Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Peter Weibel
(Post-)Europa - Lovis-Corinth-Preis 2020
Taschenbuch von Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Sprache: Englisch , Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Peter Weibel, langjähriger Vorstand des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe und Lovis-Corinth-Preisträger 2020, prägt als Künstler ebenso wie als Theoretiker und Kurator die internationale Szene der Medienkunst. Sein künstlerisches Schaffen umfasst Konzeptkunst, Performance, Experimentalfilm, Video- und Computerkunst sowie die Beschäftigung mit Musik.
Die Publikation gibt einen Einblick in Weibels vielfältiges Lebenswerk. Einen Schwerpunkt bilden Werke, in denen der Künstler Kernfragen zu Europa herausgreift. So thematisiert die Computer-Videoinstallation Die Vertreibung der Vernunft von 1993 die unter Zwang erfolgte Emigration von KünstlerInnen und Intellektuellen Österreichs zwischen 1933 und 1945. In weiteren systemkritischen Arbeiten, die stets auch den gängigen Kunstbegriff hinterfragen, setzt sich Peter Weibel mit Migration, Vertreibung, Krieg und Terrorismus sowie ökonomischen und ökologischen Katastrophen auseinander.

Der LOVIS-CORINTH-PREIS - benannt nach dem aus Tapiau / Ostpreußen stammenden Maler Lovis Corinth - wurde erstmals 1974 von der KünstlerGilde e. V. im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg ausgelobt.

PETER WEIBEL (* 1944, Odessa) hat unter den Bedingungen des medialen Zeitalters seit den 1960er-Jahren ein Werk geschaffen, das künstlerische Kreativität konsequent als offenes Handlungsfeld denkt. Bis 2023 läuft sein Vertrag am ZKM, Karlsruhe. Seit 2017 ist er Direktor des Peter Weibel-Forschungsinstitut für digitale Kultur an der Universität für angewandte Kunst Wien.

Peter Weibel, langjähriger Vorstand des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe und Lovis-Corinth-Preisträger 2020, prägt als Künstler ebenso wie als Theoretiker und Kurator die internationale Szene der Medienkunst. Sein künstlerisches Schaffen umfasst Konzeptkunst, Performance, Experimentalfilm, Video- und Computerkunst sowie die Beschäftigung mit Musik.
Die Publikation gibt einen Einblick in Weibels vielfältiges Lebenswerk. Einen Schwerpunkt bilden Werke, in denen der Künstler Kernfragen zu Europa herausgreift. So thematisiert die Computer-Videoinstallation Die Vertreibung der Vernunft von 1993 die unter Zwang erfolgte Emigration von KünstlerInnen und Intellektuellen Österreichs zwischen 1933 und 1945. In weiteren systemkritischen Arbeiten, die stets auch den gängigen Kunstbegriff hinterfragen, setzt sich Peter Weibel mit Migration, Vertreibung, Krieg und Terrorismus sowie ökonomischen und ökologischen Katastrophen auseinander.

Der LOVIS-CORINTH-PREIS - benannt nach dem aus Tapiau / Ostpreußen stammenden Maler Lovis Corinth - wurde erstmals 1974 von der KünstlerGilde e. V. im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg ausgelobt.

PETER WEIBEL (* 1944, Odessa) hat unter den Bedingungen des medialen Zeitalters seit den 1960er-Jahren ein Werk geschaffen, das künstlerische Kreativität konsequent als offenes Handlungsfeld denkt. Bis 2023 läuft sein Vertrag am ZKM, Karlsruhe. Seit 2017 ist er Direktor des Peter Weibel-Forschungsinstitut für digitale Kultur an der Universität für angewandte Kunst Wien.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
280 Illustr.
ISBN-13: 9783775747936
ISBN-10: 3775747931
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 0004793
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Weibel, Peter/Brock, Bazon/Tieze, Agnes u a
Redaktion: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Herausgeber: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Maße: 282 x 233 x 12 mm
Von/Mit: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Erscheinungsdatum: 30.06.2020
Gewicht: 0,684 kg
preigu-id: 118505743
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
280 Illustr.
ISBN-13: 9783775747936
ISBN-10: 3775747931
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 0004793
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Weibel, Peter/Brock, Bazon/Tieze, Agnes u a
Redaktion: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Herausgeber: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Maße: 282 x 233 x 12 mm
Von/Mit: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Erscheinungsdatum: 30.06.2020
Gewicht: 0,684 kg
preigu-id: 118505743
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte