Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Landespersonalvertretungsgesetz Brandenburg ist 1993 in Kraft
getreten und wurde seither nur punktuell geändert. Die Entwicklungen
der vergangenen Jahre und Jahrzehnte machen es erforderlich, das
Gesetz in die Zeit zu stellen und damit den Erfordernissen einer
modernen und zukunftsfähigen Verwaltung Rechnung zu tragen. Dies
betrifft z.B. die elektronische Kommunikation, die Nutzung von Videound
Telefonkonferenzen und die technische Ausstattung der Personalräte.
Aber auch in Bezug auf die Wahl, die Geschäftsführung und Rechtsstellung
der Personalvertretungen sind Änderungen im Gesetz notwendig.
Die achte Auflage des Basiskommentars erläutert die Vorschriften des
umfassend novellierten und modernisierten Gesetzes. Aktuelle Rechtsprechung,
insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts, des OVG
Berlin-Brandenburg und des Bundesarbeitsgerichts sind eingearbeitet.
Damit bietet der Kommentar eine zuverlässige Orientierungshilfe für alle,
die mit dem Personalvertretungsgesetz Brandenburg in der Praxis
arbeiten. Er will dazu beitragen, dass Personalräte, Jugend- und
Auszubildendenvertretungen wie auch andere Gremien ihre Rechte und
Befugnisse kennen und für eine erfolgreiche Interessenvertretung nutzen.
Den Dienststellenleitungen und Personalabteilungen bietet der
Basiskommentar Informationen und Empfehlungen für die Zusammenarbeit
mit den Vertretungen und Organisationen der Beschäftigten.
Der Anhang enthält den Text der Wahlordnung, eine Einführung zur
Wahlordnung und einen Fristenkalender.
Lore Seidel, langjährige Richterin am Arbeitsgericht und (amtierende) Direktorin des Arbeitsgerichts Cottbus, seit 2022 im Ruhestand.
Das Landespersonalvertretungsgesetz Brandenburg ist 1993 in Kraft
getreten und wurde seither nur punktuell geändert. Die Entwicklungen
der vergangenen Jahre und Jahrzehnte machen es erforderlich, das
Gesetz in die Zeit zu stellen und damit den Erfordernissen einer
modernen und zukunftsfähigen Verwaltung Rechnung zu tragen. Dies
betrifft z.B. die elektronische Kommunikation, die Nutzung von Videound
Telefonkonferenzen und die technische Ausstattung der Personalräte.
Aber auch in Bezug auf die Wahl, die Geschäftsführung und Rechtsstellung
der Personalvertretungen sind Änderungen im Gesetz notwendig.
Die achte Auflage des Basiskommentars erläutert die Vorschriften des
umfassend novellierten und modernisierten Gesetzes. Aktuelle Rechtsprechung,
insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts, des OVG
Berlin-Brandenburg und des Bundesarbeitsgerichts sind eingearbeitet.
Damit bietet der Kommentar eine zuverlässige Orientierungshilfe für alle,
die mit dem Personalvertretungsgesetz Brandenburg in der Praxis
arbeiten. Er will dazu beitragen, dass Personalräte, Jugend- und
Auszubildendenvertretungen wie auch andere Gremien ihre Rechte und
Befugnisse kennen und für eine erfolgreiche Interessenvertretung nutzen.
Den Dienststellenleitungen und Personalabteilungen bietet der
Basiskommentar Informationen und Empfehlungen für die Zusammenarbeit
mit den Vertretungen und Organisationen der Beschäftigten.
Der Anhang enthält den Text der Wahlordnung, eine Einführung zur
Wahlordnung und einen Fristenkalender.
Lore Seidel, langjährige Richterin am Arbeitsgericht und (amtierende) Direktorin des Arbeitsgerichts Cottbus, seit 2022 im Ruhestand.
Über den Autor
Richterin am Arbeitsgericht im Land Brandenburg, zahlreiche Veröffentlichungen zum Arbeitsrecht
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Basiskommentar
Inhalt: 476 S.
ISBN-13: 9783766373182
ISBN-10: 3766373188
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seidel, Lore
Auflage: 8. aktualisierte und überarbeitete
Hersteller: Bund-Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Bund, Emil-von-Behring-Str. 14, D-60439 Frankfurt / Main, kontakt@bund-verlag.de
Maße: 182 x 115 x 35 mm
Von/Mit: Lore Seidel
Erscheinungsdatum: 14.08.2025
Gewicht: 0,33 kg
Artikel-ID: 129230808