Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Perspektiven und Strukturen eines nachhaltigen Tourismus im Mediterranraum am Beispiel von Mallorca
Taschenbuch von Andreas Stadler
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mallorca ist die größte Insel der Balearen, die als autonome Region zu Spanien gehören. Die ganze Insel hat eine Einwohnerschaft von 880.000 Menschen, von denen 400.000 Einwohner in der Hauptstadt Palma de Mallorca leben. Seit vielen Jahren ist die Insel ein Synonym für den Massentourismus. In den Sommermonaten kommen bis zu 1,6 Millionen Touristen nach Mallorca, wodurch die Bewohner und die Infrastruktur der Insel plötzlich mit dem dreifachen der Einwohnerzahl fertig werden müssen.

Aufgrund dieser kurzen Beschreibung scheint es wenig wahrscheinlich zu sein, dass nachhaltiger Tourismus eine große Rolle auf Mallorca spielt. Dennoch zeigt gerade die Verwaltung der Baleareninsel den Willen, dies zu ändern. Seit dem 1. Juli 2016 zahlen Touristen eine Steuer in Höhe von circa 2 ¿ pro Person und Nacht, welche die Förderung von nachhaltigem Tourismusprojekten zu Gute kommen soll.

Daher liegt das Forschungsinteresse dieser Arbeit darin, Beispiele für nachhaltigen Tourismus auf Mallorca zu finden und deren Wirksamkeit zu analysieren. Daher wird im ersten Kapitel dieser Arbeit kurz Mallorca als Destination für Massentourismus vorgestellt. Anschließend werden drei Beispiele aufgeführt und analysiert, die nachhaltigen Tourismus auf der beliebtesten Ferieninsel der Deutschen etablieren sollen. Eine abschließende Bewertung der Analyse und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen schließen die Arbeit ab.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mallorca ist die größte Insel der Balearen, die als autonome Region zu Spanien gehören. Die ganze Insel hat eine Einwohnerschaft von 880.000 Menschen, von denen 400.000 Einwohner in der Hauptstadt Palma de Mallorca leben. Seit vielen Jahren ist die Insel ein Synonym für den Massentourismus. In den Sommermonaten kommen bis zu 1,6 Millionen Touristen nach Mallorca, wodurch die Bewohner und die Infrastruktur der Insel plötzlich mit dem dreifachen der Einwohnerzahl fertig werden müssen.

Aufgrund dieser kurzen Beschreibung scheint es wenig wahrscheinlich zu sein, dass nachhaltiger Tourismus eine große Rolle auf Mallorca spielt. Dennoch zeigt gerade die Verwaltung der Baleareninsel den Willen, dies zu ändern. Seit dem 1. Juli 2016 zahlen Touristen eine Steuer in Höhe von circa 2 ¿ pro Person und Nacht, welche die Förderung von nachhaltigem Tourismusprojekten zu Gute kommen soll.

Daher liegt das Forschungsinteresse dieser Arbeit darin, Beispiele für nachhaltigen Tourismus auf Mallorca zu finden und deren Wirksamkeit zu analysieren. Daher wird im ersten Kapitel dieser Arbeit kurz Mallorca als Destination für Massentourismus vorgestellt. Anschließend werden drei Beispiele aufgeführt und analysiert, die nachhaltigen Tourismus auf der beliebtesten Ferieninsel der Deutschen etablieren sollen. Eine abschließende Bewertung der Analyse und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen schließen die Arbeit ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668693937
ISBN-10: 3668693935
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stadler, Andreas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 211 x 4 x 2 mm
Von/Mit: Andreas Stadler
Erscheinungsdatum: 06.09.2018
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 114437787
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668693937
ISBN-10: 3668693935
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stadler, Andreas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 211 x 4 x 2 mm
Von/Mit: Andreas Stadler
Erscheinungsdatum: 06.09.2018
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 114437787
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte