Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pertussis bei Jugendlichen und Erwachsenen
Taschenbuch von Ulrich Heininger
Sprache: Deutsch

23,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zahl diagnostizierter Keuchhustenfälle im Jugend- und Erwachsenenalter steigend.
Immer noch wird Keuchhusten von vielen als reine Kinderkrankheit betrachtet. Eine Analyse der Neuerkrankungen dagegen zeigt ein anderes Bild: Es sind Jugendliche und Erwachsene, die einen zunehmenden Anteil der neu diagnostizierten Erkrankungen ausmachen.
"Zweifellos wird der Keuchhusten bei Erwachsenen schon infolge des fehlenden charakteristischen Stridors oft nicht erkannt ....
....so dass der Verstreuung des keimhaltigen Materials Tür und Tor geöffnet sind." So beschreibt 1921 der Internist Hennes die Pertussis-Symptomatik beim Erwachsenen, die sich deutlich von der bei Kindern unterscheiden kann. Dieses Buch will mit dazu beitragen, den Arzt bei jedem atypischen Husten beim Erwachsenen auch an Pertussis denken zu lassen. Neben einer ausführlichen Beschreibung der Epidemiologie und des Krankheitsbildes geht es dabei besonders auf die Bedeutung von Folgeschäden und Komplikationen ein sowie auf die Möglichkeiten der Prävention. Das Kapitel Diagnostik befasst sich in diesem Zusammenhang intensiv mit der Problematik der Fehldiagnosen.

Umfassende Übersicht über den aktuellen Wissenstand, anschaulich aufbereitet mit reicher Bebilderung.

In klar gegliederten Kapiteln, zudem versehen mit zahlreichen fotografischen Darstellungen und erklärenden Grafiken erhält der Leser eine umfassende Übersicht über den aktuellen Stand des Wissens zur Pertussis im Jugend- und Erwachsenenalter. Impfen und Chemoprophylaxe bilden dabei einen der inhaltlichen Schwerpunkte des Buches. Als Autoren konnten ausgewiesene Spezialisten im deutschsprachigen Raum gewonnen werden.

Pertussis - weit mehr als eine Kinderkrankheit
Zahl diagnostizierter Keuchhustenfälle im Jugend- und Erwachsenenalter steigend.
Immer noch wird Keuchhusten von vielen als reine Kinderkrankheit betrachtet. Eine Analyse der Neuerkrankungen dagegen zeigt ein anderes Bild: Es sind Jugendliche und Erwachsene, die einen zunehmenden Anteil der neu diagnostizierten Erkrankungen ausmachen.
"Zweifellos wird der Keuchhusten bei Erwachsenen schon infolge des fehlenden charakteristischen Stridors oft nicht erkannt ....
....so dass der Verstreuung des keimhaltigen Materials Tür und Tor geöffnet sind." So beschreibt 1921 der Internist Hennes die Pertussis-Symptomatik beim Erwachsenen, die sich deutlich von der bei Kindern unterscheiden kann. Dieses Buch will mit dazu beitragen, den Arzt bei jedem atypischen Husten beim Erwachsenen auch an Pertussis denken zu lassen. Neben einer ausführlichen Beschreibung der Epidemiologie und des Krankheitsbildes geht es dabei besonders auf die Bedeutung von Folgeschäden und Komplikationen ein sowie auf die Möglichkeiten der Prävention. Das Kapitel Diagnostik befasst sich in diesem Zusammenhang intensiv mit der Problematik der Fehldiagnosen.

Umfassende Übersicht über den aktuellen Wissenstand, anschaulich aufbereitet mit reicher Bebilderung.

In klar gegliederten Kapiteln, zudem versehen mit zahlreichen fotografischen Darstellungen und erklärenden Grafiken erhält der Leser eine umfassende Übersicht über den aktuellen Stand des Wissens zur Pertussis im Jugend- und Erwachsenenalter. Impfen und Chemoprophylaxe bilden dabei einen der inhaltlichen Schwerpunkte des Buches. Als Autoren konnten ausgewiesene Spezialisten im deutschsprachigen Raum gewonnen werden.

Pertussis - weit mehr als eine Kinderkrankheit
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 89
Inhalt: 84 S.
11 Illustr.
11 Fotos
ISBN-13: 9783131328311
ISBN-10: 3131328312
Sprache: Deutsch
Autor: Heininger, Ulrich
Redaktion: Heininger, Ulrich
Auflage: . 11 Abbildungen, 16 Tabellen
Hersteller: Thieme, Stuttgart
Abbildungen: 11 Abb.
Maße: 5 x 119 x 189 mm
Von/Mit: Ulrich Heininger
Erscheinungsdatum: 20.08.2003
Gewicht: 0,126 kg
preigu-id: 111845537
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 89
Inhalt: 84 S.
11 Illustr.
11 Fotos
ISBN-13: 9783131328311
ISBN-10: 3131328312
Sprache: Deutsch
Autor: Heininger, Ulrich
Redaktion: Heininger, Ulrich
Auflage: . 11 Abbildungen, 16 Tabellen
Hersteller: Thieme, Stuttgart
Abbildungen: 11 Abb.
Maße: 5 x 119 x 189 mm
Von/Mit: Ulrich Heininger
Erscheinungsdatum: 20.08.2003
Gewicht: 0,126 kg
preigu-id: 111845537
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte