Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Personalführung im digitalen Wandel
Von den klassischen Führungsansätzen zu den New-Work-Konzepten
Taschenbuch von Dirk Lippold
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Ständig formieren sich neue Herausforderungen an das Führen von Mitarbeitern. "New Work" und "Digital Natives" sind die aktuellen Stichworte. Vor wenigen Jahren ging man noch davon aus, dass Mitarbeiter eine starke Hand brauchen, dass ihnen ein klares Ziel und vor allem der Weg dahin vorgegeben werden muss. Die neuen Führungsansätze berücksichtigen dagegen, dass auch gewisse Freiheiten und selbstständiges Handeln durchaus effizienter zum vorgegebenen Ziel führen können. Klassische Führungstheorien und -konzepte verbinden den Führungserfolg in erster Linie mit dem Verhalten und den Eigenschaften des Vorgesetzten. Neuere Ansätze ermöglichen dagegen eine breitere Perspektive auf Führung, indem sie den Interaktionsprozess zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, die Bedeutung der Mitarbeiter und den organisationalen Kontext stärker in den Vordergrund rücken.

Der Autor erklärt nicht nur die Unterschiede zwischen den klassischen Führungsansätze und den New Work-Konzepten, sondern zeigt auch auf, wie sich beide "Führungswelten" miteinander vereinbaren lassen.

Ständig formieren sich neue Herausforderungen an das Führen von Mitarbeitern. "New Work" und "Digital Natives" sind die aktuellen Stichworte. Vor wenigen Jahren ging man noch davon aus, dass Mitarbeiter eine starke Hand brauchen, dass ihnen ein klares Ziel und vor allem der Weg dahin vorgegeben werden muss. Die neuen Führungsansätze berücksichtigen dagegen, dass auch gewisse Freiheiten und selbstständiges Handeln durchaus effizienter zum vorgegebenen Ziel führen können. Klassische Führungstheorien und -konzepte verbinden den Führungserfolg in erster Linie mit dem Verhalten und den Eigenschaften des Vorgesetzten. Neuere Ansätze ermöglichen dagegen eine breitere Perspektive auf Führung, indem sie den Interaktionsprozess zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, die Bedeutung der Mitarbeiter und den organisationalen Kontext stärker in den Vordergrund rücken.

Der Autor erklärt nicht nur die Unterschiede zwischen den klassischen Führungsansätze und den New Work-Konzepten, sondern zeigt auch auf, wie sich beide "Führungswelten" miteinander vereinbaren lassen.

Über den Autor
Prof. Dirk Lippold, HU Berlin, FOM Berlin, Germany.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 98
Übersetzungstitel: Human Resource Management and Digital Transformation: From Classical Management Approaches to New Work Concepts
Reihe: De Gruyter Studium
Inhalt: X
98 S.
41 farbige Illustr.
41 col. ill.
ISBN-13: 9783110752557
ISBN-10: 3110752557
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Lippold, Dirk
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Abbildungen: 41 col. ill.
Maße: 237 x 168 x 6 mm
Von/Mit: Dirk Lippold
Erscheinungsdatum: 05.07.2021
Gewicht: 0,199 kg
preigu-id: 120048563
Über den Autor
Prof. Dirk Lippold, HU Berlin, FOM Berlin, Germany.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 98
Übersetzungstitel: Human Resource Management and Digital Transformation: From Classical Management Approaches to New Work Concepts
Reihe: De Gruyter Studium
Inhalt: X
98 S.
41 farbige Illustr.
41 col. ill.
ISBN-13: 9783110752557
ISBN-10: 3110752557
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Lippold, Dirk
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Abbildungen: 41 col. ill.
Maße: 237 x 168 x 6 mm
Von/Mit: Dirk Lippold
Erscheinungsdatum: 05.07.2021
Gewicht: 0,199 kg
preigu-id: 120048563
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte