Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Personalführung im Notariat
Der Zusammenhang eines transformationalen Führungsstils auf das affektive Commitment in Notariaten
Taschenbuch von Philipp Knufmann
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Digitale Transformation, gesellschaftliche Herausforderungen und ein Generationenwechsel hin zur Generation Alpha stellt Notariate vor Herausforderungen in der Personalführung, welche sich lange Zeit in hierarchischer praktischer Ausführung widerspiegelte.Transformationale Führung gilt als eine Möglichkeit, Arbeitszufriedenheit, Engagement und Mitarbeiterbindung positiv zu beeinflussen. Gerade in Zeiten von demografischem Wandel und dem damit einhergehenden Fachkräfteengpass stellt sie damit einen Hebel zur Sicherung der Existenz von Notariaten dar. Dabei entscheiden jedoch die Art der Tätigkeit und weitere organisationale Rahmenbedingungen darüber, ob überhaupt transformational geführt werden kann. Standardisierte und häufig repetitive Aufgaben, die innerhalb klarer Hierarchien ausgeführt werden, schränken diese Möglichkeiten deutlich ein.Vor diesem Hintergrund wurde eine quantitativ wirtschaftspsychologische und sozialwissenschaftliche Forschung im Bezirk der Rheinischen Notarkammer durchgeführt, mit welcher der Zusammenhang von transformationaler Führung und affektivem Commitment in Notariaten analysiert wurde.Die digitale Transformation verstärkt zunehmend die Rolle der Führung in Notariaten. Diese Entwicklung eröffnet sowohl neue Möglichkeiten für das Notariat und stellt dieses vor neue Herausforderungen, auf welche das traditionelle Notariat bislang nur marginal reagiert hat. In dieser Arbeit wurden Handlungsempfehlungen entwickelt, wie Notariate den gesellschaftsrechtlichen Themen mit einem rechtlichen und zugleich einem betriebswirtschaftlichen Ansatz gerecht werden können. Eine Verhaltensanpassung an die Personalführung in Notariaten ist dafür - in Anbetracht von Nachwuchsmangel und einem sich veränderten Bewerbermarkt - unabdingbar.
Digitale Transformation, gesellschaftliche Herausforderungen und ein Generationenwechsel hin zur Generation Alpha stellt Notariate vor Herausforderungen in der Personalführung, welche sich lange Zeit in hierarchischer praktischer Ausführung widerspiegelte.Transformationale Führung gilt als eine Möglichkeit, Arbeitszufriedenheit, Engagement und Mitarbeiterbindung positiv zu beeinflussen. Gerade in Zeiten von demografischem Wandel und dem damit einhergehenden Fachkräfteengpass stellt sie damit einen Hebel zur Sicherung der Existenz von Notariaten dar. Dabei entscheiden jedoch die Art der Tätigkeit und weitere organisationale Rahmenbedingungen darüber, ob überhaupt transformational geführt werden kann. Standardisierte und häufig repetitive Aufgaben, die innerhalb klarer Hierarchien ausgeführt werden, schränken diese Möglichkeiten deutlich ein.Vor diesem Hintergrund wurde eine quantitativ wirtschaftspsychologische und sozialwissenschaftliche Forschung im Bezirk der Rheinischen Notarkammer durchgeführt, mit welcher der Zusammenhang von transformationaler Führung und affektivem Commitment in Notariaten analysiert wurde.Die digitale Transformation verstärkt zunehmend die Rolle der Führung in Notariaten. Diese Entwicklung eröffnet sowohl neue Möglichkeiten für das Notariat und stellt dieses vor neue Herausforderungen, auf welche das traditionelle Notariat bislang nur marginal reagiert hat. In dieser Arbeit wurden Handlungsempfehlungen entwickelt, wie Notariate den gesellschaftsrechtlichen Themen mit einem rechtlichen und zugleich einem betriebswirtschaftlichen Ansatz gerecht werden können. Eine Verhaltensanpassung an die Personalführung in Notariaten ist dafür - in Anbetracht von Nachwuchsmangel und einem sich veränderten Bewerbermarkt - unabdingbar.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 214
Inhalt: 214 S.
12 farbige Illustr.
12 Illustr.
ISBN-13: 9783844086966
ISBN-10: 384408696X
Sprache: Deutsch
Autor: Knufmann, Philipp
Hersteller: Shaker
Abbildungen: 12 Farbabb.
Maße: 13 x 133 x 214 mm
Von/Mit: Philipp Knufmann
Erscheinungsdatum: 19.12.2022
Gewicht: 0,282 kg
preigu-id: 122064956
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 214
Inhalt: 214 S.
12 farbige Illustr.
12 Illustr.
ISBN-13: 9783844086966
ISBN-10: 384408696X
Sprache: Deutsch
Autor: Knufmann, Philipp
Hersteller: Shaker
Abbildungen: 12 Farbabb.
Maße: 13 x 133 x 214 mm
Von/Mit: Philipp Knufmann
Erscheinungsdatum: 19.12.2022
Gewicht: 0,282 kg
preigu-id: 122064956
Warnhinweis

Ähnliche Produkte