Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Perspektiven sozialpädagogischer Forschung
Methodologien - Arbeitsfeldbezüge - Forschungspraxen
Taschenbuch von Bernd Birgmeier (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Welche Fragestellungen sind vor dem Hintergrund des aktuellen sozialen und ge­sellschaftlichen Wandels für sozialpädagogische Forschung besonders relevant? Gibt es eine Aussicht auf eine systematisch fundierte sozialpädagogische For­schung? Welche erkenntnistheoretischen und wissenschaftsmethodischen Vorgehens­wei­sen sind dabei von besonderer Bedeutung? Gibt es eine genuin sozialpädagogische Forschung oder schließt sozialpädago­gi­sche Forschung immer auch Forschung der Sozialarbeitswissenschaften mit ein? Welchen Beitrag kann sozialpädagogische Forschung für das disziplinäre und professionelle Selbstverständnis der Sozialpädagogik respektive Soziale Arbeit leisten?¿
Welche Fragestellungen sind vor dem Hintergrund des aktuellen sozialen und ge­sellschaftlichen Wandels für sozialpädagogische Forschung besonders relevant? Gibt es eine Aussicht auf eine systematisch fundierte sozialpädagogische For­schung? Welche erkenntnistheoretischen und wissenschaftsmethodischen Vorgehens­wei­sen sind dabei von besonderer Bedeutung? Gibt es eine genuin sozialpädagogische Forschung oder schließt sozialpädago­gi­sche Forschung immer auch Forschung der Sozialarbeitswissenschaften mit ein? Welchen Beitrag kann sozialpädagogische Forschung für das disziplinäre und professionelle Selbstverständnis der Sozialpädagogik respektive Soziale Arbeit leisten?¿
Über den Autor

Prof. Dr. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Emden/Leer.

PD Dr. Bernd Birgmeier ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Zusammenfassung
Welche Fragestellungen sind vor dem Hintergrund des aktuellen sozialen und gesellschaftlichen Wandels für Forschung in Sozialer Arbeit besonders relevant? Welchen Beitrag kann eine sozialpädagogische Forschung für das disziplinäre und professionelle Selbstverständnis der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit leisten und welche erkenntnistheoretischen und wissenschaftsmethodischen Vorgehensweisen sind dabei von besonderer
Bedeutung? Diesen und weiteren Fragen gehen die renommierten AutorInnen in diesem Band nach.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine und metatheoretische Fragen und Zugänge zu Methodologie und wissenschaftlicher Forschung in Sozialpädagogik und Sozialer Arbeit.- Objekt- und professionstheoretische Forschungszweige und -ansätze in Sozialpädagogik und Sozialer Arbeit im Kontext ihrer Bezugsdisziplinen und ausgewählter Fachgebiete, Zielgruppen und Handlungsfelder.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Reihe: Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft
Inhalt: viii
403 S.
2 s/w Illustr.
403 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783658018887
ISBN-10: 3658018887
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Birgmeier, Bernd
Mührel, Eric
Herausgeber: Eric Mührel/Bernd Birgmeier
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Bernd Birgmeier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.03.2014
Gewicht: 0,531 kg
preigu-id: 105412213
Über den Autor

Prof. Dr. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Emden/Leer.

PD Dr. Bernd Birgmeier ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Zusammenfassung
Welche Fragestellungen sind vor dem Hintergrund des aktuellen sozialen und gesellschaftlichen Wandels für Forschung in Sozialer Arbeit besonders relevant? Welchen Beitrag kann eine sozialpädagogische Forschung für das disziplinäre und professionelle Selbstverständnis der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit leisten und welche erkenntnistheoretischen und wissenschaftsmethodischen Vorgehensweisen sind dabei von besonderer
Bedeutung? Diesen und weiteren Fragen gehen die renommierten AutorInnen in diesem Band nach.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine und metatheoretische Fragen und Zugänge zu Methodologie und wissenschaftlicher Forschung in Sozialpädagogik und Sozialer Arbeit.- Objekt- und professionstheoretische Forschungszweige und -ansätze in Sozialpädagogik und Sozialer Arbeit im Kontext ihrer Bezugsdisziplinen und ausgewählter Fachgebiete, Zielgruppen und Handlungsfelder.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Reihe: Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft
Inhalt: viii
403 S.
2 s/w Illustr.
403 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783658018887
ISBN-10: 3658018887
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Birgmeier, Bernd
Mührel, Eric
Herausgeber: Eric Mührel/Bernd Birgmeier
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Bernd Birgmeier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.03.2014
Gewicht: 0,531 kg
preigu-id: 105412213
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte