Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Pflegepersonalbemessung ist hochkomplex, mit unterschiedlichen Regularien und gesetzlichen Vorgaben. Ziel des Herausgeberwerkes ist es daher, die bestehenden Regelungen der Pflegepersonalbemessung in Deutschland in einem Werk umfassend zu bündeln. Dabei wird anhand der drei typischen Pflegesektoren vorgegangen: Krankenhauspflege, Langzeitpflege und psychiatrische Pflege. Es wird erklärt, wie die Pflegepersonalbemessung in Deutschland funktioniert, welche Pflegepersonalbemessungsvarianten es gibt und welche Trends in der Zukunft zu beachten sind.
Die Pflegepersonalbemessung ist hochkomplex, mit unterschiedlichen Regularien und gesetzlichen Vorgaben. Ziel des Herausgeberwerkes ist es daher, die bestehenden Regelungen der Pflegepersonalbemessung in Deutschland in einem Werk umfassend zu bündeln. Dabei wird anhand der drei typischen Pflegesektoren vorgegangen: Krankenhauspflege, Langzeitpflege und psychiatrische Pflege. Es wird erklärt, wie die Pflegepersonalbemessung in Deutschland funktioniert, welche Pflegepersonalbemessungsvarianten es gibt und welche Trends in der Zukunft zu beachten sind.
Über den Autor
Arne Evers, Gesundheits- und Krankenpfleger, [...]. Gesundheit und Pflege, [...]. Pflegewissenschaft, Pflegedirektor im St. Josefs-Hospital Wiesbaden, berufspolitisch in versch. Verbänden und Gremien engagiert (KKVD, DBfK, DKG u. v. m.), mehrere Veröffentlichungen (Zeitschriftenartikel und Sammelbandbeiträge) zum Thema Pflegepersonalbemessung/-budget).

Hon.-Prof. Dr. Martin Pohlmann, Fachkrankenpfleger Intensivpflege, Dipl. Pflegepädagoge (FH) und Pflegewissenschaftler, Vorstand Landes-Caritasverband für Oldenburg e. V. und Leiter des Bereichs Gesundheit, Pflege und Rehabilitation, Mitglied in versch. Verbänden und Gremien (Fachausschuss Personal und Organisation der DKG, NKG, KKVD, DIP, VKD, DGP).

Mit Beiträgen von:
Arne Evers, Martin Pohlmann, Jörg Benter, Ingo Böing, Peter Brückner-
Bozetti, Thomas Brobeil, Bernhard Bruns, Andreas Büscher, Andreas Fierdag, Grit Genster, Niklas Gesthüsen, Eva-Maria Gruber, Christian Hoellger, Martin Holzke, Michael Isfort, Heidi Köhler, Markus Mai, Sandra Mehmecke, Heinz Rothgang, Regina Thoma und Thomas van den Hooven.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 283 S.
ISBN-13: 9783170444157
ISBN-10: 3170444158
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Evers, Arne
Pohlmann, Martin
Herausgeber: Arne Evers/Martin Pohlmann
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 25 Abbildungen, 29 Tabellen
Maße: 238 x 166 x 16 mm
Von/Mit: Arne Evers (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.07.2025
Gewicht: 0,548 kg
Artikel-ID: 128960968