Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pflanzliche und alternative Therapien für die Parkinson-Krankheit
Taschenbuch von Ramya Kuber
Sprache: Deutsch

68,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Pflanzliche Produkte zur Behandlung der Parkinson-Krankheit werden weltweit in der traditionellen Medizin eingesetzt. Insbesondere in China könnten Aufzeichnungen über pflanzliche Rezepte zur Behandlung der Parkinson-Krankheit bis vor etwa 2200 Jahren zurückreichen, und die aktuelle Literatur spiegelt die aktive Verwendung von pflanzlichen Arzneimitteln zur Behandlung der Parkinson-Krankheit bis heute wider. Ärzte und Patienten setzen pflanzliche Arzneimittel als Zusatztherapie zur konventionellen Behandlung ein, um die Dosis dopaminerger Medikamente zu verringern, die Nebenwirkungen bei längerer Einnahme dopaminerger Mittel zu reduzieren und die Parkinson-Symptome zu verbessern. Die derzeit verfügbare Therapie für Morbus Parkinson stützt sich in erster Linie auf Levodopa, das das Fortschreiten der Krankheit bis zu einem gewissen Grad verlangsamen kann, aber viele Nebenwirkungen mit sich bringt. Ein potenzielles Medikament, das die Krankheit behandeln oder aufhalten kann, muss erst noch gefunden werden. Es liegt auf der Hand, dass die Redox-Stabilisierung und die Wiederherstellung der Mitochondrienfunktion ein wichtiger therapeutischer Ansatz zur Behandlung von Morbus Parkinson zu sein scheinen, da beides für eine optimale neuronale Funktion erforderlich ist. Enorme Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet haben gezeigt, dass einige natürliche und synthetische Produkte ein neuroprotektives und anti-apoptotisches Potenzial aufweisen
Pflanzliche Produkte zur Behandlung der Parkinson-Krankheit werden weltweit in der traditionellen Medizin eingesetzt. Insbesondere in China könnten Aufzeichnungen über pflanzliche Rezepte zur Behandlung der Parkinson-Krankheit bis vor etwa 2200 Jahren zurückreichen, und die aktuelle Literatur spiegelt die aktive Verwendung von pflanzlichen Arzneimitteln zur Behandlung der Parkinson-Krankheit bis heute wider. Ärzte und Patienten setzen pflanzliche Arzneimittel als Zusatztherapie zur konventionellen Behandlung ein, um die Dosis dopaminerger Medikamente zu verringern, die Nebenwirkungen bei längerer Einnahme dopaminerger Mittel zu reduzieren und die Parkinson-Symptome zu verbessern. Die derzeit verfügbare Therapie für Morbus Parkinson stützt sich in erster Linie auf Levodopa, das das Fortschreiten der Krankheit bis zu einem gewissen Grad verlangsamen kann, aber viele Nebenwirkungen mit sich bringt. Ein potenzielles Medikament, das die Krankheit behandeln oder aufhalten kann, muss erst noch gefunden werden. Es liegt auf der Hand, dass die Redox-Stabilisierung und die Wiederherstellung der Mitochondrienfunktion ein wichtiger therapeutischer Ansatz zur Behandlung von Morbus Parkinson zu sein scheinen, da beides für eine optimale neuronale Funktion erforderlich ist. Enorme Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet haben gezeigt, dass einige natürliche und synthetische Produkte ein neuroprotektives und anti-apoptotisches Potenzial aufweisen
Über den Autor
Dr. B. Ramya Kuber, M. Pharm, Ph.D., ist seit 2003 als Professorin für Pharmakognosie am IPT, Sri Padmavati Mahila Visvavidyalayam, Tirupati, tätig. Sie hat ihr M. Pharmazie an der Kakatiya University, Warangal, und promovierte 2012 am Sri Padmavati Mahila Visvavidyalayam (Frauenuniversität), Tirupati.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Toxikologie
Genre: Importe, Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9786207108718
ISBN-10: 620710871X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuber, Ramya
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 12 mm
Von/Mit: Ramya Kuber
Erscheinungsdatum: 29.01.2024
Gewicht: 0,298 kg
Artikel-ID: 128375272
Über den Autor
Dr. B. Ramya Kuber, M. Pharm, Ph.D., ist seit 2003 als Professorin für Pharmakognosie am IPT, Sri Padmavati Mahila Visvavidyalayam, Tirupati, tätig. Sie hat ihr M. Pharmazie an der Kakatiya University, Warangal, und promovierte 2012 am Sri Padmavati Mahila Visvavidyalayam (Frauenuniversität), Tirupati.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Toxikologie
Genre: Importe, Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9786207108718
ISBN-10: 620710871X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuber, Ramya
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 12 mm
Von/Mit: Ramya Kuber
Erscheinungsdatum: 29.01.2024
Gewicht: 0,298 kg
Artikel-ID: 128375272
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte