Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
93,45 €*
-13 % UVP 106,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
I. Zum Programm der Phänomenologie Husserls.- Das Problem der Intersubjektivität und die Idee einer phänomenologischen Transzendentalphilosophie.- Zum Teleologiebegriff in der Phänomenologie Husserls.- Zweideutigkeiten in Husserls Lebenswelt-Begriff.- Transzendentalphänomenologischer Rationalismus.- Phenomenology of Reason.- II. Zur neueren Wissenschaftstheorie.- Ontologie, Wissenschaftstheorie und Geschichte im Spätwerk Husserls.- Zeitlichkeit und Protologik.- Gegenwart und Handlung. Eine sprachanalytisch-phäno- menologische Untersuchung.- Das Problem der Denkökonomie bei Husserl und Mach.- III. Zum Verhältnis von Phänomenologie und Literarästhetik.- Die Funktion der schematisierten Ansicht im literarischen Kunstwerk (nach Roman Ingarden). Problemkritik der Alternative Darstellungs- oder Wirkungsästhetik.- Phänomenologische und poetische Zeit. Zum Verhältnis von Philosophie und Dichtung.
Details
Genre: | Importe, Philosophie |
---|---|
Jahrhundert: | 20. & 21. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
ix
296 S. |
ISBN-13: | 9789024713134 |
ISBN-10: | 9024713137 |
Sprache: | Englisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Claesges, U.
Held, K. |
Redaktion: |
Held, K.
Claesges, U. |
Herausgeber: | U Claesges/K Held |
Hersteller: |
Springer Netherland
Springer Netherlands |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 241 x 160 x 23 mm |
Von/Mit: | K. Held (u. a.) |
Gewicht: | 0,635 kg |
Inhaltsverzeichnis
I. Zum Programm der Phänomenologie Husserls.- Das Problem der Intersubjektivität und die Idee einer phänomenologischen Transzendentalphilosophie.- Zum Teleologiebegriff in der Phänomenologie Husserls.- Zweideutigkeiten in Husserls Lebenswelt-Begriff.- Transzendentalphänomenologischer Rationalismus.- Phenomenology of Reason.- II. Zur neueren Wissenschaftstheorie.- Ontologie, Wissenschaftstheorie und Geschichte im Spätwerk Husserls.- Zeitlichkeit und Protologik.- Gegenwart und Handlung. Eine sprachanalytisch-phäno- menologische Untersuchung.- Das Problem der Denkökonomie bei Husserl und Mach.- III. Zum Verhältnis von Phänomenologie und Literarästhetik.- Die Funktion der schematisierten Ansicht im literarischen Kunstwerk (nach Roman Ingarden). Problemkritik der Alternative Darstellungs- oder Wirkungsästhetik.- Phänomenologische und poetische Zeit. Zum Verhältnis von Philosophie und Dichtung.
Details
Genre: | Importe, Philosophie |
---|---|
Jahrhundert: | 20. & 21. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
ix
296 S. |
ISBN-13: | 9789024713134 |
ISBN-10: | 9024713137 |
Sprache: | Englisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Claesges, U.
Held, K. |
Redaktion: |
Held, K.
Claesges, U. |
Herausgeber: | U Claesges/K Held |
Hersteller: |
Springer Netherland
Springer Netherlands |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 241 x 160 x 23 mm |
Von/Mit: | K. Held (u. a.) |
Gewicht: | 0,635 kg |
Sicherheitshinweis