Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
89,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Fachkräftemangel, steigende Ansprüche an die Attraktivität des Arbeitsplatzes und der weiter zunehmende Wettbewerb um die besten Talente erfordern neue und bessere Strategien seitens der Führungskräfte und Personalmanager in Krankenhäusern. Sie sind gefordert, Arbeitsbedingungen zu schaffen, die sowohl an den Bedürfnissen der Belegschaft nach einer bestmöglichen Behandlung der Patienten als auch an der Berücksichtigung von persönlichen Bedürfnissen der Mitarbeitenden orientiert sind, um so eine positive Arbeitgebermarke zu entwickeln.
Work-Life-Balance, veränderte Altersstrukturen der Belegschaften, steigende Anforderungen an Qualifikation, Motivation und Effizienz, eine zunehmende Digitalisierung, Nachhaltigkeit der Personalarbeit sowie soziale und gesundheitliche Vorsorge am Arbeitsplatz sind weitere vitale Herausforderungen für das Personalmanagement im Krankenhaus.
Das Standardwerk bietet einen kompakten Überblick über die Grundlagen und Felder des Personalmanagements im Krankenhaus sowie aktuelle Fallbeispiele. Die 6. Auflage wurde umfangreich aktualisiert und um neue Themen erweitert.
Work-Life-Balance, veränderte Altersstrukturen der Belegschaften, steigende Anforderungen an Qualifikation, Motivation und Effizienz, eine zunehmende Digitalisierung, Nachhaltigkeit der Personalarbeit sowie soziale und gesundheitliche Vorsorge am Arbeitsplatz sind weitere vitale Herausforderungen für das Personalmanagement im Krankenhaus.
Das Standardwerk bietet einen kompakten Überblick über die Grundlagen und Felder des Personalmanagements im Krankenhaus sowie aktuelle Fallbeispiele. Die 6. Auflage wurde umfangreich aktualisiert und um neue Themen erweitert.
Fachkräftemangel, steigende Ansprüche an die Attraktivität des Arbeitsplatzes und der weiter zunehmende Wettbewerb um die besten Talente erfordern neue und bessere Strategien seitens der Führungskräfte und Personalmanager in Krankenhäusern. Sie sind gefordert, Arbeitsbedingungen zu schaffen, die sowohl an den Bedürfnissen der Belegschaft nach einer bestmöglichen Behandlung der Patienten als auch an der Berücksichtigung von persönlichen Bedürfnissen der Mitarbeitenden orientiert sind, um so eine positive Arbeitgebermarke zu entwickeln.
Work-Life-Balance, veränderte Altersstrukturen der Belegschaften, steigende Anforderungen an Qualifikation, Motivation und Effizienz, eine zunehmende Digitalisierung, Nachhaltigkeit der Personalarbeit sowie soziale und gesundheitliche Vorsorge am Arbeitsplatz sind weitere vitale Herausforderungen für das Personalmanagement im Krankenhaus.
Das Standardwerk bietet einen kompakten Überblick über die Grundlagen und Felder des Personalmanagements im Krankenhaus sowie aktuelle Fallbeispiele. Die 6. Auflage wurde umfangreich aktualisiert und um neue Themen erweitert.
Work-Life-Balance, veränderte Altersstrukturen der Belegschaften, steigende Anforderungen an Qualifikation, Motivation und Effizienz, eine zunehmende Digitalisierung, Nachhaltigkeit der Personalarbeit sowie soziale und gesundheitliche Vorsorge am Arbeitsplatz sind weitere vitale Herausforderungen für das Personalmanagement im Krankenhaus.
Das Standardwerk bietet einen kompakten Überblick über die Grundlagen und Felder des Personalmanagements im Krankenhaus sowie aktuelle Fallbeispiele. Die 6. Auflage wurde umfangreich aktualisiert und um neue Themen erweitert.
Über den Autor
mit Beiträgen von:
Sebastian Dienst | Carla Eysel | Gabriele Fuchs-Hlinka | Julia Herrmann | Lars Herrmann | Jana Jelenski | Irene Kloimüller | Hagen Kühn | Marcel Länger | Darije Lazovic | Anja Mumbauer | Viktor Oubaid | Joachim Prölß | Astrid Sadlak
Sebastian Dienst | Carla Eysel | Gabriele Fuchs-Hlinka | Julia Herrmann | Lars Herrmann | Jana Jelenski | Irene Kloimüller | Hagen Kühn | Marcel Länger | Darije Lazovic | Anja Mumbauer | Viktor Oubaid | Joachim Prölß | Astrid Sadlak
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Health Care Management |
Inhalt: |
439 S.
117 s/w Illustr. 100 s/w Tab. |
ISBN-13: | 9783954669806 |
ISBN-10: | 3954669803 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Naegler, Heinz
Garbsch, Marlies |
Herausgeber: | Heinz Naegler/Marlies Garbsch |
Auflage: | 6. erweiterte und aktualisierte Auflage |
Hersteller: |
MWV Medizinisch Wiss. Ver
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH &, Susann Weber, Unterbaumstr. 4, D-10117 Berlin, lektorat@mwv-berlin.de |
Abbildungen: | 115 schwarz-weiße Abbildungen, 100 schwarz-weiße Tabellen |
Maße: | 241 x 170 x 25 mm |
Von/Mit: | Heinz Naegler (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 04.07.2025 |
Gewicht: | 0,907 kg |