensphasen und Sozialisation 14
2 1 Ein lebensphasenbezogenes Pflegeverständnis 15
2 1 1 Die Generalistik in der Pflegeausbildung 15
2 1 2 Lebensphasenorientierung in der Pflege 20
2 2 Lebensphasen zwischen individueller Gestaltung und sozialen Erwartungen 24
2 3 Pflege- und gesundheitsrelevante Sozialisationsprozesse 34
2 3 1 Pflege als funktionierendes System 35
2 3 2 Pflege als komplexe Aushandlung 38
2 3 3 Gesundheit als Entwicklungsaufgabe 41
2 3 4 Subjektive Gesundheit als Ergebnis von Sozialisation 45
3 Pflege in sozialen Kontexten 50
3 1 Familie als exklusive Gemeinschaft 51
3 1 1 Begriffsklärung: Familie 51
3 1 2 Mitgliedschaft 56
3 1 3 Doing Family 62
3 2 Lebenswelt und Alltag als Ressource 66
3 3 Organisationen der Pflege 74
3 3 1 Strukturmerkmale von Organisationen 76
3 3 2 Pflegeorganisationen 81
3 4 Soziale Ungleichheit und Biografie 88
4 Kindheit und Jugend 94
4 1 Lebensphasen Kindheit und Jugend 94
4 1 1 Kindheit 94
4 1 2 Jugend 100
4 1 3 Entwicklung in den Lebensphasen Kindheit und Jugend 104
4 1 4 Soziale Lage ¿ Ungleiche Kindheiten 108
4 2 Gesundheit und Krankheit von Kindern und Jugendlichen 112
4 3 Kindheit / Jugend und Pflege in der Familie 123
4 4 Kindheit / Jugend und Pflege in der Lebenswelt 140
4 5 Kindheit / Jugend und Pflege in Organisationen 143
5 Erwachsenenalter 154
5 1 Lebensphase Erwachsenenalter 154
5 1 1 Junges Erwachsenenalter 156
5 1 2 Mittleres Erwachsenenalter 158
5 1 3 Soziale Lage 161
5 2 Gesundheit und Krankheit im Erwachsenenalter 167
5 3 Erwachsene und Pflege in der Familie 172
5 4 Erwachsene und Pflege in der Lebenswelt 180
5 5 Erwachsene und Pflege in Organisationen 189
6 Alter und Hochaltrigkeit 194
6 1 Lebensphase Alter 194
6 1 1 Altersgrenzen 194
6 1 2 Alter(n) und Biografie 198
6 1 3 Theoretische Perspektiven auf Alter und Pflege 205
6 1 4 Soziale Lage im Alter 209
6 2 Gesundheit und Krankheit von alten Menschen 215
6 3 Alter und Pflege in der Familie 223
6 4 Alter und Pflege in der Lebenswelt 226
6 5 Alter und Pflege in Organisationen 228
7 Schlussbetrachtung 233
Literatur 235
Sachregister 258
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Bundle
Seiten: 260
Reihe: Pflege studieren
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783825259303
ISBN-10: 3825259307
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tiesmeyer, Karin
Schuhmacher, Birgit
Hersteller: UTB GmbH
Abbildungen: 17 farbige Abbildungen, 7 Tabellen
Maße: 182 x 119 x 16 mm
Von/Mit: Karin Tiesmeyer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.09.2022
Gewicht: 0,284 kg
preigu-id: 121441628
Über den Autor
Karin Tiesmeyer ist Professorin an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Pflege- und Versorgungsforschung mit Schwerpunkt auf chronische Krankheiten, Behinderung und palliative Versorgung in Bezug auf Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ihrer Familien.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
1 Einleitung 12
2 Lebens(ver)lauf, Lebensphasen und Sozialisation 14
2 1 Ein lebensphasenbezogenes Pflegeverständnis 15
2 1 1 Die Generalistik in der Pflegeausbildung 15
2 1 2 Lebensphasenorientierung in der Pflege 20
2 2 Lebensphasen zwischen individueller Gestaltung und sozialen Erwartungen 24
2 3 Pflege- und gesundheitsrelevante Sozialisationsprozesse 34
2 3 1 Pflege als funktionierendes System 35
2 3 2 Pflege als komplexe Aushandlung 38
2 3 3 Gesundheit als Entwicklungsaufgabe 41
2 3 4 Subjektive Gesundheit als Ergebnis von Sozialisation 45
3 Pflege in sozialen Kontexten 50
3 1 Familie als exklusive Gemeinschaft 51
3 1 1 Begriffsklärung: Familie 51
3 1 2 Mitgliedschaft 56
3 1 3 Doing Family 62
3 2 Lebenswelt und Alltag als Ressource 66
3 3 Organisationen der Pflege 74
3 3 1 Strukturmerkmale von Organisationen 76
3 3 2 Pflegeorganisationen 81
3 4 Soziale Ungleichheit und Biografie 88
4 Kindheit und Jugend 94
4 1 Lebensphasen Kindheit und Jugend 94
4 1 1 Kindheit 94
4 1 2 Jugend 100
4 1 3 Entwicklung in den Lebensphasen Kindheit und Jugend 104
4 1 4 Soziale Lage ¿ Ungleiche Kindheiten 108
4 2 Gesundheit und Krankheit von Kindern und Jugendlichen 112
4 3 Kindheit / Jugend und Pflege in der Familie 123
4 4 Kindheit / Jugend und Pflege in der Lebenswelt 140
4 5 Kindheit / Jugend und Pflege in Organisationen 143
5 Erwachsenenalter 154
5 1 Lebensphase Erwachsenenalter 154
5 1 1 Junges Erwachsenenalter 156
5 1 2 Mittleres Erwachsenenalter 158
5 1 3 Soziale Lage 161
5 2 Gesundheit und Krankheit im Erwachsenenalter 167
5 3 Erwachsene und Pflege in der Familie 172
5 4 Erwachsene und Pflege in der Lebenswelt 180
5 5 Erwachsene und Pflege in Organisationen 189
6 Alter und Hochaltrigkeit 194
6 1 Lebensphase Alter 194
6 1 1 Altersgrenzen 194
6 1 2 Alter(n) und Biografie 198
6 1 3 Theoretische Perspektiven auf Alter und Pflege 205
6 1 4 Soziale Lage im Alter 209
6 2 Gesundheit und Krankheit von alten Menschen 215
6 3 Alter und Pflege in der Familie 223
6 4 Alter und Pflege in der Lebenswelt 226
6 5 Alter und Pflege in Organisationen 228
7 Schlussbetrachtung 233
Literatur 235
Sachregister 258
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Bundle
Seiten: 260
Reihe: Pflege studieren
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783825259303
ISBN-10: 3825259307
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tiesmeyer, Karin
Schuhmacher, Birgit
Hersteller: UTB GmbH
Abbildungen: 17 farbige Abbildungen, 7 Tabellen
Maße: 182 x 119 x 16 mm
Von/Mit: Karin Tiesmeyer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.09.2022
Gewicht: 0,284 kg
preigu-id: 121441628
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte