Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Petrus und Paulus im Konflikt. Folgen für das Christentum
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Konflikten zwischen Petrus und Paulus. Der "Völkerapostel" Paulus und der "Fels" Petrus: sicher gelten diese beiden nicht nur zu Recht als zwei der bedeutendsten Figuren der noch jungen christlichen Gemeinschaft nach Jesu Tod und Auferstehung. Beide haben sie, sowohl als historische Persönlichkeiten als auch in der Geschichte ihrer Rezeption, das Christentum wie kaum jemand anderes nachhaltig geprägt.

In den frühchristlichen Schriften oder den Werken der späteren Kirchengeschichte nehmen sie einen Stellenwert ein, den keine weitere Person der Ära der ¿Alten Kirche¿ für sich beanspruchen kann: Paulus zeichnet sich verantwortlich für den größten Teil des neutestamentlichen Briefgutes und lieferte durch seine umfassende Arbeit entscheidende neue Impulse für die weitere Theologiegeschichte. Petrus erscheint in allen kanonischen Evangelien und der Apostelgeschichte als Autorität innerhalb des Jüngerkreises und ist wie kaum ein anderer vertraut mit dem irdischen Jesus und dessen Lehren. Bereits in frühen Jahren gelten beide als die "größten und edelsten Säulen" der Kirche. Nachkommende Generationen werden ihre Namen immer wieder nutzen, um Theorien und Lehren mit apostolischer Autorität zu legitimieren. Über einen längeren Zeitraum verbindet die "Apostelfürsten" ein partnerschaftliches Verhältnis, zusammengehalten durch den Willen, die Einheit der noch jungen Gemeinschaft zu erhalten. Doch genau diese Beziehung wird im weiteren Verlauf der Zusammenarbeit von Konflikten erschüttert, die nicht nur das Vorgehen der frühchristlichen Mission beeinflussen, sondern in späteren Zeiten sowohl die Kirchenväter als auch Gegner des Christentums intensiv beschäftigen wird.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Konflikten zwischen Petrus und Paulus. Der "Völkerapostel" Paulus und der "Fels" Petrus: sicher gelten diese beiden nicht nur zu Recht als zwei der bedeutendsten Figuren der noch jungen christlichen Gemeinschaft nach Jesu Tod und Auferstehung. Beide haben sie, sowohl als historische Persönlichkeiten als auch in der Geschichte ihrer Rezeption, das Christentum wie kaum jemand anderes nachhaltig geprägt.

In den frühchristlichen Schriften oder den Werken der späteren Kirchengeschichte nehmen sie einen Stellenwert ein, den keine weitere Person der Ära der ¿Alten Kirche¿ für sich beanspruchen kann: Paulus zeichnet sich verantwortlich für den größten Teil des neutestamentlichen Briefgutes und lieferte durch seine umfassende Arbeit entscheidende neue Impulse für die weitere Theologiegeschichte. Petrus erscheint in allen kanonischen Evangelien und der Apostelgeschichte als Autorität innerhalb des Jüngerkreises und ist wie kaum ein anderer vertraut mit dem irdischen Jesus und dessen Lehren. Bereits in frühen Jahren gelten beide als die "größten und edelsten Säulen" der Kirche. Nachkommende Generationen werden ihre Namen immer wieder nutzen, um Theorien und Lehren mit apostolischer Autorität zu legitimieren. Über einen längeren Zeitraum verbindet die "Apostelfürsten" ein partnerschaftliches Verhältnis, zusammengehalten durch den Willen, die Einheit der noch jungen Gemeinschaft zu erhalten. Doch genau diese Beziehung wird im weiteren Verlauf der Zusammenarbeit von Konflikten erschüttert, die nicht nur das Vorgehen der frühchristlichen Mission beeinflussen, sondern in späteren Zeiten sowohl die Kirchenväter als auch Gegner des Christentums intensiv beschäftigen wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346496140
ISBN-10: 3346496147
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 18.10.2021
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 120715565
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346496140
ISBN-10: 3346496147
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 18.10.2021
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 120715565
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte