Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Perspektiven jenseits der neoliberalen Hegemonie
Zur Erinnerung an Herbert Schui
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit der Weltwirtschaftskrise 2007 ff. befindet sich der neoliberale Kapitalismus in der Krise. Doch wie gelingt ein Bruch mit der neoliberalen Hegemonie? Und was kommt nach ihr? Aufklärung über ihre Mythen, tätiges Lernen aus der Geschichte, soziales und kulturelles Mündigwerden sind notwendige erste Schritte. Der Zielhorizont ist eine lebenswerte Zukunft für alle mit sozialer Gleichheit, Verwirklichung von Demokratie als Alltagsprinzip und einer emanzipatorischen Kultur, kurz: eine humane Gesellschaft. Um diese Perspektive ging es in der wissenschaftlichen und politischen Arbeit von Herbert Schui (1940 - 2016). Er war Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP), Mitbegründer der MEMORANDUM-Gruppe für Alternative Wirtschaftspolitik und u. a. aktiv in der Partei DIE LINKE. Die sozialökonomischen, politischen und kulturellen Aspekte seines Wirkens auszuleuchten, war Anliegen eines Symposiums in der ehemaligen HWP an der Universität Hamburg. Beiträge von Stephanie Blankenburg, Torsten Bultmann, Klaus Ernst, Kristian Glaser, Werner Goldschmidt, Rudolf Hickel, Norman Paech, Wolfgang Räschke, Patrick Schreiner, Rainer Volkmann, Olaf Walther und Lucas Zeise.
Seit der Weltwirtschaftskrise 2007 ff. befindet sich der neoliberale Kapitalismus in der Krise. Doch wie gelingt ein Bruch mit der neoliberalen Hegemonie? Und was kommt nach ihr? Aufklärung über ihre Mythen, tätiges Lernen aus der Geschichte, soziales und kulturelles Mündigwerden sind notwendige erste Schritte. Der Zielhorizont ist eine lebenswerte Zukunft für alle mit sozialer Gleichheit, Verwirklichung von Demokratie als Alltagsprinzip und einer emanzipatorischen Kultur, kurz: eine humane Gesellschaft. Um diese Perspektive ging es in der wissenschaftlichen und politischen Arbeit von Herbert Schui (1940 - 2016). Er war Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP), Mitbegründer der MEMORANDUM-Gruppe für Alternative Wirtschaftspolitik und u. a. aktiv in der Partei DIE LINKE. Die sozialökonomischen, politischen und kulturellen Aspekte seines Wirkens auszuleuchten, war Anliegen eines Symposiums in der ehemaligen HWP an der Universität Hamburg. Beiträge von Stephanie Blankenburg, Torsten Bultmann, Klaus Ernst, Kristian Glaser, Werner Goldschmidt, Rudolf Hickel, Norman Paech, Wolfgang Räschke, Patrick Schreiner, Rainer Volkmann, Olaf Walther und Lucas Zeise.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 201
Inhalt: 201 S.
ISBN-13: 9783894387358
ISBN-10: 3894387351
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brückmann, Artur
Mielich, Sinah
Paech, Norman
Redaktion: Brückmann, Artur
Henze, Justus
Herrschel, Paula
Herausgeber: Artur Brückmann/Justus Henze/Paula Herrschel u a
Auflage: 1/2020
papyrossa verlags gmbh & co. kg: Papyrossa Verlags GmbH & Co. KG
Maße: 206 x 143 x 17 mm
Erscheinungsdatum: 15.05.2020
Gewicht: 0,267 kg
preigu-id: 117887340
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 201
Inhalt: 201 S.
ISBN-13: 9783894387358
ISBN-10: 3894387351
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brückmann, Artur
Mielich, Sinah
Paech, Norman
Redaktion: Brückmann, Artur
Henze, Justus
Herrschel, Paula
Herausgeber: Artur Brückmann/Justus Henze/Paula Herrschel u a
Auflage: 1/2020
papyrossa verlags gmbh & co. kg: Papyrossa Verlags GmbH & Co. KG
Maße: 206 x 143 x 17 mm
Erscheinungsdatum: 15.05.2020
Gewicht: 0,267 kg
preigu-id: 117887340
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte