Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wird über das Vermögen einer natürlichen Person das Insolvenzverfahren eröffnet, gelangen häufig Personenversicherungsverträge (Lebens-, Berufsunfähigkeits-, private Kranken- und Unfallversicherungen) in den Fokus des Insolvenzverwalters. Dabei kollidiert das Interesse des Verwalters und der Gläubiger an einem umfangreichen Zugriff auf die Versicherungsleistungen regelmäßig mit den Interessen des Versicherungsnehmers und der Drittberechtigten, etwa der Bezugsberechtigten. Auch staatliche Interessen sind häufig tangiert. Der Autor untersucht umfassend die auf diesem Interessenkonflikt basierenden Problemstellungen. Analysiert werden insbesondere die Massezugehörigkeit von Leistungsansprüchen und die Handlungsmöglichkeiten des Verwalters insbesondere durch Anfechtungen, aber auch die Rechte der Bezugsberechtigten und nahen Angehörigen.
Wird über das Vermögen einer natürlichen Person das Insolvenzverfahren eröffnet, gelangen häufig Personenversicherungsverträge (Lebens-, Berufsunfähigkeits-, private Kranken- und Unfallversicherungen) in den Fokus des Insolvenzverwalters. Dabei kollidiert das Interesse des Verwalters und der Gläubiger an einem umfangreichen Zugriff auf die Versicherungsleistungen regelmäßig mit den Interessen des Versicherungsnehmers und der Drittberechtigten, etwa der Bezugsberechtigten. Auch staatliche Interessen sind häufig tangiert. Der Autor untersucht umfassend die auf diesem Interessenkonflikt basierenden Problemstellungen. Analysiert werden insbesondere die Massezugehörigkeit von Leistungsansprüchen und die Handlungsmöglichkeiten des Verwalters insbesondere durch Anfechtungen, aber auch die Rechte der Bezugsberechtigten und nahen Angehörigen.
Über den Autor
Christoph Buchholz studierte Rechtswissenschaften in Göttingen. Dort war er im Anschluss auch als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Zudem absolvierte er den postgraduierten Masterstudiengang «LL.M. Versicherungsrecht» in Hamburg. Er arbeitet als Rechtsanwalt in Köln.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Massezugehörigkeit von Leistungsansprüchen aus Personenversicherungsverträgen ¿ Pfändungsschutzvorschriften ¿ Handlungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters ¿ Handlungsmöglichkeiten sonstiger Berechtigter ¿ Versicherungsprämien in der Insolvenz des VN.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: BGB
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631674314
ISBN-10: 3631674317
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 267431
Einband: Gebunden
Autor: Buchholz, Christoph
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 26 mm
Von/Mit: Christoph Buchholz
Erscheinungsdatum: 02.06.2016
Gewicht: 0,658 kg
Artikel-ID: 103778789

Ähnliche Produkte